Übler Zusammenprall überschattet nächste Hertha-Pleite

Berlin - Nach dem Befreiungsschlag gegen Hannover 96 vor einer Woche hat Hertha BSC wieder einen herben Dämpfer versetzt bekommen: Gegen den SC Paderborn unterlag die Alte Dame mit 0:2 (0:1). Der Sieg der Paderborner wird jedoch von einer schlimmen Szene rund eine Viertelstunde vor Schluss überschattet.

Dawid Kownacki brach nach einem Zusammenprall im Fünfmeterraum zusammen.
Dawid Kownacki brach nach einem Zusammenprall im Fünfmeterraum zusammen.  © Andreas Gora/dpa

Nach einem Eckball der Hausherren rasselten Hertha-Stürmer Dawid Kownacki und Paderborn-Keeper Dennis Seimen heftig mit den Köpfen zusammen.

Während Seimen liegen blieb und direkt Behandlung für den Torhüter angefordert wurde, stand Kownacki noch einmal auf, torkelte dann jedoch durch den Fünfmeterraum und brach schließlich zusammen.

Sofort eilten Mitspieler wie Gegenspieler zu dem 28-Jährigen, der immerhin gut sichtbar selbst atmete, forderten medizinisches Personal an und eine Auswechslung des Angreifers.

Hertha lockt mit Gratis-Eis gegen die Heim-Krise: "Nichts ersetzt Siege"
Hertha BSC Hertha lockt mit Gratis-Eis gegen die Heim-Krise: "Nichts ersetzt Siege"

Schließlich konnte Kownacki, der am Ohr blutete, zumindest auf seinen eigenen Füßen den Platz verlassen und wurde neben dem Feld behandelt, für den Polen kam Luca Schuler in die Partie. Für Seimen ging es aber nach kurzer Behandlung weiter.

Dennis Seimen konnte die Partie zu Ende spielen.
Dennis Seimen konnte die Partie zu Ende spielen.  © Andreas Gora/dpa

Hertha BSC verliert gegen SC Paderborn drittes Spiel der Zweitliga-Saison

Filip Bilbija (r.) erzielte beide Treffer des Tages.
Filip Bilbija (r.) erzielte beide Treffer des Tages.  © Andreas Gora/dpa

Zu diesem Zeitpunkt stand es längst 2:0 für die Gäste, Filip Bilbija (38.) hatte den SCP kurz vor der Pause in Front gebracht.

In der zweiten Hälfte wurde dann der gerade einmal 16 Jahre alte Kenneth Eichhorn zum Pechvogel, als er einen Foulelfmeter verursachte, den Bilbija (58.) mit seinem zweiten Treffer des Tages souverän zum 2:0 verwandelte.

Nach dem Kownacki-Schock kam die Alte Dame nicht mehr richtig ins Spiel und konnte sich keine wirklichen Gelegenheiten erarbeiten, um doch noch zumindest einen Punkt im heimischen Stadion zu behalten.

Nach Notarzteinsatz im Block: So geht es Hertha-Fan jetzt
Hertha BSC Nach Notarzteinsatz im Block: So geht es Hertha-Fan jetzt

Dadurch steht die Hertha aktuell nur auf dem 14. Tabellenplatz, Dynamo Dresden und der VfL Bochum können an diesem Wochenende aber noch vorbeiziehen und den Hauptstadt-Klub so auf den Relegationsplatz schieben.

Statistiken zum Zweitliga-Spiel zwischen Hertha BSC und dem SC Paderborn 07

2. Bundesliga, 6. Spieltag

Hertha BSC - SC Paderborn 07 0:2 (0:1)

Hertha BSC: T. Ernst - Gechter (46. Eitschberger), Leistner, Marton Dardai, Zeefuik - Eichhorn (60. Grönning), L. Jensen (46. K. Sessa) - Winkler (60. Krattenmacher), Cuisance, Reese - Kownacki (78. Schuler)

SC Paderborn 07: Seimen - Hansen, F. Götze, Scheller - Curda, Baur (64. Bätzner), Castaneda (79. Marino), Obermair - Bilbija (90.+6 Müller), Tigges (79. S. Michel), Klaas (64. Engelns)

Schiedsrichter: Felix Prigan (Esslingen)

Zuschauer: 44.718

Tore: 0:1 Bilbija (38.), 0:2 Bilbija (58./Handelfmeter)

Gelbe Karten: Eichhorn (2), Zeefuik (2), Eitschberger (2), K. Sessa (2) / Castaneda (2)

Titelfoto: Andreas Gora/dpa

Mehr zum Thema Hertha BSC: