Noten zum Unentschieden in Münster: Ganz viel Durchschnitt bei Dynamo - und eine Eins

Münster - Dreimal musste Thomas Stamm (42) definitiv wechseln, aber Dynamos Coach entschied sich für satte sieben Änderungen! Den zweiten Sieg der Saison gab’s trotzdem nicht, weil es beim 2:2 (1:0) gegen Preußen Münster mal wieder die alten Probleme zu bestaunen gab. Gegentore fallen zu einfach, vorne fehlte der Killerinstinkt. Die TAG24-Noten:

Lennart Grill (26, Bild) ersetzte heute den verletzten Stammkeeper Tim Schreiber (23).
Lennart Grill (26, Bild) ersetzte heute den verletzten Stammkeeper Tim Schreiber (23).  © Bernd Thissen/dpa

Lennart Grill: Schwarz-gelbes Pflichtspieldebüt gegen einen Klub, gegen den er noch nie gewonnen hat. Dafür lief es aber ganz gut. Schon im ersten Durchgang zweimal (12./27.) wichtig zur Stelle. Ein schwerer Fehlpass (14.) ohne Folgen. Keine Abwehrmöglichkeit beim 1:1 (51.) und 2:2 (85.), stark gegen Vilhelmsson (72.) gerettet. Note: 2

Konrad Faber: Einer von vier, der nicht der großen Rotation zum Opfer fiel. Warum auch? Es brauchte Dynamos Schnellsten gegen Batista Meier. Da kam er auch nicht immer hinterher. Trotzdem mit 23 gewonnenen Duellen bester Zweikämpfer beider Teams. Bei beiden Gegentoren aber zu weit weg vom Torschützen. Das sind die entscheidenden Fehler. Note: 4

Lukas Boeder: Rückte nach zwei Spielen auf der Bank wieder in die Startelf, ersetzte Kammerknecht und hatte Glück, dass sein schlechter Zweikampf (12.) nicht bestraft wurde, weil Keeper Grill rettete – wie auch in der 72., als er mit Vilhelmsson nicht mitging. Vor der Abwehr eindeutig stärker als mittendrin. Note: 4

Preußenstadion für Grill kein gutes Terrain, aber hält der Dynamo-Keeper die erste Null fest?
Dynamo Dresden Preußenstadion für Grill kein gutes Terrain, aber hält der Dynamo-Keeper die erste Null fest?

Lars Bünning: Achterbahnfahrt der Gefühle binnen 15 Minuten. Er musste vier Spiele auf seine Rückkehr in die Startelf warten. Das letzte Mal gegen Schalke von Beginn an, damals gab’s keine Punkte. Dieses Mal maßgeblich daran beteiligt, dass es fast drei waren, dann nur einer war. Fälschte in der 14. Minute Lokotsch' Schuss noch an die Latte ab. Mindestens genauso wichtig sein 2:1 (70.) per Kopf. 15 Minuten später das unglückliche Eigentor. Note: 3

Dynamos Rossipal traf und bereitete ein Tor vor

Traf sehenswert per Freistoß: Dynamo-Akteur Alexander Rossipal (29, Mitte).
Traf sehenswert per Freistoß: Dynamo-Akteur Alexander Rossipal (29, Mitte).  © Bernd Thissen/dpa

Alexander Rossipal (bis 83.): Sechs Ligaspiele fehlte er verletzt, jetzt musste er direkt für den verletzten Risch ran. Und wie! Direkter Freistoßtreffer (23.) zur Führung und per Freistoß auf Bünning (70.) zum 2:1-Siegtreffer. Allein schon deswegen Dresdens Bester. Note: 1

Vinko Sapina: Rotsperre abgesessen und zurück in der Startelf. Sollte für Ordnung und Ruhe vor der Viererkette sorgen – gar nicht so einfach gegen den Druck der Preußen. Unauffällig und somit nur ganz schwer zu bewerten. Note: 3

Tony Menzel: Unter der Woche abseits des Platzes aufgefallen, in Münster mit dem Außennetztreffer (11.). Holte auch den Freistoß zur Führung raus. Mit 6,4 km zur Halbzeit und 13,3 km zum Schluss die meisten Meter geschrubbt. Gelungen ist ihm aber nicht viel. Note: 4

Stamm ärgert sich: Dynamo macht vorn den Sack nicht zu, aber die Tür hinten auf
Dynamo Dresden Stamm ärgert sich: Dynamo macht vorn den Sack nicht zu, aber die Tür hinten auf

Niklas Hauptmann (bis 68.): Kopfbälle sind nicht seine Stärke, das hat er nach der Fröling-Flanke (9.) eindrucksvoll in guter Position bewiesen. Der zweite (56.) war besser, aber auch ungefährlich. Wie auch seine eigentlich gute Schuss-Chance (49.) - viel zu zentral. Note: 3

Jakob Lemmer (bis 83.): Als Joker zuletzt gefährlicher, hatte aber auch viel Defensiv-Arbeit zu verrichten. Quasi alles der Hausherren ging in Halbzeit eins über Dresdens rechte Seite. Faber brauchte einige Unterstützung. Gute Chance (56.), aber technisch schwierig. Sonst nicht viel zu sehen. Note: 4

Christoph Daferner (bis 68.): Arbeiter im Sinne des Teams. Traf in der 19. Minute nach Ecke eigentlich zum 1:0, zählte aber nicht, weil Menzel den Keeper gefoult haben soll. Zu unentschlossen (59.) nach Balleroberung. Da war noch was drin. Note: 3

Nils Fröling (bis 90.+2): Mega-Antritt und -Flanke in der 9. Minute auf Hauptmann. Im Spiel nach hinten aber nicht immer auf der Höhe, wie in der 27. Minute gegen Preißinger, als er einfach fehlte. Kann in der 80. per Doppelchance den Sack zumachen, wurde doppelt geblockt. Note: 2

Vincent Vermeij (ab 68.): Der zweite Pflichtspieldebütant nach Keeper Grill. Sein erster und einziger Torschuss (77.) - wenn man ihn so nennen will - endete im Einwurf für Münster. Er braucht sicherlich noch einiges an Zeit. Note: 4

Dominik Kother (ab 68.): Sollte im Offensivspiel Schwung bringen, war aber nicht wirklich zu sehen. Der Sprung in die 2. Liga ist ihm noch immer nicht gelungen. Note: 4

Claudio Kammerknecht (ab 83.): -

Kofi Amoako (ab 83.): -

Stefan Kutschke (ab 90.+2): -

Titelfoto: Bernd Thissen/dpa

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: