Torwart-Duell bei RB Leipzig: Gulacsi macht überraschende Ansage

Leipzig - Er denkt gar nicht ans Aufhören: Péter Gulácsi (35) möchte seine Position als Stammtorwart bei RB Leipzig verteidigen. Ersatzkeeper Maarten Vandevoordt (23) wird wohl etwas dagegen haben. Wer wird die Nummer Eins im Tor?

Péter Gulácsi und seine Familie sind fest in Leipzig verwurzelt.
Péter Gulácsi und seine Familie sind fest in Leipzig verwurzelt.  © Picture Point / Sven Sonntag

In dieser Saison gab es vor allem einen Mann zwischen den Pfosten der Roten Bullen: Péter Gulácsi (35).

Zuletzt wurde aber immer wieder spekuliert, dass Maarten Vandevoort (23) in der kommenden Saison diese Position übernehmen könnte.

Gulacsi stellte jetzt aber klar, dass er seinen Posten nicht kampflos räumen wird. "Wer sagt, dass ich auf der Bank sitze? Ich fühle mich extrem wohl in Leipzig und habe keine unerfüllten Wünsche, wo ich noch spielen möchte" sagte er gegenüber der "Sport Bild".

RB Leipzig "einfach nicht gut genug": Und jetzt?
RB Leipzig RB Leipzig "einfach nicht gut genug": Und jetzt?

Vandevoort könnte damit aber vermutlich ein Problem haben. Der 23-Jährige kam in dieser Saison bereits zwölfmal zum Einsatz und drängt nach mehr.

Langfristig könnte er sowieso als Nummer Eins bei RB angedacht sein.

Ist Maarten Vandevoort langfristig sowieso die Nummer 1 bei RB Leipzig?

Lange wird Maarten Vandevoort sich als Nummer Zwei wohl nicht mehr zufriedengeben.
Lange wird Maarten Vandevoort sich als Nummer Zwei wohl nicht mehr zufriedengeben.  © Picture Point / Sven Sonntag

Offiziell steht Péter Gulácsi bis zum 30. Juni 2026 bei den Roten Bullen unter Vertrag. Ein Verkauf in diesem Sommer könnte also auch für den Verein noch lukrativ sein. Der Ungar denkt allerdings nicht an einen Wechsel. "Ich liebe die Bundesliga, mir bedeutet es sehr viel, in Leipzig die Nummer eins zu sein. Ich würde mich sehr freuen, wenn es so weitergeht wie bisher" sagte er im Interview weiter.

Aber würde er sich auch mit der Rolle als Ersatzkeeper zufriedengeben?

Ein Ziel des ungarischen Nationaltorhüters ist, die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu spielen. Dafür braucht er auch in der kommenden Saison Spielminuten.

Nach Champions-League-Desaster: Warum RB Leipzig nun doch noch ein großes Ziel hat
RB Leipzig Nach Champions-League-Desaster: Warum RB Leipzig nun doch noch ein großes Ziel hat

Unklar ist auch, ob Maarten Vandevoort sich mit einer weiteren Saison als Nummer Zwei zufriedengeben oder sich dann nach einer Alternative umschauen würde.

RB kämpft am Samstag um den letzten internationalen Qualifikationsplatz

Für RB Leipzig geht es am Samstag gegen den VfB Stuttgart (15.30 Uhr/Sky) um die Qualifikation für die Conference League und damit die letzte Möglichkeit in der nächsten Saison international zu spielen. Das gelingt aber nur durch Mithilfe von Mainz 05, die im Spiel gegen Bayer Leverkusen Punkte liegen lassen müssten.

Fest steht, dass sicherlich beide Torhüter gern auch international für RB zwischen den Pfosten stehen würden. Wer sich letztendlich durchsetzt, wird sich in diesem Sommer entscheiden.

Titelfoto: Picture Point / Sven Sonntag

Mehr zum Thema RB Leipzig: