Leipzig - Mehrfach versuchte RB Leipzigs Xavi Simons (22) am Samstag beim Pokalspiel beim SV Sandhausen (4:2) das Tor zu treffen. Oft sahen seine Abschlüsse ziemlich unglücklich aus. Kurz vor dem Ende gelang ihm aber doch noch der Treffer - vielleicht sein letzter für die Sachsen.
Denn in zwei Wochen schließt das Transferfenster. Dass der Niederländer wegwill, ist kein Geheimnis.
Und die Rasenballer möchten so langsam Planungssicherheit, weil mit Harvey Elliott (22) möglicherweise schon ein passender Ersatz gefunden wäre.
Also, woran hängt es? Nach aktuellen Informationen des Transfer-Gurus Fabrizio Romano (32) möchte Xavi nur zum FC Chelsea.
Der FC Bayern München und Manchester City, die sich zeitweise wohl auch Hoffnungen gemacht haben, sind wohl raus. Spieler und Klub sind sich längst einig.
Weshalb der Deal noch in der Schwebe liegt, ist die Tatsache, dass die Engländer noch immer kein offizielles Angebot für den Offensivmann abgegeben haben. Demnach möchten sie bei den Blues zuerst Christopher Nkunku (27) verhökern, bevor eine Summe in den Raum geworfen wird.
Der ehemalige Leipziger soll das Interesse der Bayern geweckt haben. Aber auch eine Rückkehr zu RB wurde zuletzt zumindest nicht ausgeschlossen.
Xavi Simons machte gegen den SV Sandhausen ein richtig gutes Spiel
Das könnte jetzt offenbar aber alles ganz schnell gehen. Gut möglich, dass Xavi schon am kommenden Freitag bei der Saisoneröffnung in der Allianz Arena gegen den FC Bayern nicht mehr zum Kader gehört. Trainer Ole Werner (37) hatte in den letzten Tagen betont, dass der Goalgetter eine wichtige Stütze sein kann und er so lange auf ihn bauen möchte, wie er eben noch ein Teil der Roten Bullen ist.
Und Xavi händelt das professionell. Sein Auftritt in Sandhausen war stark, auch wenn nicht jeder Abschluss passte. Fragt sich nur, ob irgendwann der Frust kommt, wenn der Motor beim Wechsel weiter stottert.