Entscheidung gefallen! Dann kauft die SGD ihren Fanshop zurück

Dresden - Die Tinte ist trocken, alles ist unter Dach und Fach. Bereits zum 1. Januar 2026 wird die SG Dynamo die verbliebenen 50 Prozent an der Gesellschaft SG Dynamo Dresden Merchandising GmbH vom bisherigen zweiten Gesellschafter, der egocentric Holding GmbH, übernehmen. Notariell wurde das am Montagvormittag festgelegt.

Die SG Dynamo Dresden wird schon im kommenden Jahr alleinige Eigentümerin des Fanshops sein.
Die SG Dynamo Dresden wird schon im kommenden Jahr alleinige Eigentümerin des Fanshops sein.  © imago images/Dennis Hetzschold

Damit setzt der Verein einen Mitgliederbeschluss von der letzten Außerordentlichen Mitgliederversammlung im März um. Ab 1. Januar liegt das Thema Merchandising nach 16 Jahren wieder komplett in eigener Hand. Über die Kaufsumme verriet der Verein nichts, sie soll sich aber im Bereich um die zwei Millionen Euro bewegen.

Der Verein eignet sich damit ein wirtschaftlich gesundes Geschäftsfeld an, das durch die erfolgreiche Arbeit des bisherigen Betreibers seit 2009 ein Wachstum um das Zehnfache verzeichnen konnte.

Dynamo liegt in Deutschland unter den Top-15-Vereinen, was Fanartikel angeht.

Auf und neben dem Platz: Dynamos Casar hat Bock, so richtig zu zocken
Dynamo Dresden Auf und neben dem Platz: Dynamos Casar hat Bock, so richtig zu zocken
Top-Talent verlässt SGD in Richtung Bayern: "Kann kein Ziel sein"
Dynamo Dresden Top-Talent verlässt SGD in Richtung Bayern: "Kann kein Ziel sein"

"Mit der Lösung, die wir gefunden haben, sind diese Dinge zugunsten des Vereins geregelt sowie die Risiken minimiert worden, sodass wir als Geschäftsführung zusammen mit dem Aufsichtsrat die Entscheidung für den Kauf zum 1. Januar 2026 guten Gewissens treffen konnten", sagt Kommunikations-Geschäftsführer David Fischer (40).

Fanshop gehört ab dem 1. Januar komplett Dynamo Dresden

Dynamos Kommunikationsgeschäftsführer David Fischer (40) ist mit der gefundenen Lösung zufrieden.
Dynamos Kommunikationsgeschäftsführer David Fischer (40) ist mit der gefundenen Lösung zufrieden.  © Lutz Hentschel

Die gefundene Lösung umfasst im Wesentlichen die Übernahme des vorhandenen Personals sowie die sich dadurch ergebene Expertise. Ziel des Kaufs ist es, die positive Entwicklung der vergangenen Jahre weiter fortzuführen und weiterzuentwickeln.

Fischer dankt zudem der egocentric GmbH. Sie werde Dynamo auch weiterhin begleiten. Er führte an, "dass dadurch auch die Sicherheit gewährleistet werden konnte, zukünftig weiterhin auf bewährte Kräfte und das große Know-how zurückgreifen zu können".

Felix Lorenz, Geschäftsführer der Merchandising GmbH, ist froh, dass dieses Thema endlich vom Tisch ist.

Dynamo-Dresden-Blog: Ein Jahr ohne Klub - Erik Herrmann wechselt in die Oberliga
Dynamo Dresden Dynamo-Dresden-Blog: Ein Jahr ohne Klub - Erik Herrmann wechselt in die Oberliga
Darf Dynamo-Neuzugang Amoako im VW-Cup gegen seinen Ex-Klub ran?
Dynamo Dresden Darf Dynamo-Neuzugang Amoako im VW-Cup gegen seinen Ex-Klub ran?

"Für mein Team und mich ist es ein wichtiges und positives Signal, dass wir eine Lösung erzielen konnten, die allen Seiten gerecht wird – durchdacht, tragfähig und zukunftsorientiert. Wir wollen den Merchandising-Bereich nicht nur verwalten, sondern weiterentwickeln – offensiv, leidenschaftlich und im Sinne der gesamten Dynamo-Familie."

Titelfoto: Bildmontage: imago images/Dennis Hetzschold, Lutz Hentschel

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: