Horror-Saison geht weiter: RB Leipzig verliert Meistertitel in besonderem Ranking
Leipzig - Die internationalen Plätze hat RB Leipzig in der abgelaufenen Saison verpasst. Und auch die Spitzenposition im PETA-Ranking der vegan-freundlichsten deutschen Stadien mussten die Roten Bullen nun abtreten.
Alles in Kürze
- RB Leipzig verliert Meistertitel im PETA-Ranking
- Schalke 04 führt mit 62 Punkten
- RB Leipzig verbessert sich um 7 Punkte
- Alle Stadien bieten mindestens einen veganen Snack an
- Holstein-Stadion in Kiel bildet das Schlusslicht

Während die Red Bull Arena im vergangenen Jahr von PETA noch zum vegansten Stadion der Bundesliga gekürt wurde, steht in diesem Jahr die VELTINS-Arena von Schalke auf dem ersten Platz. Die Königsblauen haben im Ranking einen neuen Rekord von 62 Punkten aufgestellt.
Trotzdem müssen sich die Roten Bullen mit ihren 57 Punkten keineswegs verstecken, konnten sich nämlich sogar um 7 Punkte im Vergleich zum Vorjahr verbessern.
PETA hebt in der Bewertung besonders die abwechslungsreichen veganen Gerichte wie Schnitzelbrötchen, Currywurst, Hamburger und Pinsa positiv hervor.
Das inzwischen 15. Ranking dieser Art bewertet ausschließlich rein vegane Mahlzeiten, während Snacks wie Chips, Eis oder Popcorn nicht berücksichtigt werden. Je ausgefallener und hochwertiger das Gericht, desto höher die Punktzahl.

Positive Entwicklung: Laut PETA bieten inzwischen alle Stadien mindestens einen veganen Snack wie Pommes oder Brezeln an, dazu kommen dann meistens noch vegane Würste oder Burger.
Das traurige Schlusslicht bildet übrigens das Holstein-Stadion in Kiel, das nur dank ihrer Pommes gerade einmal einen einzigen Punkt erzielen konnte.
Titelfoto: Picture Point / Roger Petzsche