HSV-Blog: Doku über gesperrten Vuskovic geplant

Hamburg - Der Countdown läuft! Es sind nur noch wenige Tage, bis der HSV in seine erste Bundesliga-Saison seit sieben Jahren startet.

Nach mehreren Niederlagen in der Vorbereitung und einem trotz des Weiterkommens ganz schwachen Auftritt im DFB-Pokal ist die Aufstiegseuphorie allerdings ein Stück weit verflogen. Gelingt nun zumindest der Liga-Auftakt?

In unserem HSV-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, mögliche Transfers und alles Weitere aus dem Volkspark.

21. August, 11.45 Uhr: Mario Vuskovic soll seine eigene Doku bekommen

Zum Dopingfall des Fußball-Profis Mario Vuskovic vom Hamburger SV wird eine Dokumentation produziert. Das bestätigte der Regisseur der neuen HSV-Dokumentation "Always Hamburg" am Mittwochabend bei deren Präsentation in einem Hamburger Kino. "2026 – Mario-Vuskovic-Doku", sagte der Filmemacher Tom Häussler auf der Bühne. Vuskovic selbst war bei der Veranstaltung ebenfalls anwesend.

Der 23 Jahre alte Abwehrspieler wurde 2022 positiv auf das verbotene Dopingmittel EPO getestet. Vuskovic beteuert seine Unschuld, ist aber nach mehreren Sportgerichtsverfahren bis zum Internationalen Sportgerichtshof CAS noch bis November 2026 gesperrt. In dieser Zeit soll auch die Doku über den Kroaten ausgestrahlt werden. Auf welcher Plattform sie gezeigt wird, ist noch unklar.

Die HSV-Doku "Always Hamburg" wird ab Freitag, 22. August, auch im Streamingportal des ZDF zu sehen sein.

Mario Vuskovic soll im kommenden Jahr eine eigene Doku bekommen.  © Frank Rumpenhorst/dpa

21. August, 9.20 Uhr: Sascha Stegemann pfeift Partie gegen Gladbach

Am Sonntag startet der HSV nach sieben Jahren wieder in der ersten Liga. Wie im damals letzten Bundesliga-Spiel lautet der Gegner Borussia Mönchengladbach.

Wie nun bekannt wurde, wird Schiedsrichter Sascha Stegemann die Partie leiten. Assistiert wird er von Christof Günsch und Fabian Maibaum an der Linie, Vierter Offizieller ist Patrick Schwengers, als VAR sitzt Robert Schröder mit Frederick Assmuth im Kölner Videokeller.

Der HSV hat unter der Leitung von Stegemann eine negative Bilanz. Von 18 Begegnungen, die er pfiff, konnten die Rothosen sieben gewinnen, acht gingen verloren. Ähnlich sieht es bei der Borussia aus: Sechs Siege stehen in 19 Partien acht Niederlagen gegenüber.

Zum letzten Mal war der 40-Jährige im vergangenen Dezember zu Gast im Volksparkstadion. Damals gewann der HSV mit 3:1 gegen den KSC.

Sascha Stegemann wird die Partie des HSV gegen Gladbach leiten.  © Harry Langer/dpa

20. August, 15.33 Uhr: Sebastian Schonlau für Gespräche freigestellt

Der langjährige Kapitän hat am Mittwochvormittag nicht am Training der Rothosen teilgenommen. Wie der HSV mitteilte, sei der 31-Jährige für Gespräche bezüglich seiner Zukunft freigestellt.

Nach übereinstimmenden Medienberichten soll der Abwehrspieler künftig an der Seite von Thomas Müller (35) beim MLS-Club Vancouver Whitecaps kicken.

Sebastian Schonlau (31) hat beim HSV keine Zukunft mehr und wird mit den Vancouver Whitecaps in Verbindung gebracht.  © Swen Pförtner/dpa

19. August, 20.05 Uhr: Sebastian Schonlau vor Wechsel nach Kanada

Der Ex-Kapitän verabschiedet sich aus Hamburg: Wie BILD berichtet, steht Sebastian Schonlau (31) unmittelbar vor einem Wechsel nach Kanada.

Demnach soll der Abwehrspieler, der beim HSV keine Zukunft hat, am Mittwoch einen Vertrag bei MLS-Klub Vancouver Whitecaps unterschreiben - dem neuen Verein von Bayern-Legende Thomas Müller (35).

In Hamburg habe der einstige Leistungsträger bereits einen Auflösungsvertrag unterschrieben, der unter der Bedingung des Vancouver-Wechsels gültig wird. Schonlau bekommt demzufolge eine kleine Abfindung.

Nach vier Jahren wird Ex-Kapitän Sebastian Schonlau (31) den HSV verlassen. Der Abwehrspieler soll unmittelbar vor einem Wechsel nach Vancouver stehen.  © IMAGO / Lobeca

17. August, 14.05 Uhr: HSV gewinnt Testspiel gegen Weiche Flensburg

Überraschung im Volkspark: Der HSV hat am Sonntag ein kurzfristig angesetztes Testspiel gegen den Regionalligisten SC Weiche Flensburg 08 veranstaltet.

Zum Einsatz kamen dabei hauptsächlich die Akteure, die beim Pokal-Zittersieg in Pirmasens wenig oder gar nicht gespielt hatte. Noah Katterbach (29.) und Alexander Rössing-Lelesiit (39.) sorgten in der 60-minütigen Partie für einen 2:1-Sieg.

"Der Test hat sich auf jeden Fall gelohnt. Es ging weniger um mannschaftstaktische Dinge, sondern darum, dass die Jungs in ihren Positionen und Schwerpunkten arbeiten können. Mir hat die gute Energie gefallen", resümierte Coach Merlin Polzin (34).

So spielte der HSV: Peretz – Gocholeishvili (31. Nandja), Hefti, Schonlau, Soumahoro, Mikelbrencis – Remberg, Megeed – Rössing-Lelesiit (43. Adam), Philippe (43. Boakye), Katterbach

Die HSV-Profis haben am Sonntag ein kurzfristig angesetztes Testspiel gegen Weiche Flensburg mit 2:1 gewonnen.  © WITTERS

15. August, 22.16 Uhr: FC Turin wohl an HSV-Talent Shafiq Nandja interessiert

Das wäre ein herber Verlust: Laut BILD muss der HSV um sein Riesentalent Shafiq Nandja (18) bangen. Der Innenverteidiger soll das Interesse des FC Turin geweckt haben.

Demnach habe der Abwehrspieler dem Serie-A-Klub jüngst mit seinen Leistungen beim stark besetzten "Tournoi Européen U21" in Frankreich imponiert.

Die Italiener sollen dermaßen überzeugt von den Qualitäten des 18-Jährigen sein, dass sie dem HSV ein schriftliches Angebot über eine Ablöse von rund 300.000 Euro gemacht haben sollen - plus Bonus-Leistungen und eine Weiterverkaufsbeteiligung.

Nandja spielt bereits seit 2018 für die Rothosen. Trotz seines jungen Alters gehört er in der U21 bereits zu den Leistungsträgern.

HSV-Juwel Shafiq Nandja (18, M.) soll das Interesse des FC Turin geweckt haben. Die Rothosen sollen sogar schon ein schriftliches Angebot vorliegen haben. (Archivfoto)  © IMAGO/Niklas Heiden

15. August, 16.12 Uhr: Yussuf Poulsen ist neuer Kapitän des HSV

Damit war nicht unbedingt zu rechnen: Yussuf Poulsen (31) ist neuer Kapitän des HSV. Seine Stellvertreter sind Jonas Meffert (30) und mit Nicolas Capaldo (26) ein weiterer Neuzugang. Das gab der Verein am Freitag bekannt.

Coach Merlin Polzin (34) unterstrich in einer Mitteilung, dass die Wahl vor allem auf den Dänen gefallen sei, weil dieser über "großes Verantwortungsbewusstsein und sehr viel Erfahrung" verfüge.

Poulsen selbst erklärte: "Es bedeutet mir sehr viel, dass der Trainer und die Mannschaft mir von Beginn an so eine Verantwortung übertragen. Ich will dieses Amt mit allem, was ich habe, ausfüllen."

Sein Vorgänger Sebastian Schonlau (31) betonte, den neuen Kapitän bestmöglich unterstützen zu wollen. Daniel Elfadli (28) und Miro Muheim (27), die als Favoriten auf das Amt galten, gingen etwas überraschend leer aus.

Der alte und der neue Kapitän des HSV: Yussuf Poulsen (31, l.) übernimmt das Amt von Sebastian Schonlau (31).  © WITTERS

13. August, 9.44 Uhr: HSV verabschiedet Adam Karabec offiziell

Lange Zeit war offen, ob seine Zeit in Hamburg vorbei ist, jetzt ist klar: Adam Karabec (22) gehört dem HSV in der kommenden Saison nicht mehr an.

Nachdem er in der vergangenen Spielzeit von Sparta Prag an die Hanseaten ausgeliehen war, bemühten sich die Verantwortlichen um eine erneut Leihe des Tschechen - ohne Erfolg.

Am Dienstag wurde der offensive Mittelfeldspieler stattdessen als Neuzugang bei Olympique Lyon vorgestellt. Der HSV verabschiedete sich in den Sozialen Medien am Mittwochmorgen offiziell von Karabec.

Adam Karabec (22) wird in der kommenden Saison nicht erneut für den HSV spielen. Er wurde von Sparta Prag zu Olympique Lyon ausgeliehen. (Archivfoto)  © Marcus Brandt/dpa

12. August, 11.22 Uhr: HSV soll an Ibrahim Salah interessiert sein

Reagieren die HSV-Verantwortlichen so auf die harmlose Offensive in der Vorbereitung? Laut Transferexperte Sacha Tavolieri sind die Rothosen an Ibrahim Salah (23) von Stade Rennes interessiert.

Der französische Erstligist will demnach 1,5 Millionen Euro für den Linksaußen haben, dessen Marktwert aktuell sogar bei drei Millionen Euro liegt. In der vergangenen Saison war Salah an Stade Brest ausgeliehen.

In ihrem Werben um den Marokkaner sollen die Hamburger allerdings nicht allein sein. Laut Tavolieri haben auch der FC Basel und der FC Getafe ihre Fühler ausgestreckt.

Ibrahim Salah (23) von Stade Rennes soll das Interesse des HSV geweckt haben - aber auch noch von anderen Klubs. (Archivfoto)  © David Inderlied/dpa

11. August, 18.04 Uhr: HSV-Vorstand Stefan Kuntz soll laut geworden sein

Liegen die Nerven beim HSV etwa schon vor Saisonstart blank? Laut mehreren Medienberichten soll Sportvorstand Stefan Kuntz (62) nach der 0:2-Pleite beim RCD Mallorca noch vor Ort der Kragen geplatzt sein.

Demnach soll der Ex-Profi seinem Frust nach der fünften Testspielpleite in Folge noch im Kabinentrakt lautstark Luft gemacht haben. Im Gespräch mit Coach Merlin Polzin (34) und Co-Trainer Loic Favé (32) habe sich Kuntz über den Auftritt der Mannschaft echauffiert.

Unter anderem habe er sich über ein halbes Dutzend Einwürfe aufgeregt, die direkt beim Gegner gelandet seien. Zudem sei ihm die extrem unnötige Rote Karte für Jordan Torunarigha (28) ein Dorn im Auge gewesen.

Mehrere HSV-Profis sollen Zeuge des Vorfalls geworden sein und sehr irritiert auf den Ausbruch des Sportvorstandes reagiert haben.

HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz (62) soll nach der fünften Testspielpleite in Folge noch im Kabinentrakt seinen Frust zum Ausdruck gebracht haben. (Archivfoto)  © David Inderlied/dpa

10. August, 15.44 Uhr: Wechsel von Luka Vuskovic zum HSV noch nicht klar

Kommt er oder kommt er nicht? Luka Vuskovic (18), der Bruder vom derzeit wegen Dopings gesperrten Mario Vuskovic (23), wird beim HSV dieser Tage sehr heiß gehandelt.

Zuletzt kamen bereits Berichte auf, dass der Deal so gut wie durch sei und die Tottenham Hotspur einer Leihe des jungen Verteidigers bereits zugestimmt hätten.

Zwar stimmt es, dass die Rothosen sehr an einer Verpflichtung des Abwehrspielers interessiert sind und eine Leihe anstreben, andere Klubs haben aber ebenfalls ein Auge auf den 18-Jährigen geworfen. Eine Entscheidung über dessen Zukunft ist laut neuester Medienberichte noch nicht gefallen.

Luka Vuskovic (18) von den Tottenham Hotspur steht beim HSV hoch im Kurs. Ein Wechsel nach Hamburg ist aber noch nicht in trockenen Tüchern.  © IMAGO/Offside Sports Photography

8. August, 15.45 Uhr: Im Medizincheck durchgefallen: Königsdörffer glaubt an Vergucker

Erstmals nach seinem geplatzen Transfer zum OGC Nizza, spricht Ransford Königsdörffer erstmals über seinen Eindruck dazu.

Völlig überraschend war der Traum von Champions League und Nizza geplatzt. Trotzdem blicke der 23-Jährige wenig niedergeschlagen auf des Geschehen.

"Ich war überrascht. Ich war in den drei Jahren beim HSV eigentlich nie verletzt. Das habe ich ihnen mitgeteilt, auch, dass ich die Entscheidung nicht nachvollziehen kann. Wir sind nicht auf einen Nenner gekommen", so seine klaren Gedanken. Er ergänzte mit einem Augenzwinkern: "Was auch immer sie gefunden haben, ich bin gesund, ich bin fit. Vielleicht haben sie sich verguckt."

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: