Dresden - Lennart Grill (26) auf die Eins! Diese Forderung gab's beim ein oder anderen Dynamo-Fan in den vergangenen Wochen. Jetzt in Münster wird der Torwartwechsel Realität, weil die Handverletzung von Tim Schreiber (23) keinen Einsatz zulässt.
Ob nun Grill oder Daniel Mesenhöler (30) als Ersatz, darauf wollte sich Thomas Stamm (42) zunächst nicht festlegen.
"Grundsätzlich ist auf jeder Position immer ein offener Konkurrenzkampf. Lennart war zuletzt auf der Bank, aber wir haben mit beiden die Tage so genutzt, dass wir die zwei Optionen haben. Ich habe bei beiden ein gutes Gefühl, wenn es die Jungs braucht", erklärt Dynamos Coach.
Weil aber Grill zuletzt die Nummer zwei war, sollte er sicherlich auch am Samstag ganz oben auf dem Spielberichtsbogen stehen.
"Wir haben uns die letzten Wochen nicht aus Jux und Tollerei für Lennart auf der zweiten Position hinter Tim entschieden. Aktuell hat er eine Nasenlänge vorn", gibt auch Stamm zu.
Zum Glück hält der Schweizer nicht viel von Statistiken. Denn schaut man auf die von Grill, dann kommt der mit Preußen Münster nicht so wirklich zurecht. In drei Spielen gab's ein Remis und zwei Niederlagen. Eine verschuldete er selbst.
Dynamo Dresdens Keeper Lennart Grill hat mit Ball am Fuß eine andere Qualität
Anfang August 2019 machte der damals 20 Jahre junge Keeper des 1. FC Kaiserslautern ein überragendes Spiel, traf aber beim 2:3 ins eigene Tor. Eigentlich ein sicherer Ball, den er aber irgendwie nicht zu fassen bekam.
"Es geht auch darum, welches Gefühl gibst du einem Spieler, der vielleicht nicht spielt. Gerade bei Torhütern können ja vielleicht über Wochen die Trainingsleistungen stimmen, aber es münzt nicht in Spielzeit um", so Stamm.
"Es geht grundsätzlich darum, Wertschätzung über Trainingsleistungen über Wochen zu geben, dass der Spieler mit einem guten Gefühl auf dem Platz steht. Das hat man auch gegen Regensburg gesehen, dass er eine stabile Leistung gezeigt hat, auch wenn er nicht viel zu tun hatte."
Beim Testkick in Auerbach musste Grill nur beim Elfmeter hinter sich greifen. "Trotzdem war er in der richtigen Ecke. Da braucht es auch ein wenig Spielglück. Grundsätzlich habe ich ein gutes Gefühl", macht Dynamos Coach klar.
Denn: "Lennart hat mit dem Ball am Fuß eine andere Qualität, Stabilität und Konstanz – zumindest laut Trainingsleistung. Tim hat da eher auf der Linie und im Torwartspiel seine Stärken. Sind sie aber alle drei auf einem ähnlichen Level, auch 'Mese'."
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Schalke 04 | 9 | 13:5 | 21 | |
2 |
|
SC Paderborn 07 | 9 | 15:8 | 20 | |
3 |
|
SV 07 Elversberg | 8 | 16:6 | 19 | |
4 |
|
1. FC Kaiserslautern | 9 | 18:11 | 18 | |
5 |
|
SV Darmstadt 98 | 8 | 14:6 | 17 | |
6 |
|
Hannover 96 | 9 | 15:13 | 17 | |
7 |
|
Karlsruher SC | 9 | 13:12 | 15 | |
8 |
|
Hertha BSC | 9 | 9:10 | 11 | |
9 |
|
SC Preußen Münster | 9 | 15:17 | 11 | |
10 |
|
Arminia Bielefeld | 9 | 17:16 | 10 | |
11 |
|
Holstein Kiel | 8 | 9:8 | 10 | |
12 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 8 | 15:18 | 10 | |
13 |
|
Eintracht Braunschweig | 9 | 11:17 | 10 | |
14 |
|
Fortuna Düsseldorf | 9 | 9:17 | 10 | |
15 |
|
SG Dynamo Dresden | 9 | 14:18 | 7 | |
16 |
|
1. FC Nürnberg | 8 | 7:12 | 7 | |
17 |
|
VfL Bochum 1848 | 9 | 11:15 | 6 | |
18 |
|
1. FC Magdeburg | 8 | 7:19 | 3 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.