Schwierige Zukunft: So steht es um Ex-RB-Leipzig-Star Dani Olmo

Barcelona (Spanien) - Dass Dani Olmo (27) ein wahnsinnig begnadeter Fußballer ist, hat er oft genug unter Beweis gestellt. Gerade seine Zeit bei RB Leipzig hat immer wieder für Erstaunen gesorgt. Das war für den FC Barcelona Grund genug, den verlorenen Sohn zurück nach Spanien zu holen. Jetzt deutet aber vieles auf einen schnellen Abschied hin.

Dani Olmo (27) wird in den kommenden Wochen vermutlich auf deutlich mehr Einsatzzeit kommen. Die Chancen muss er allerdings zwingend nutzen.
Dani Olmo (27) wird in den kommenden Wochen vermutlich auf deutlich mehr Einsatzzeit kommen. Die Chancen muss er allerdings zwingend nutzen.  © PIERO CRUCIATTI / AFP

Wie die spanische "Sport" berichtet, haben sich Barca-Sportdirektor Deco (48) und Olmos Berater Andy Bara zusammengesetzt, um sich intensiv über die Zukunft des Offensivstars auszutauschen.

Dribbelte der 27-Jährige bei seinem Wechsel 2024 zu den Katalanen noch furios auf, ist es in den vergangenen Wochen ruhiger um ihn geworden. Wie zuletzt berichtet, brachte Barca-Coach Hansi Flick (60) Olmo zuletzt meist nur noch als Joker aufs Feld. Auch in der Nationalelf war der Ex-Leipziger eher zweite Wahl.

Olmo soll das zunächst recht ruhig aufgefasst haben, doch jetzt scheint es zu brodeln.

Nominierungs-Fail: Hat dieser RB-Leipzig-Star nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht?
RB Leipzig Nominierungs-Fail: Hat dieser RB-Leipzig-Star nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht?

Laut dem Bericht scheint ein Wechsel - möglicherweise schon im Winter - recht wahrscheinlich. Newcastle United, Manchester City und Tottenham sollen alle nicht abgeneigt sein, den Spanier zu bekommen. Eine Ablösesumme von 90 Millionen Euro stünde im Raum.

Geld, das Barcelona dringend bräuchte, um die oft genannten finanziellen Probleme in den Griff zu bekommen.

Barcelonas Dani Olmo machte kein gutes Spiel gegen Paris

Gegen Paris am Mittwochabend machte Olmo (r.) kein gutes Spiel.
Gegen Paris am Mittwochabend machte Olmo (r.) kein gutes Spiel.  © IMAGO / ZUMA Press Wire

Entschieden ist aber noch gar nichts. Vielmehr darf sich Olmo in den nächsten Wochen mehr und mehr beweisen. Durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Fermin Lopez (22) und Gavi (21) stehen die Chancen dafür auch nicht schlecht.

Schon am Mittwochabend beim Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain stand der Angreifer in der Startelf - und präsentierte sich nicht wirklich gut. Die 1:2-Niederlage tat weh. Olmo wurde nach 72 Minuten ausgewechselt.

Kein guter Start, um die Katalanen davon zu überzeugen, dass er bleiben sollte.

Titelfoto: PIERO CRUCIATTI / AFP

Mehr zum Thema RB Leipzig: