Dynamo gegen Mainz live: SGD vergibt Elfmeter und fliegt aus dem DFB-Pokal

Dresden - Dynamo Dresden ist ganz bitter aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Das Team von Trainer Thomas Stamm unterlag vor 30.105 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion dem 1. FSV Mainz 05 mit 0:1 (0:1).

Das Siegtor schoss Nadiem Amiri bereits in der ersten Halbzeit per direktem Freistoß (22. Minute). Jakob Lemmer vergab in der 66. Minute die große Chance auf den Ausgleich, als er einen Handelfmeter nicht verwandeln konnte.

Die SGD war mit den Ausfällen der beiden Stürmer Christoph Daferner und Neuzugang Vincent Vermeij sowie dem Ausfall von Alexander Rossipal personell extrem geschwächt in die Partie gegangen.

In einer hitzigen Endphase musste Mainz-Coach Bo Henriksen mit glatt Rot auf die Tribüne. Er hatte sich an der Seitenline den Ball vor Dresdens Konrad Faber geschnappt und ihn dann blockiert.

Endstand:

Dynamo Dresden - 1. FSV Mainz 05 0:1

0:1 Nadiem Amiri (22. Minute), 66. Minute: Lemmer verschießt Foulelfmeter

Wir berichten für Euch vor, während und nach der Partie im Liveticker.

20.32 Uhr: Thomas Stamm: "Wir sind sehr gut reingekommen, wir müssen führen. Es wird ausgeglichener dann, mit der ersten richtigen Chance gehen sie in Führung. Die zweite Hälfte war sehr ausgeglichen gestaltet. Wir haben dann aber durch Jakob die beiden besten Chancen dann mit dem Elfmeter und der Szene am Ende. Ich bin mit der Art und Weise sehr zufrieden, mit dem Ergebnis nicht. Wir haben defensiv aber einen Schritt nach vorn gemacht und wir werden das Gefühl, gegen einen starken Gegner ein gutes Spiel gemacht zu haben, mitnehmen. Heute kann man viel Positives mitnehmen, da es Phasen gab, die sehr dominant waren."

20.31 Uhr: Bo Henrikssen: "Wir haben gewusst, dass es ein schweres Spiel für uns wird mit dieser großartigen Kulisse. Die ersten 15 Minuten waren schwer für uns, da können sie ein Tor machen. Danach war es besser, aber ich bin sehr zufrieden mit der Einstellung und der Power, es war ein sehr, sehr gutes Spiel für uns"

20.31 Uhr: Die Trainer sind da, die PK startet.

20.20 Uhr: Wir warten jetzt noch auf die Pressekonferenz und die Stimmen der Trainer zur Partie.

90.+8: Das war's! Dynamo verliert und fliegt in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FSV Mainz 05 raus.

90.+6: Eine Minute gibt es nochmal, doch Schreiber kloppt den Ball ins Aus.

90.+5: Dynamo rennt die Zeit davon, wieder hat Mainz den Ball.

90.+4: Dynamo kann kein Kapital daraus schlagen, Mainz hat den Ball.

90.+3: Faber wird taktisch gefoult, es gibt Freistoß, aber in der Hälfte der SGD. Der Weg zum Tor ist noch weit.

90. Minute: Jetzt überschlagen sich hier die Ereignisse: Wieder hat Lemmer den Ausgleich auf dem Fuß, setzt die Kugel aber ganz knapp rechts neben den Pfosten. Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.

Mainz-Coach Bo Henriksen muss mit Rot auf die Tribüne

86. Minute: Es wird immer lauter und jetzt fliegt Mainz-Trainer Bo Henriksen auf die Tribüne - er bekommt glatt Rot. Er hatte sich den Ball vor Konrad Faber geschnappt und seinen Körper vor den Dynamo-Spieler gestellt.

84. Minute: Dynamo wird jetzt nochmal alles nach vorn werfen, was geht. Aber langsam läuft der SGD die Zeit davon.

84. Minute: Der nächste Wechsel bei Dynamo: Tony Menzel kommt für Vinko Sapina in die Partie.

81. Minute: Die Zuschauerzahl ist da: 30.105 Fans sind im Rudolf-Harbig-Stadion.

80. Minute: Kutschke kommt das erste Mal an den Ball - doch per Kopf kann er die Kugel nicht mehr ganz kontrollieren. Der Ball landet bei Risch, der aus der Distanz abzieht, der Schuss geht knapp links neben das Tor.

Stefan Kutschke und Jonas Oehmichen kommen für Nils Fröling und Dominik Kother

77. Minute: Fröling ist mit Rückenproblemen angeschlagen, für ihn kommt Stefan Kutschke in die Partie. Auch Jonas Oehmichen darf jetzt ran, er kommt für Dominik Kother. Fröling hat eine richtig starke Partie abgeliefert und bekommt besonderen Applaus.

71. Minute: Fröling liegt am Boden und hält sich die linke Seite des unteren Rückens. Er muss an der Seitenlinie behandelt werden.

71. Minute: Brenzlige Situation im Sechzehner bei Dynamo, doch mal wieder ist Schreiber zur Stelle.

68. Minute: Schon vor dem Elfmeter war bei Dynamo Niklas Hauptmann vom Feld gegangen, für ihn ist Luca Herrmann nun in der Partie.

Jakob Lemmer verschießt Elfmeter für Dynamo Dresden

66. Minute: Ist das bitter! Lemmer schießt den Elfmeter ganz, ganz schwach und vergibt den Strafstoß, so hat Robin Zentner im Mainzer Tor kein Problem, den Ball zu halten.

Hier vergibt Jakob Lemmer den Elfmeter für Dynamo.  © Picture Point/S. Sonntag

65. Minute: Elfmeter für Dynamo! Lemmer wird antreten. Der gerade eingewechselte Ben Justus Bebzien hatte den Ball im Sechzehner an die Hand bekommen.

63. Minute: Lemmer wird von Kohr gestoppt und fliegt in die Bande, doch er steht wieder und es gibt Freistoß für Dynamo.

62. Minute: Dynamo hat den Ball, macht es aber zu kompliziert. Boeder traut sich den Steilpass in die Spitze nicht, spielt quer auf Lemmer und Faber, aber die können den Ball auch nicht verwerten, am Ende nimmt Bünning einfach Maß, doch der Schuss geht klar links am Tor vorbei.

59. Minute: Die SGD drückt, macht es am Sechzehner aber manchmal ein wenig zu kompliziert oder agiert zu verspielt. So dribbelt sich Lemmer gerade fest.

58. Minute: Dynamo kommt wieder mehr auf, versucht es jetzt immer wieder über die rechte Seite mit Lemmer, noch kommt die finale Flanke aber nicht im Strafraum an.

55. Minute: Szenenapplaus für Sascha Risch von Dynamo, der Da Costa im Strafraum sauber und fair abräumt.

54. Minute: Kämpferisch und läuferisch ist die SGD weiterhin voll da, aber Mainz tritt seit der Führung auch sehr, sehr dominant auf. Wenn Dynamo aber nochmal die Wucht in Richtung gegnerisches Tor wie vor der Halbzeit entwickeln kann, dann kann hier noch der Ausgleich fallen.

52. Minute: Mainz ist hier absolut gewillt, für klare Verhältnisse zu sorgen und drängt auf das 2:0. Einen Freistoß von links bringt Amiri direkt auf den Kasten, Dynamo-Keeper Schreiber kann die Kugel wegfausten.

49. Minute: Lemmer will sich auf rechts durchsetzen, wird aber von Kohr zu Fall gebracht - Freistoß.

48. Minute: Mainz geht früh drauf und hat nun die nächste gute Chance, Nordin schließt unbedrängt von halblinks ab, der Ball zischt nur knapp am langen Pfosten vorbei.

Die zweite Halbzeit läuft, Mainz hat einmal gewechselt

46. Minute: Es geht weiter und Mainz hat gewechselt. Stefan Bell bleibt draußen, für ihn kommt Maxim Leitsch.

19.03 Uhr: Christoph Daferner von Dynamo Dresden mit Gips an der rechten Hand

Das sieht gar nicht gut aus. Stürmer Christoph Daferner, der sich gegen Ende der Woche im Training an der Hand verletzt hatte, trägt ganz offensichtlich einen Gips an der rechten Hand. Damit saß er vor dem Spiel auf der Bank. Er ist natürlich im Stadion, um sein Team zu unterstützen.

Christoph Daferner trägt eine Gipseverband an der Rechten Hand.  © Lutz Hentschel

Dynamo Dresden mit einer Drangphase vor der Halbzeit, doch das Tor fehlt noch

45.+5: Jetzt ist Halbzeit in Dresden. Dynamo hatte nochmal eine richtige Drangphase vor der Pause, doch das Tor will einfach noch nicht fallen, auch wenn der Gastgeber sich immer wieder gute Chancen erarbeiten kann.

45.+2: Dynamo ist vor der Pause nochmal richtig am Drücker, taucht erneut am gegnerischen Strafraum auf, Risch zündet eine hohe Kerze, Fröling kommt mit dem Kopf dran, doch Zentner hält erneut.

46. Minute: Und da ist die nächste große Gelegenheit für Dynamo. Der Ball kommt über rechts von Lemmer in den Strafraum, dort steht Kother völlig frei, nimmt den Ball an und will ihn über die Linie drücken, bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball, der Mainzer Keeper Robin Zentner hält.

45. Minute: Satte fünf Minuten gibt es in der ersten Hälfte Nachspielzeit.

43. Minute: Dynamo kämpft leidenschaftlich und schenkt dem Gegner keinen Zentimeter. Nur belohnen kann sich der Zweitliga-Aufsteiger für den enormen Aufwand noch nicht.

41. Minute: Und da ist die nächste dicke Parade von Schreiber! Er klärt den wuchtigen Kopfball von Paul Nebel zur Ecke. Aus der kann Mainz kein Kapital schlagen.

36. Minute: Nach der Führung der Mainzer haben sich die Kräfteverhältnisse ein wenig verschoben, der Bundesligist ist jetzt besser drin in der Partie.

35. Minute: Mainz will eine Ecke ausführen, doch aus den Fanblocks fliegen Gegenstände auf den Rasen. Regenschirme werden aufgespannt, ehe es die Gäste über Amiri mit einer Variante probieren, die aber nichts einbringt.

Tim Schreiber mit Riesenparade für Dynamo Dresden

33. Minute: Riesenparade von Dynamo-Keeper Tim Schreiber! Paul Neben tankt sich nach Belieben durch die Dresdner Abwehr, doch der Torhüter ist zur Stelle und entschärft den Ball.

Nils Fröling von Dynamo Dresden und Dominik Kohr vom 1. FSV Mainz 05 sehen Gelb

32. Minute: Es wird nickliger. Fröling und Kohr sehen Gelb.

31. Minute: Und da ist die nächste Dynamo-Chance: Amoako zieht von der Strafraumgrenze einfach mal ab, Zentner im Mainzer Tor hat den Ball im Nachfassen.

30. Minute: Nordin wird nach der Szene mit Bünning in der 28. Minute jetzt bei jedem Ballkontakt von den Dynamo-Fans gnadenlos ausgepfiffen.

29. Minute: Die Stimmung im K-Block ist aufgeheizt, der nächste Böller fliegt.

28. Minute: Riesige Aufregung im Dynamo-Strafraum: Nordin geht plötzlich zu Boden, hält sich den Kopf und wackelt mit den Beinen, Lars Bünning hatte seinen Gegenspieler mit der Schulter touchiert.

27. Minute: Wieder tritt der Torschütze zum 1:0, Nadiem Amiri an, doch dieses Mal kann Dynamo den Freistoß zur Ecke klären.

26. Minute: Und der nächste Freistoß für die Mainzer, nachdem Lars Bünning Benedict Hollerbach von den Beinen holt.

Nadiem Amiri schießt den 1. FSV Mainz 05 gegen Dynamo Dresden in Führung

22. Minute: Das ist ganz, ganz bitter. Nach dem Foul von Boeder an Nordin gibt es Freistoß für den Gegner und den verwandelt Nadiem Amiri direkt ins Tor. Heftig für Dynamo, die hier das Spiel bislang klar dominiert haben, aber die effizienten Mainzer ihren zweiten direkten Schuss aufs Tor in einen Treffer umwandeln.

Hier schlägt es im Dynamo-Tor zum 0:1 ein.  © Robert Michael/dpa

Gelbe Karte für Lukas Boeder

21. Minute: Gelbe Karte für Lukas Boeder, der Nordin stoppt, der daraufhin spät fällt, aber Schiedsrichter Florian Badstübner pfeift das Foul und und Karte.

20. Minute: Und die nächste dicke Chance für Dynamo. Die SGD bindet den Gegner am eigenen Sechzehner, Faber flankt von rechts, Nils Fröling verpasst die Flanke nur knapp.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: