HSV meldet sich mit Punktgewinn gegen Gladbach in der Bundesliga zurück

Mönchengladbach - Geglücktes Comeback nach sieben Jahren: Der HSV hat sich mit einem Punktgewinn in der Bundesliga zurückgemeldet. Bei Borussia Mönchengladbach erkämpften die Rothosen ein 0:0.

Die Gladbacher und die Hamburger schenkten sich im 101. Duell der beiden Traditionsklubs nichts.
Die Gladbacher und die Hamburger schenkten sich im 101. Duell der beiden Traditionsklubs nichts.  © IMAGO/Brauer-Fotoagentur

Im ausverkauften und stimmungsvollen Borussia-Park starteten die Hanseaten schwungvoll in die Partie, ohne allerdings so richtig gefährlich zu werden - es reichte nur zu Torannäherungen.

Die Fohlen wiederum brauchten einige Minuten, übernahmen dann aber mehr und mehr das Kommando. Franck Honorat (28. Minute) und Haris Tabakovic (44.) hatten die Führung auf dem Fuß beziehungsweise auf dem Kopf, verpassten diese aber.

Nach der Pause bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild: Die Fohlen-Elf hatte mehr vom Spiel, biss sich an der kompakten HSV-Defensive aber die Zähne aus. Im Notfall rettete Keeper Daniel Heuer Fernandes.

Saisonprognose für den HSV: Rothosen müssen bis zur letzten Sekunde zittern
HSV - Hamburger SV Saisonprognose für den HSV: Rothosen müssen bis zur letzten Sekunde zittern
Frust beim HSV: Hoffentlich wird diese Szene am Saisonende nicht noch mal wichtig
HSV - Hamburger SV Frust beim HSV: Hoffentlich wird diese Szene am Saisonende nicht noch mal wichtig

In der Schlussphase waren die Gäste dem Führungstreffer näher, erzielten sogar ein Abseitstor. Schlussendlich blieb es aber beim torlosen Unentschieden.

Der TAG24-Liveticker zu Gladbach gegen den HSV zum Nachlesen

Stimmen nach dem Spiel: Gladbach-Trainer Gerardo Seoane hadert mit dem Unentschieden, da für seine Mannschaft mehr drin gewesen sei. Seiner Elf habe ein wenig Qualität im Abschluss gefehlt. Gleichzeitig habe es der HSV "sehr, sehr gut gemacht".

Stimmen nach dem Spiel: HSV-Coach Merlin Polzin hat imponiert, wie "leidenschaftlich" seine Mannschaft verteidigt habe. Er sei stolz auf seine Spieler, verdeutlicht der Trainer. An das Stadtderby gegen den FC St. Pauli verschwende er noch keinen Gedanken.

HSV-Coach Merlin Polzin (34) zeigte sich nach Spielende sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.
HSV-Coach Merlin Polzin (34) zeigte sich nach Spielende sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.  © Fabian Strauch/dpa

Stimmen nach dem Spiel: HSV-Stürmer Yussuf Poulsen spricht von einem "sehr, sehr guten Auswärtsspiel" und einem zufriedenstellenden Unentschieden. Überrascht von der guten (Defensiv-)Leistung seiner Mitspieler sei er nicht.

Stimmen nach dem Spiel: HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes unterstreicht, dass die Hamburger gut mit dem Ergebnis leben können. Das Ziel, das Zentrum eng zu halten, sei von seinen Vorderleuten gut umgesetzt worden.

Stimmen nach dem Spiel: Borussia-Verteidiger Nico Elvedi erklärt, dass die extrem defensive Ausrichtung der Hamburger überraschend gewesen sei. Dass er der einzige Gladbacher ist, der schon 2018 beim letzten Duell mit den Hanseaten dabei war, sei "krass" für ihn.

Stimmen nach dem Spiel: Gladbach-Kapitän Rocco Reitz erklärt, dass das Ergebnis "nicht zufriedenstellend" sei. Dem HSV macht er ein Kompliment: "Sie haben das Zentrum gut dicht gemacht."

HSV ringt Borussia Mönchengladbach zum Auftakt einen Punkt ab

90.+6: Abpfiff! Gladbach und der HSV trennen sich 0:0.

90.+2: Fast noch die Gladbacher Führung! Kevin Diks schraubt sich nach einer Flanke hoch, setzt seinen Kopfball aber knapp links vorbei.

90. Minute: Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.

89. Minute: Die vermeintliche HSV-Führung! Mikelbrencis köpft aus kurzer Distanz ein, der Treffer zählt wegen Abseits jedoch nicht. Bitter: Der Ball wäre vermutlich auch ohne sein Eingreifen im Kasten gelandet.

86. Minute: Joe Scally rutscht in Miro Muheim und sieht dafür die Gelbe Karte. Die Hamburger wechseln indes noch mal und bringen William Mikelbrencis und Jonas Meffert für Capaldo und Gocholeishvili.

83. Minute: Die Fohlen wechseln noch mal doppelt: Shuto Machino und Jens Castrop ersetzen Tabakovic und Philipp Sander.

81. Minute: Die Hamburger haben nach den offensiven Wechseln noch mal ihre zweite Luft entdeckt. Aktuell haben sie sogar etwas mehr vom Spiel.

77. Minute: Auch die Gladbacher wechseln noch mal: Luca Netz und Kevin Diks kommen für Lukas Ullrich und Fabio Chiarodia.

75. Minute: Dompé bekommt das erste Mal den Ball und direkt geht ein Raunen durch den HSV-Block. Sein Abschluss geht allerdings weit vorbei.

Mit offensiven Wechseln setzten die Hamburger Mitte der zweiten Hälfte noch einmal Akzente.
Mit offensiven Wechseln setzten die Hamburger Mitte der zweiten Hälfte noch einmal Akzente.  © WITTERS

74. Minute: Der HSV setzt noch mal von Außen Akzente und wechselt doppelt: Yussuf Poulsen und Jean-Luc Dompé ersetzen Königsdörffer und Rössing-Lelesiit.

72. Minute: Langsam aber sicher beginnt die Schlussphase. Bisher beißen sich die Gladbacher an der kompakten HSV-Defensive die Zähne aus.

67. Minute: Jetzt zeigen sich auch die Hamburger mal wieder offensiv. Einen abgefälschten Schuss von Alexander Rössing-Lelesiit klärt Fohlen-Keeper Moritz Nicolas zur Ecke.

66. Minute: Wechsel auf beiden Seiten; Bei Gladbach kommt Florian Neuhaus für Stöger, beim HSV Rayan Philippe für Emir Sahiti.

65. Minute: Fast die Führung! Rocco Reitz schließt nach einer starken Einzelaktion ab, Heuer Fernandes kann die Kugel gerade noch so um den Pfosten lenken.

HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes verhinderte mit einer Glanzparade die Gladbacher Führung.
HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes verhinderte mit einer Glanzparade die Gladbacher Führung.  © WITTERS

64. Minute: Glück für den HSV: Nach einem starken Zuspiel von Nico Elvedi braucht Kevin Stöger für den Abschluss zu lange - im letzten Moment wird der Gladbacher geblockt.

60. Minute: Gladbach-Kapitän Rocco Reitz zieht aus rund 17 Metern ab, schießt Heuer Fernandes die Kugel aber genau in die Arme.

59. Minute: HSV-Kapitän Nicolas Capaldo verhindert die schnelle Ausführung eines Freistoßes und sieht dafür die Gelbe Karte.

55. Minute: Robin Hack zieht aus der Distanz ab, verfehlt den Hamburger Kasten aber deutlich.

Nicolas Remberg (l.) startete aufseiten der Hamburger etwas überraschend anstelle von Jonas Meffert. Im ersten Abschnitt agierte er relativ unauffällig.
Nicolas Remberg (l.) startete aufseiten der Hamburger etwas überraschend anstelle von Jonas Meffert. Im ersten Abschnitt agierte er relativ unauffällig.  © Imago/Revierfoto

51. Minute: Tabakovic trifft Daniel Elfadli mit dem Ellbogen im Gesicht, hat aber Glück: Schiri Stegemann verzichtet auf eine Verwarnung.

46. Minute: Wiederanpfiff! Der Ball rollt wieder. Die Mannschaften machen zunächst unverändert weiter.

Gladbach und der HSV gehen torlos in die Halbzeitpause

Halbzeitfazit: Der HSV startete schwungvoll in sein erstes Bundesligaspiel nach sieben Jahren, ohne allerdings so richtig gefährlich zu werden. Nach einigen Minuten übernahmen die Fohlen das Kommando, die zweimal an der Führung schnupperten. Für den zweiten Abschnitt ist alles offen.

45.+2: Halbzeit! Es geht torlos in die Pause.

45. Minute: Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.

44. Minute: Da fehlte nicht viel! Wieder kommt Tabakovic zum Kopfball, wieder setzt der BMG-Stürmer das Leder etwas vorbei.

41. Minute: Aktuell deutet alles darauf hin, dass es torlos in die Pause geht. Passiert hier vor dem Halbzeitpfiff noch etwas?

37. Minute: Die Fohlen kontern nach einer Ecke des HSV im eigenen Stadion, bringen den letzten Pass jedoch nicht an. Auch die anschließende Ecke bringt nichts ein.

Die Anfangsphase zwischen Gladbach und dem HSV verlief ohne richtig dicke Torchancen.
Die Anfangsphase zwischen Gladbach und dem HSV verlief ohne richtig dicke Torchancen.  © WITTERS

34. Minute: BMG-Gladbach Rocco Reitz unterbindet einen Konter der Hamburger mit einem Foul an Nicolas Capaldo. Dafür gibt's von Schiri Stegemann die Gelbe Karte.

32. Minute: Nach einem schwungvollen Beginn kommt von den Gästen seit einiger Zeit nicht mehr viel. Gladbach hat das Geschehen weitestgehend im Griff.

28. Minute: Erste dicke Chance für Gladbach! Franck Honorat scheitert mit einem satten Schuss an Heuer Fernandes. Das wäre fast die Führung gewesen.

23. Minute: Glück für den HSV: Gocholeishvili kann zumindest vorerst weiterspielen. Die Gladbacher übernehmen hier aktuell aber mehr und mehr das Kommando.

21. Minute: Unglückliche Szene: HSV-Verteidiger Giorgi Gocholeishvili rutscht nach einem Laufduell außerhalb des Feldes aus und verdreht sich das Knie - er muss behandelt werden.

HSV-Verteidiger Giorgi Gocholeishvili rutschte nach einem Laufduell außerhalb des Feldes aus und verdrehte sich das Knie
HSV-Verteidiger Giorgi Gocholeishvili rutschte nach einem Laufduell außerhalb des Feldes aus und verdrehte sich das Knie  © imago/Jan Huebner

19. Minute: Nächster Kopfball der Gladbacher, dieses Mal geht er aufs Tor. HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes hat aber keine Mühe, die Kugel abzufangen.

16. Minute: Erste Torannäherung der Heimmannschaft: Haris Tabakovic köpft nach einer Ecke ein gutes Stück vorbei - Glück für die Hamburger.

13. Minute: Richtig dicke Torchancen gab es noch nicht, aber so langsam meldet auch die Fohlen-Elf im eigenen Stadion Ansprüche an.

8. Minute: Jetzt zeigen sich auch die Gastgeber erstmals in der Offensive - ohne allerdings wirklich gefährlich zu werden.

5. Minute: Die Hamburger erwischen einen guten Start und setzen direkt die ersten offensiven Akzente. Eine gefährliche Ecke von Miro Muheim können die Fohlen entschärfen.

2. Minute: Direkt der erste Doppelabschluss des HSV. Emir Sahiti und Ransford Königsdörffer nähern sich dem Kasten an.

Update, 17.30 Uhr: Anpfiff

Der HSV ist zurück in der Bundesliga, das Spiel läuft!

Zuvor gab es noch eine Schweigeminute für den verstorbenen Frank Mill (†67).

Update, 17.26 Uhr: Mannschaften betreten den Platz

Es kribbelt im Borussia-Park! Die Mannschaften kommen auf den Platz.

Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff.

Update, 17.17 Uhr: Sportvorstand Stefan Kuntz schießt gegen die Medien

Auch HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (62) sprach vor dem Anpfiff am DAZN-Mikrofon - und schoss dabei ein wenig gegen die Medien.

Der Ex-Profi verdeutlichte, dass die Stimmung im Verein und bei den Fans trotz der schwachen Vorbereitung gut sei. Die Negativität käme ausschließlich von den Medien.

Gleichzeitig gab der Funktionär zu: "Wir wissen, dass dieses Jahr extrem hart wird."

HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (62) schoss vor dem Spiel gegen Gladbach am DAZN-Mikrofon gegen die Medien. (Archivfoto)
HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (62) schoss vor dem Spiel gegen Gladbach am DAZN-Mikrofon gegen die Medien. (Archivfoto)  © Georg Wendt/dpa

Update, 17.11 Uhr: Darauf kommt es laut HSV-Coach Merlin Polzin an

Für ihn ist es ein ganz besonderer Tag: HSV-Trainer Merlin Polzin (34) stand einst selbst als Fan in der Nordkurve im Volkspark, nun steht er beim Bundesliga-Comeback an der Seitenlinie.

Bei DAZN erklärte der Trainer vor dem Anpfiff, dass er von seiner Mannschaft "Überzeugung, Glauben und die richtige Einstellung" fordere.

HSV-Trainer Merlin Polzin (34) stand einst selbst als Fan in der Nordkurve im Volkspark, nun steht er beim Bundesliga-Comeback an der Seitenlinie. (Archivfoto)
HSV-Trainer Merlin Polzin (34) stand einst selbst als Fan in der Nordkurve im Volkspark, nun steht er beim Bundesliga-Comeback an der Seitenlinie. (Archivfoto)  © Axel Heimken/dpa

Update, 17.04 Uhr: Das sagt Gerardo Seoane am DAZN-Mikrofon

Er geht in seine dritte Saison als Gladbach-Trainer: Vor dem Anpfiff erklärte Gerardo Seoane (46) am DAZN-Mikrofon, was er von seiner Mannschaft erwartet.

"Wir wollen uns so schnell wie möglich finden. Testspiele und Pflichtspiele sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Unser Wunsch ist es, dass wir unsere Identität auf dem Platz erkennen, einen guten Spirit und eine gewisse Widerstandsfähigkeit haben."

Den HSV erwarte er eher defensiv eingestellt, mit einem Fokus auf schnelles Umschaltspiel.

Gladbach-Trainer Gerardo Seoane (46) geht in seine dritte Saison bei der Borussia. (Archivfoto)
Gladbach-Trainer Gerardo Seoane (46) geht in seine dritte Saison bei der Borussia. (Archivfoto)  © David Inderlied/dpa

Update, 16.45 Uhr: Miro Muheim: "Die Vorfreude ist sehr groß"

Darauf haben sie lange gewartet: Viele HSV-Spieler feiern heute ihr Bundesliga-Debüt. Unter ihnen auch Aufstiegsheld Miro Muheim (27).

Der Linksverteidiger sagte unmittelbar nach der Busankunft am DAZN-Mikrofon: "Die Vorfreude ist sehr groß. Ich merke es in der Mannschaft: Die Jungs sind heiß."

Zudem bedankte sich der Abwehrspieler schon vor dem Anpfiff für den Support der HSV-Fans - mehr als 5000 Gäste-Fans sind im Stadion dabei.

Update, 16.37 Uhr: Aufstellungen beider Mannschaften sind da

Diese Akteure sollen es auf beiden Seiten richten: Rund eine Stunde vor Anpfiff haben beide Mannschaften ihre Startaufstellungen veröffentlicht.

Die Startelf von Gladbach: Nicolas - Scally, Elvedi, Chiarodia, Ullrich - Sander, Reitz - Honorat, Stöger, Hack - Tabakovic

Die Startelf vom HSV: Heuer Fernandes - Omari, Elfadli, Torunarigha - Gocholeishvili, Capaldo, Remberg, Muheim - Sahiti, Königsdörffer, Rössing-Lelesiit

Während die Fohlen so beginnen, wie es zu erwarten war, gibt es bei den Gästen zumindest eine kleine Überraschung: Nicolai Remberg startet anstelle von Jonas Meffert.

Update, 15.45 Uhr: Gladbach und der HSV taten sich im Pokal richtig schwer

Überzeugend war das nicht: Sowohl Gladbach als auch der HSV taten sich am vergangenen Wochenende im DFB-Pokal richtig schwer.

Die Fohlen-Elf mühte sich bei Fünftligist Atlas Delmenhorst zu einem 3:2-Sieg, die Hamburger entschieden das Duell mit Oberligist PK Pirmasens sogar erst in der Verlängerung mit 2:1 für sich.

Titelfoto: IMAGO/Brauer-Fotoagentur

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: