Dresden - Dynamos Christoph Daferner (27) schont sich nicht. Als beim Mittwoch-Training Standards geübt wurden, hob er mal kurz zum Fallrückzieher ab, stützte sich danach auf seiner verletzten rechten Hand ab - sie hält!
In Bielefeld musste er aufgrund seines im Training erlittenen Handbruchs passen. Danach konnte er wieder spielen, trägt seither eine Manschette an der Hand. In Elversberg traf er sogar und war zusammen mit Niklas Hauptmann (29) der beste Dresdner an diesem Tag.
"Bis sie abkommt, dauert es noch ein paar Wochen", sagt der Top-Torjäger der Dynamos. Als Glücksbringer will er sie später nicht dran lassen. "Hat ja gegen Schalke auch nicht funktioniert", lacht der 27-Jährige. "Vielleicht eher das Tape später." Die Bandage stört ihn also nicht mehr - weder im Alltag, noch auf dem Platz.
"Es wird immer besser, auch weil schon ein paar Wochen vergangen sind und die Knochenheilung voranschreitet. Den Schutz brauche ich trotzdem noch eine Weile", gibt er ein Update: "Von Tag zu Tag seit der Länderspielpause habe ich mich sicherer gefühlt. Gegen Schalke war ich nicht zufrieden. Jetzt wurde es immer besser, auch in den Zweikämpfen oder beim Drauffallen. Alles kein Problem", sagt er.
Der Fallrückzieher beim Training war auch für ihn noch einmal ein Beweis. Auch das Brötchenschneiden zum Frühstück klappt wieder, lächelt er.
Christoph Daferner glaubt an Zählbares gegen Hannover 96
Gegen Hannover am Sonntag kann er also wie gewohnt volle Pulle gehen. Nach bisher vier Punkten in der Fremde sollen nun auch die ersten im eigenen Stadion her.
Auf was es ankommt, weiß "Dafi": "Wir hatten in Elversberg noch den ein oder anderen Fehler drin im Spielaufbau. Vorn im letzten Drittel hatten wir viele Aktionen und dann kommt ein unsauberer Pass. Es sind die Kleinigkeiten", sagt er.
Spätestens seit Elversberg wissen Daferner und Co. aber, dass sie mit jedem mithalten können. Daher ist er optimistisch: "Gegen Hannover ist auch etwas möglich."
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Hannover 96 | 5 | 8:5 | 12 | |
2 |
|
Karlsruher SC | 5 | 7:3 | 11 | |
3 |
|
Arminia Bielefeld | 5 | 11:4 | 10 | |
4 |
|
SV Darmstadt 98 | 5 | 8:5 | 10 | |
5 |
|
SV 07 Elversberg | 5 | 7:5 | 10 | |
6 |
|
1. FC Kaiserslautern | 5 | 8:4 | 9 | |
7 |
|
FC Schalke 04 | 5 | 5:4 | 9 | |
8 |
|
SC Paderborn 07 | 5 | 5:4 | 8 | |
9 |
|
SC Preußen Münster | 5 | 8:8 | 7 | |
10 |
|
Eintracht Braunschweig | 5 | 6:7 | 7 | |
11 |
|
Fortuna Düsseldorf | 5 | 5:9 | 7 | |
12 |
|
Holstein Kiel | 5 | 5:6 | 6 | |
13 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 5 | 10:14 | 6 | |
14 |
|
Hertha BSC | 5 | 4:4 | 5 | |
15 |
|
SG Dynamo Dresden | 5 | 7:9 | 4 | |
16 |
|
VfL Bochum 1848 | 5 | 5:9 | 3 | |
17 |
|
1. FC Magdeburg | 5 | 7:12 | 3 | |
18 |
|
1. FC Nürnberg | 5 | 2:6 | 1 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.