Dresden - Am Dienstag musste Tim Schreiber (23) das Training abbrechen, weil er sich an der Hand verletzt hatte. Jetzt steht fest: Dynamo Dresden muss vorerst auf seinen Stammtorwart verzichten. Wann der 23-Jährige wieder zwischen die Pfosten zurückkehren kann, ist noch offen.
"Es geht ihm entsprechend den Umständen gut, er kann eigentlich relativ viel machen, aber bei einem Torhüter ist die Hand jetzt nicht so unwichtig", konnte Chefcoach Thomas Stamm auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Preußen Münster zumindest schon über die Verletzung seines Keepers witzeln.
Ähnlich wie bei Daferner, der trotz gebrochener Hand schon nach zwei Wochen wieder in der Startelf stand, dürfte es bei Schreiber nicht laufen: "Wenn es einem Feldspieler passiert wäre, würden wir jetzt vielleicht anders sprechen, bei Tim wird es ein bisschen Zeit brauchen."
Nicht unwahrscheinlich, dass Schreiber der SGD tatsächlich eine ganze Weile fehlen wird. "Ich bin kein Arzt und bekanntlich geben wir da keine Prognose bekannt", schränkte Stamm zwar ein, erklärte dann aber: "Es ist sehr schwer zu sagen, wie es in den nächsten Wochen bei ihm aussehen wird und was er dann machen kann."
Doch selbst wenn der Freitaler längerfristig ausfallen sollte, sieht sein Trainer etwas Positives in der Zwangspause.
"Es ist manchmal auch was Gutes, wenn er dann in einem anderen Bereich vielleicht nochmal zulegen kann, weil er gerade mit der Hand das eine oder andere nicht machen kann", betonte Stamm: "Und dann kann man so eine Phase für sich nutzen, um nochmal andere Schritte für sich zu gehen, sei es athletisch, sei es inhaltlich."
Lennart Grill oder Daniel Mesenhöler: Wer vertritt Tim Schreiber im Tor von Dynamo Dresden?
Zudem ist Stamm sicher, dass Schreiber im SGD-Kasten würdig vertreten wird, auch wenn er sich noch nicht darauf festlegen wollte, ob Lennart Grill (26) oder Daniel Mesenhöler (30) zu ihrem jeweils ersten Pflichtspiel-Einsatz in dieser Saison kommen.
"Lennart war aktuell immer wieder auf der Bank, aber wir haben die Tage jetzt auch so genutzt, dass wir natürlich die zwei Optionen haben", sagte der 42-Jährige: "Ich habe bei beiden ein richtig gutes Gefühl und wir werden am Samstag sehen, wer dann infrage kommt und Tim nach den letzten Monaten, in denen er eigentlich immer gespielt hat, ersetzt."
Dass es einen offenen Konkurrenzkampf gebe, sei wichtig für Team und Spieler, begründete der Coach. Eine Tendenz für Münster hat der Schweizer dennoch: "Trotzdem haben wir uns in den letzten Wochen ja nicht aus Jux und Tollerei für Lennart Grill entschieden für die zweite Position hinter Tim und aktuell ist es so, dass er da wahrscheinlich eine Nasenlänge vorne hat."
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
SV 07 Elversberg | 8 | 16:6 | 19 | |
2 |
|
FC Schalke 04 | 8 | 10:5 | 18 | |
3 |
|
SV Darmstadt 98 | 8 | 14:6 | 17 | |
4 |
|
SC Paderborn 07 | 8 | 11:5 | 17 | |
5 |
|
Hannover 96 | 8 | 15:10 | 17 | |
6 |
|
1. FC Kaiserslautern | 8 | 15:9 | 15 | |
7 |
|
Karlsruher SC | 8 | 11:9 | 15 | |
8 |
|
Hertha BSC | 8 | 9:7 | 11 | |
9 |
|
Arminia Bielefeld | 8 | 14:12 | 10 | |
10 |
|
Holstein Kiel | 8 | 9:8 | 10 | |
11 |
|
SC Preußen Münster | 8 | 13:15 | 10 | |
12 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 8 | 15:18 | 10 | |
13 |
|
Fortuna Düsseldorf | 8 | 8:15 | 10 | |
14 |
|
1. FC Nürnberg | 8 | 7:12 | 7 | |
15 |
|
Eintracht Braunschweig | 8 | 9:16 | 7 | |
16 |
|
SG Dynamo Dresden | 8 | 12:16 | 6 | |
17 |
|
VfL Bochum 1848 | 8 | 8:15 | 3 | |
18 |
|
1. FC Magdeburg | 8 | 7:19 | 3 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.