Dynamo-Aufstieg begeistert selbst in Australien: So gratuliert die Sportwelt der SGD

Dresden - "Haben wir gern gemacht. Glückwunsch zum verdienten Aufstieg!", schrieb die Alemannia aus Aachen auf Instagram unter den Aufstiegspost von Dynamo. Erst ihr 4:2-Sieg gegen Saarbrücken ließ das famose Feier-Wochenende mit unvergesslichen Momenten und Bildern zu. Die SGD antwortete mit einem schwarzen und einem gelben Herz. Die Glückwünsche kamen aus der ganzen Welt.

In Dresden feierten Tausende Menschen mit der Aufstiegsmannschaft zusammen, auf Social Media kamen zahlreiche weitere Glückwünsche zusammen.  © Lutz Hentschel

"Herzlich willkommen zurück", schrieb Hertha-Kapitän Toni Leistner, ein gebürtiger Dresdner. Er war nicht der einzige Ex-Dynamo, der sich mit freute. "Glückwunsch zum verdienten Aufstieg", postete Tim Knipping - am Samstag mit Unterhaching letzter Gegner in dieser Saison.

"Endlich da, wo Dynamo hingehört! Glückwunsch!", ließ Niklas Kreuzer wissen. "Glückwunsch, mehr als verdient und endlich wieder zurück", setzte Stefan Drljaca seine Zeilen ab. Ahmet Arslan schrieb: "Verdient, endlich da, wo ihr mindestens hingehört." Kevin Broll setzte das Muskel-Emoji unter den Post.

Auch fast alle Zweit- und Drittligisten gratulierten. Der geliebte Erzfeind aus Aue war einer der ersten. Auch die Dresdner Sportwelt freute sich mit.

Dynamo Dresden Latte, Bus, Truck! So ausgelassen feiert SGD-Keeper Schreiber seine Aufstiegs-Premiere

Die Eislöwen, DEL-Aufsteiger, Volleyball-Vizemeister und Pokalsieger Dresdner SC, die Handballer des HC Elbflorenz, die American Footballer von den Monarchs, die Basketballer der Titans - alle waren in diesen Stunden Dynamos.

Anzeige

Dresden wird in diesem Jahr zur Aufsteiger-Stadt

Unter dem SGD-Aufstiegspost kommentierten zahlreiche Ex-Dynamos, die Sportschau widmete Dresden gleich einen eigenen Post.  © Bildmontage: Screenshot/Instagram/sportschau, Screenshot/Instagram/sgdynamodresden

Dass die Stadt Dresden sehr erfolgreich in diesem Jahr war, fiel auch der Sportschau auf. "Aufsteigerstadt Dresden" postete sie, umrahmt von Fotos der beiden Eislöwen Tomas Sykora und Dan Fox sowie den Dynamos Jakob Lemmer und Jan-Hendrik Marx.

Der oberste Sachse, Ministerpräsident Michael Kretschmer (50), gratulierte auf Twitter. Er retweetete den Dynamo-Post und schrieb: "Eine starke Saison und ein verdienter Aufstieg in die 2. Bundesliga - herzlichen Glückwunsch @dynamoDresden!"

Seit dem Einzug der Sozialen Medien ist die Welt globaler geworden. Deshalb waren unter dem Dynamo-Post Glückwünsche aus Italien, England, Frankreich, Belgien, den USA, Mexiko, Venezuela, Peru und sogar aus dem fernen Australien zu lesen. Dynamo ist überall.

Anzeige

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Arminia Bielefeld 37 63:36 69
2 SG Dynamo Dresden 37 68:40 67
3 FC Energie Cottbus 37 63:50 62
4 1. FC Saarbrücken 37 57:46 62
5 FC Hansa Rostock 37 53:44 60
6 Viktoria Köln 37 55:48 56
7 Rot-Weiss Essen 37 54:53 55
8 SC Verl 37 59:55 54
9 SV Wehen Wiesbaden 37 57:59 52
10 TSV 1860 München 37 56:60 52
11 FC Ingolstadt 04 37 68:62 51
12 Alemannia Aachen 37 43:42 50
13 FC Erzgebirge Aue 37 51:64 49
14 VfL Osnabrück 37 46:52 48
15 SV Waldhof Mannheim 37 43:44 46
16 VfB Stuttgart II 37 48:58 46
17 Borussia Dortmund II 37 52:58 43
18 SV Sandhausen 37 49:65 35
19 Hannover 96 II 37 49:69 34
20 SpVgg Unterhaching 37 40:69 25

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: