Dreimal die Note eins! Diese Dynamos glänzten beim Auswärtssieg besonders

Bochum - Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser, als man glaubt. Nämlich so gut, dass schwarze Serien beendet werden können. Vor 25.940 siegte Dynamo dank einer grandiosen ersten Hälfte mit 2:1 (2:0) beim VfL Bochum. Am Ende fuhren die Sachsen mit Geschick und unheimlich viel Glück den ersten Dreier seit Ende August ein - die TAG24-Noten.

Trug mit seinem Treffer zum Sieg im Zweitliga-Duell beim VfL Bochum bei: Dynamo-Akteur Alexander Rossipal (29, l.)
Trug mit seinem Treffer zum Sieg im Zweitliga-Duell beim VfL Bochum bei: Dynamo-Akteur Alexander Rossipal (29, l.)  © David Inderlied/dpa

Lennart Grill: Er ist also die neue Nummer 1. Er zeigte, warum - bis auf eine Szene (74.) beim von ihm verursachten Elfer, den Francis Onyeka lässig verschoss. Ganz stark beim Kopfball von Kjell Wätjen (70.) - Note: 3

Lucas Boeder: Sehr sicher in der Defensive, verlor kaum einen Zweikampf in der ersten Hälfte. Die zweite war Schwerstarbeit, Können und viel Glück - Note: 3

Julian Pauli (bis 85.): Absolut der Fels in der Brandung. Abwehrchef war nicht nur seine Bezeichnung, sondern sein Prädikat an diesem Abend. Hatte auch in brenzligen Situationen immer den Kopf oben - Note: 1

Rösler trifft Dynamo-Kumpel Scholz wieder: "Werden ein Bier trinken!"
Dynamo Dresden Rösler trifft Dynamo-Kumpel Scholz wieder: "Werden ein Bier trinken!"

Friedrich Müller: Profidebüt - und dann noch ein feines. Klärte zweimal nach Ecke und Freistoß (4./29.) in höchster Not. War sicherlich nervös, zeigte aber keine Angst, ging scharf in die Zweikämpfe. Die zwei, drei Fehlpässe - geschenkt - Note: 2

Konrad Faber: Beweglich in der Fünferkette, nach hinten wir vorn sehr agil. Gab keinen Ball verloren, zudem mit guten Flanken - Note: 3

Luca Herrmann: War kaum zu sehen, was auf seiner Position nichts Schlechtes ist, denn: er machte die Drecksarbeit im Mittelfeld, lief Passwege zu, stopfte Löcher - Note: 3

Dynamo-Profis überzeugen bei Sieg in Bochum

Dynamos Jakob Lemmer (25, Mitte) lief die rechte Seite rauf und runter.
Dynamos Jakob Lemmer (25, Mitte) lief die rechte Seite rauf und runter.  © David Inderlied/dpa

Kofi Amoako (bis 66.): Absolut formverbessert. Schloss die Lücken, klug im Spielaufbau, stabil im Zweikampf - Note: 2

Alexander Rossipal: So, wie er das 1:0 (26.) gemacht hat, mit so einer Wucht muss das passieren. Genau so. Doch nicht nur wegen seines zweiten Saisontreffers machte er ein super Spiel, er stand gut, sorgte für Wirbel auf seiner Seite - siehe seine Vorarbeit zum 2:0 (45.+1). Die Eingabe kam perfekt - Note: 1

Jakob Lemmer (bis 72.): Tolle Flanke vorm 1:0. War in der Offensive sonst nicht groß zu sehen. Aber er ackerte und kämpfte, schuf Lücken für andere. Seine verursachte Ecke samt Gegentor zum 1:2 (59.) brachte das Spiel zum Wackeln - Note: 3

Aufatmen: Dynamo stoppt Negativ-Serie mit Zittersieg in Bochum!
Dynamo Dresden Aufatmen: Dynamo stoppt Negativ-Serie mit Zittersieg in Bochum!

Vincent Vermeij (bis 66.): Der Büffel vorn drin, den kein wegschieben konnte. Blockte Rossipal vorm 1:0 frei, verteilte die Bälle klug und traf. Sein erster Treffer für Dynamo war eine Befreiung. Gekonnt ließ er den Ball beim 2:0 über den Schlappen rutschen - Note: 1

Niklas Hauptmann (bis 85.): Auf ungewohnter Seite auf dem linken Flügel - aber wirksam. War immer auf Achse, muss aber das 2:0 (35.) machen. Das bereitete er später mit einem Sprint durchs Mittelfeld mit vor - Note: 2

Aljaz Casar (ab 66.): Biss sich sofort rein, ersetzte Amoako nahtlos - Note: 3

Christoph Daferner (ab 66.): Machte viel defensiv, weil vorn nix mehr passierte - Note: 3

Nils Fröling (ab 72.): -

Claudio Kammerknecht (ab 85.): -

Dominik Kother (ab 85.): -

Titelfoto: David Inderlied/dpa

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: