Dresden - Die letzten Trainingstage laufen, noch können sich in der Theorie alle Spieler von Dynamo Dresden für die Startelf am Sonntag in Fürth bewerben. Trotzdem wird Coach Thomas Stamm (42) aus den dann sechs Wochen Vorbereitung schon genug Informationen gezogen haben. Das hat auch TAG24, deswegen hier der Startelf-Check.
TORHÜTER
Mit Lennart Grill (26) wurde zwar ein gestandener Erst- und Zweitliga-Keeper verpflichtet, dennoch ist Tim Schreiber (23) der Platzhirsch. Er hat bereits eine Saison unter Coach Stamm in den Beinen und ist als gebürtiger Freitaler eine Identifikationsfigur. So einen ersetzt du nicht einfach.
Aber: Sollte er in den ersten fünf bis zehn Spielen nicht überzeugen und mehrfach patzen, steht Ersatz parat.
Die Abwehr formt sich
VIERERKETTE
Da haben die letzten zwei Testspiele in Prag und gegen Freiburg klar gezeigt, welche Abwehrreihe die Nase vorn hat - vor allem in Sachen Innenverteidigung. Da lieferten zwei Mann ab, andere sahen bei einigen der sechs von sieben Gegentoren nicht gut aus.
Claudio Kammerknecht (26) und Lars Bünning (27) sollten mit Rechtsverteidiger Konrad Faber (27) gesetzt sein. Auf der linken Seite hatte zuletzt Neuzugang Alexander Rossipal (29) die Nase vor Sascha Risch (25). Sein wuchtigerer Körper und die aggressivere Spielweise könnten besser passen.
Konkurrenzkampf im Mittelfeld
MITTELFELD
Für Niklas Hauptmann (29) kommt ein Startelf-Einsatz vermutlich noch zu früh, auch Rückkehrer Luca Herrmann (26) wird zunächst auf der Bank Platz nehmen müssen. Beide werden aber in den Wochen danach den Konkurrenzkampf deutlich erhöhen. "Haupe" hat ohnehin eine Art Stammplatz-Garantie.
Aljaz Casar (24) und Vinko Sapina (30) haben sich in den vergangenen Wochen in die Startelf gespielt - auch wenn Kofi Amoako (20) immer wieder durch starke Balleroberungen auffiel und Sapina die Woche angeschlagen kürzertreten musste.
Der dritte freie Platz wird aber an Nils Fröling (25) gehen, der sich als torgefährlichster aller Mittelfeldspieler präsentierte. Er sucht die Abschlüsse und weicht auch immer wieder auf die Außen aus.
Fragezeichen in der Offensive
STURM
Logisch, dass in der Zentrale an Christoph Daferner (27) einfach nichts vorbeigeht. Er gehört zum absoluten Stamm-Personal, Stefan Kutschke (36) kann diese Rolle nicht mehr einnehmen.
Auf der linken Außenbahn haben sich weder Jonas Oehmichen (21) noch Dominik Kother (25) in den Vordergrund gespielt. Die Zweitliga-Erfahrung spricht für Kother. Auf der rechten Außenbahn fehlt (noch) eine Alternative zu Jakob Lemmer (25).
Auch er sollte also erst einmal gesetzt sein.