Dresden - "Er war nicht der Erste und er wird nicht der Letzte gewesen sein, der einen Elfmeter verschießt", sagte Dynamo-Trainer Thomas Stamm (42) nach dem unnötigen 0:1 in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen den FSV Mainz. Der Fehlschuss von Jakob Lemmer (25) war natürlich Thema.
Die etatmäßigen Schützen waren nicht auf dem Platz. Christoph Daferner (27) fehlte aufgrund seiner Handverletzung, Stefan Kutschke (36) saß in der ominösen 66. Minute noch auf der Bank, kam erst elf Minuten später in die Partie.
Lemmer schnappte sich den Ball und setzte ihn lasch nahezu in die Mitte. Robin Zentner (30) hatte wenig Mühe, den Ball sicher zu parieren. "Geht der Torwart in die andere Ecke, sagt jeder, cool ausgeschaut", wollte Stamm erst gar keine Diskussion aufkommen lassen.
"So habe ich schon hören müssen, sehr, sehr schlecht geschossen. Das finde ich schwierig", zog der 42-Jährige die Augenbrauen hoch: "Jakob war im Training mit der sicherste Schütze", so der Trainer, der die Entscheidung seinen Jungs auf dem Platz ließ. "Es hat von außen so ausgesehen, dass sich da zwei, drei sicher gefühlt haben."
Da das 1:1 und noch über 20 Minuten auf der Uhr, es hätte noch etwas werden können mit einer rauschenden Pokalnacht. Für jene hatte Lemmer im Vorjahr gegen Darmstadt gesorgt, als er in der Nachspielzeit einen Schuss unter den Giebel jagte und mit dem 2:2 für die Verlängerung sorgte.
Lars Bünning nimmt Jakob Lemmer in Schutz
Die Chance bot sich ihm erneut, doch - wohl noch den verschossenen Elfer im Kopf - zitterte ihm in der Schlussminute der Fuß, er traf relativ frei stehend das Außennetz. So ist Fußball.
Von seinen Mitspielern gab es nicht einen Vorwurf, weder wegen des Elfmeters noch für die letzte ausgelassene Chance.
"Nicht bei 'Lemmi', bei ihm nicht", machte sich auch Lars Bünning (27) für seinen Mitspieler stark. "Er hat uns so viele Spiele gerettet und entschieden. Wir werden als Mannschaft füreinander da sein. Wir können uns alle etwas ankreiden, aber nicht ihm. Es gibt immer einen, der die Eier hat, sich den Elfer zu nehmen." Tolle Worte!