Bayern gegen Leipzig live: So starten die Teams in den Bundesliga-Auftakt!
München - Endlich rollt der Ball auch wieder in der höchsten deutschen Liga! Am Freitagabend (20.30 Uhr) treffen der Deutsche Meister Bayern München und RB Leipzig zum Bundesliga-Auftakt aufeinander.
Alles in Kürze
- FC Bayern München trifft auf RB Leipzig
- Max Eberl spricht über dünnen Kader
- Aufstellungen von beiden Teams bekannt
- Spiel im Free-TV und Stream zu sehen
- Beide Teams haben Verletzungssorgen
Die Münchner konnten schon vor einer Woche mit dem Supercup souverän den ersten Titel der Saison einheimsen, RB Leipzig hingegen zog im DFB-Pokal erst nach einer Zitterpartie gegen den SV Sandhausen in die 2. Runde ein. Können die Gäste dem Rekordmeister zum Saisonstart trotzdem ein Bein stellen?
In unserem Liveticker zur Partie halten wir Euch über alle wichtigen Ereignisse vor, während und nach dem Spiel auf dem Laufenden.
20.05 Uhr: Max Eberl spricht über Kritik am dünnen Kader des FC Bayern
Vor dem Anpfiff gegen seinen Ex-Klub sprach Bayerns Sportchef Max Eberl über die Kritik am kleinen Kader der Münchner.
"Das 'dünne Kader' müssen wir auf die Offensive beschränken", sagte der 51-Jährige, dort sei durch den Abgang von Kingsley Coman noch Platz. Dahinter steckt aber auch Methode: Man wolle die jungen Spieler in die Position bringen, Einsätze zu bekommen. "Wir wollen es behutsam machen, aber haben bewusst Platz im Kader geschaffen", erklärte Eberl.
Wenn noch etwas auf dem Transfermarkt passieren sollte, dann per Leihe, das sei der interne Auftrag. Deutlich machte er das auch noch einmal am Beispiel Woltemade: "Solange er nicht zu leihen ist, nein", schmunzelte der Sportchef über die Perspektive eines Wechsels.
19.35 Uhr: Auch von RB Leipzig ist die Aufstellung da
Auf der Gegenseite nimmt Ole Werner zwei Veränderungen im Vergleich zum 4:2-Sieg gegen den SV Sandhausen vor!
Im Tor startet wie angekündigt die Nummer 1, Peter Gulacsi, statt des Pokalkeepers Maarten Vandevoordt. Auf dem rechten Flügel gibt Neuzugang Johan Bakayoko sein Startelf-Debüt, für ihn muss Antonio Nusa weichen.
19.30 Uhr: So startet der FC Bayern in die Bundesliga-Saison
Die Aufstellungen sind da!
Vincent Kompany lässt seine Mannschaft genau so starten wie im Supercup gegen den VfB Stuttgart. Für den am Blinddarm operierten Tom Bischof rückt allerdings Aleksandar Pavlovic in den Kader - mal sehen, ob der Nationalspieler heute sein Comeback feiern darf.
19 Uhr: Bundesliga-Auftakt auch im Free-TV zu sehen
Wie üblich wird die Bundesliga am Freitagabend auf Sky übertragen.
Wer kein Abo des Pay-TV-Senders hat, muss aber trotzdem nicht in die Röhre gucken: Auch Sat.1 zeigt das Auftakt-Spiel zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig, im Stream gibt es das Spiel dann bei ran.de oder Joyn zu sehen.

18.40 Uhr: Beide Teams haben schon vor Saisonstart Verletzungssorgen
Sowohl der FC Bayern als auch RB Leipzig haben schon vor Beginn der Bundesliga-Saison zahlreiche Ausfälle zu vermelden.
Der Rekordmeister hat mit Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Jamal Musiala (Muskelbündelriss aktuell mehrere Langzeitverletzte in den eigenen Reihen, dazu wurde Tom Bischof gerade am Blinddarm operiert. Hoffnung gibt es dafür bei Aleksandar Pavlovic, der nach seinem Bruch der Augenhöhle wieder mittrainieren konnte.
Leipzig hingegen muss auf Nationalspieler Benjamin Henrichs verzichten, der seinen Achillessehnenriss noch auskuriert. Die weiteren Verletzten Lukas Klostermann, Tidiam Gomis und Andrija Maksimovic sind zwar wieder ins Training eingestiegen, aber noch keine Option für das Auftaktspiel.
18.20 Uhr: "Typ mit dem Saxophon" spielt Nationalhymne beim Bundesliga-Auftakt
Schon vor dem Anpfiff um 20.30 Uhr gibt es in München ein Highlight: André Schnura, besser bekannt als der "Typ mit dem Saxophon", der bei der Heim-EM im vergangenen Jahr zu einem der Gesichter des Turniers wurde, spielt die deutsche Nationalhymne.

18 Uhr: Beim letzten Aufeinandertreffen vermasselte RB Leipzig dem FC Bayern die Meisterschaft
Was RB Leipzig Mut machen dürfte, ist die vorerst letzte Begegnung der beiden Teams: Die Rasenballer rangen dem FCB ein 3:3 ab und versauten den Gästen die vorzeitige Meisterschaft.
Stattdessen mussten die Münchner einen Tag warten, bis Bayer Leverkusen gegen den SC Freiburg ebenfalls nur Unentschieden spielte und konnte den insgesamt 34. Meistertitel so nur auf der Couch feiern.

17.40 Uhr: Kann RB Leipzig den FC Bayern zum Bundesliga-Auftakt schlagen?
Wer gewinnt das Auftaktspiel der Bundesliga?
Auch wenn Herausforderer RB nach dem Debakel der Vorsaison, als der Klub aus Leipzig zum ersten Mal überhaupt seit dem Bundesliga-Aufstieg das internationale Geschäft verpasste, bis in die Fingerspitzen motiviert in die neue Spielzeit einsteigen dürfte, wartet mit dem FC Bayern der wohl härteste Gegner überhaupt auf das Team von Ole Werner.
Seit 2011, also seit satten 14 Jahren, als es eine 0:1-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach setzte, haben die Münchner ihr erstes Saisonspiel nicht mehr verloren. Stattdessen häuften sich Ergebnisse wie ein 5:0 gegen den HSV (2015), ein 6:0 gegen Werder Bremen (2016) oder ein 8:0 gegen Schalke 04 (2020).

17.30 Uhr: FC Bayern München gegen RB Leipzig im TAG24-Liveticker
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker für das Auftaktspiel der Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig! Wir halten Euch über alle wichtigen Infos rund um die Partie auf dem Laufenden.
Titelfoto: Jan Woitas/dpa