Das Lazarett lichtet sich bei RB Leipzig: Welches Ass zieht Trainer Löw aus dem Ärmel?

Frankfurt - Noch vier Spieltage. Spätestens danach ist klar, ob RB Leipzig auch in der kommenden Saison Champions League spielen wird. Der Weg dahin ist jedenfalls maximal hart.

Beide Begegnungen zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt konnten die Sachsen für sich entscheiden. Die Adlerträger wollen Revanche.  © Jan Woitas/dpa

Neben dem FC Bayern München, Werder Bremen und dem VfB Stuttgart müssen die Sachsen als Erstes am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky) bei Eintracht Frankfurt antreten.

Die Adlerträger stehen einen Rang und drei Zähler vor den Rasenballern. Mit den aktuellen Plätzen wären wohl beide Teams am Ende zufrieden. Doch knapp dahinter sind gleich mehrere Kontrahenten in Lauerstellung.

Im Hinblick auf mögliche Transfers und Leipzigs Trainerwunschlösung, Oliver Glasner (50), wäre eine schnelle Entscheidung, ob es für die Königsklasse reicht, sehr wichtig. Ein Sieg in Frankfurt ist daher fast Pflicht.

RB Leipzig RB Leipzig braucht einen Trainer: Darum lässt sich Kandidat Glasner nicht locken

Interimscoach Zsolt Löw (45) ist sich aber bewusst, dass das bockschwer wird: "Frankfurt hat in der Offensive unglaubliches Tempo. Sie haben viele Spieler, die die Schnittstellen anlaufen. Ich halte unsere Spieler für gut genug, um das zu verteidigen. Beide Mannschaften spielen attraktiven Fußball. Das wird für die Zuschauer sehr gut anzusehen. Die Frankfurter haben große Unterstützung von ihren Zuschauern, das ist ein sehr lautes Stadion."

Glücklicherweise lichtet sich das Lazarett der Roten Bullen langsam.

Anzeige

RB Leipzig mit mehreren Rückkehrern gegen Eintracht Frankfurt

Willi Orban (32) wird RB Leipzig gegen Frankfurt noch fehlen.  © Picture Point / Gabor Krieg

Der gegen Holstein Kiel (1:1) noch gesperrte Xavi Simons (21) wird eine davon sein.

Löw: "Xavi hat sehr gut trainiert, hat mit und gegen den Ball ein Zeichen gesetzt. Ich kenne ihn, seit er ganz klein war. Er hat schon mit vielen Stars trainiert und er hat das Wissen dafür, selbst ein Führungsspieler zu werden. Das passiert nicht von heute auf morgen. Aber er hat die Klasse und den Charakter, um Führungsspieler zu sein. Ich erwarte auch von ihm den nächsten Entwicklungsschritt."

Weitere Top-Nachricht: Auch Antonio Nusa (20), der offensiv ganz wichtig werden könnte, ist möglicherweise eine Kaderoption. Der Norweger trainierte unter der Woche gut. Sein möglicher Einsatz wird kurzfristig entschieden. Auch David Raum (27) und Assan Ouédraogo (18) sind zurück.

RB Leipzig David Raum kann gehen: Darum sollte ihn RB Leipzig auf keinen Fall ziehen lassen

Wer hingegen definitiv fehlen wird, ist Kapitän Willi Orban (32), der immer noch muskuläre Probleme hat. "Die Ursache ist gefunden, er steht spätestens gegen Bremen zur Verfügung", meinte Löw.

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 31 90:29 75
2 Bayer 04 Leverkusen 31 66:35 67
3 Eintracht Frankfurt 31 62:42 55
4 SC Freiburg 31 44:47 51
5 RB Leipzig 31 48:42 49
6 Borussia Dortmund 31 60:49 48
7 1. FSV Mainz 05 31 48:39 47
8 SV Werder Bremen 31 48:54 46
9 Borussia Mönchengladbach 31 51:50 44
10 FC Augsburg 31 33:42 43
11 VfB Stuttgart 31 56:51 41
12 VfL Wolfsburg 31 53:48 39
13 1. FC Union Berlin 31 31:45 36
14 FC St. Pauli 31 26:36 31
15 TSG 1899 Hoffenheim 31 40:58 30
16 1. FC Heidenheim 31 33:60 25
17 Holstein Kiel 31 45:74 22
18 VfL Bochum 1848 31 30:63 21

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema RB Leipzig: