Doppelter Abgang: Gleich zwei Spieler verlassen Dynamo Dresden

Dresden - Schon in den bisherigen beiden Saisonspielen hatte Robin Meißner (25) es nicht für den Spieltagskader von Dynamo Dresden geschafft, durch die Verpflichtung von Vincent Vermeij (31) ist die Konkurrenzsituation noch größer geworden. Deshalb verlässt der Stürmer die SGD jetzt - zumindest vorübergehend. Auch Dmytro Bohdanov (18) verabschiedet sich offiziell.

Robin Meißner (25) wechselt auf Leihbasis zum VfL Osnabrück.  © Picture Point / Gabor Krieg

Für ein Jahr wird der 25-Jährige in die 3. Liga zum VfL Osnabrück ausgeliehen, soll dort Spielpraxis sammeln, die er in Dresden aktuell nicht bekommt.

"Wir erhoffen uns von der Leihe, dass Robin an die Form der letzten Hinrunde in der 3. Liga anknüpfen und somit über Spielzeit und Erfolgserlebnisse wieder Selbstvertrauen sammeln kann", sagte Sportgeschäftsführer Thomas Brendel (49).

Erst im vergangenen Winter hatten die Schwarz-Gelben mit Meißner verlängert, seither konnte der flexible Offensivspieler aber meist nur Kurzeinsätze verbuchen und stand in dieser Saison bisher nicht im Kader - dabei hatte der 25-Jährige, seitdem er vor zwei Jahren vom HSV elbaufwärts nach Dresden gewechselt war, 69 Spiele im schwarz-gelben Trikot absolviert, in denen er 15 Tore erzielte und acht weitere vorbereitete.

Dynamo Dresden Dynamo-Dresden-Blog: Stamm erklärt Hoti-Diskussion für beendet und lässt doch ein Schlupfloch

Jetzt soll er seine Torjägerqualitäten weiterhin in der 3. Liga unter Beweis stellen. "Trotz anderer Optionen", wie die Osnabrücker betonten, entschied sich der 25-Jährige für den VfL.

"Meine bisherigen sportlichen Erfahrungen mit dem VfL sind eigentlich nicht so gut, vier der bisherigen fünf Spiele habe ich verloren", schmunzelte Meißner über seinen neuen Arbeitgeber: "Aber im Ernst: Ich habe richtig Lust auf die Aufgabe hier."

Anzeige

Auch Dmytro Bohdanov verlässt Dynamo Dresden

Mit Dmytro Bohdanov (18, l.) verlässt ein weiterer Stürmer die SGD.  © Lutz Hentschel

Neben dem Meißner-Abgang machte die SGD auch den Abschied von Dmytro Bohdanov offiziell, der fest ins Nachwuchsleistungszentrum von Union Berlin wechselt - zumindest laut Dynamo.

Bei den Eisernen klingt das ein wenig anders: Union zufolge soll der 18-Jährige fest ins Training der Profimannschaft integriert werden und parallel Spielpraxis in der U19 sammeln.

Seit 2022 lief der Ukrainer für den Dresdner Nachwuchs auf und durfte insgesamt sechsmal in der 3. Liga auf dem Platz stehen, seit vergangenem Dezember spielte er in den Planungen von Thomas Stamm (42) aber keine Rolle mehr.

Dynamo Dresden Auch ohne Stamm und Vermeij: Dynamo trotzt der Hitze und siegt klar im Geheimtest

"Nach vielen Gesprächen sind wir gemeinsam zur Erkenntnis gekommen, dass die Vorstellungen, wie wir die Entwicklung fördern wollen, nicht mit denen des Spielers übereinstimmen. Wir hätten Mitja gern auf dem weiteren Weg begleitet, müssen jedoch auch einsehen, wenn es nicht passt. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute", kommentierte Brendel den Abgang.

Erstmeldung von 18.30 Uhr, aktualisiert um 19.15 Uhr.

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Arminia Bielefeld 2 7:1 6
2 SV Darmstadt 98 2 5:1 6
3 Hannover 96 2 3:0 6
4 Eintracht Braunschweig 2 4:2 6
5 Karlsruher SC 2 3:2 4
5 SC Paderborn 07 2 3:2 4
7 SpVgg Greuther Fürth 2 5:5 3
8 1. FC Magdeburg 2 2:2 3
8 FC Schalke 04 2 2:2 3
10 1. FC Kaiserslautern 2 1:1 3
11 VfL Bochum 1848 2 3:4 3
12 SV 07 Elversberg 2 1:2 3
13 SC Preußen Münster 2 3:4 1
14 Hertha BSC 2 1:2 1
15 SG Dynamo Dresden 2 3:5 0
16 1. FC Nürnberg 2 0:2 0
17 Holstein Kiel 2 1:4 0
18 Fortuna Düsseldorf 2 1:7 0

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: