Spiesen-Elversberg - Wacker gekämpft, aufopferungsvoll verteidigt - und am Ende dann aber doch nur remis gespielt. Dynamo hat einen fast schon sicher geglaubten Sieg aus der Hand gegeben.
Im Zweitliga-Duell bei der SV Elversberg am heutigen Sonntagnachmittag verpassten die Mannen von SGD-Chefcoach Thomas Stamm einen Dreier in der Nachspielzeit, bleiben damit weiterhin auf Rang 15 im Tabellenkeller stecken.
Dabei lagen die Gäste aus Dresden gar zweimal vorn, legten vor 9.307 Zuschauern im idyllisch gelegenen Waldstadion an der Kaiserlinde zudem einen perfekten Start hin.
Nach nur drei Minuten gingen die Schwarz-Gelben nämlich durch Christoph Daferner (3. Spielminute) früh in Führung. Nach dem 1:1-Ausgleich von Younes Ebnoutalib (10.) brachte Jakob Lemmer (39.) die Gäste dann erneut auf die Siegerstraße.
Die SGD konnte dem in Halbzeit zwei entfachten Druck der SVE-Akteure über weite Strecken hinweg standhalten, hatten sich mit aller Kraft gegen das Offensiv-Feuerwerk der Hausherren gestemmt. Und dennoch gab es den späten Nackenschlag, kassierte Dynamo durch Doppeltorschütze Ebnoutalib (90.+2) das 2:2, was auch der Endstand war.
TAG24 berichtete im Liveticker, den es hier zum Nachlesen gibt.
16.21 Uhr: Dynamo-Coach Stamm spricht über Remis bei der SV Elversberg
Nach Abpfiff der Partie nahm sich Dynamo-Cheftrainer Thomas Stamm (42) Zeit für ein kurzes Interview, sprach am Sky-Mikrofon über das 2:2-Remis gegen die SVE.
"Ein Punkt in Elversberg ist nie verkehrt. Unabhängig davon, dass sie mit neun Punkten gestartet sind. Weil es einfach eine gute Mannschaft ist, sich wieder clever verstärkt haben. Qualitäten haben sie. Von daher: Der Punkt kann wichtig sein. Ich bin trotzdem sehr enttäuscht von der zweiten Halbzeit. Weil es so aus den letzten 14; 15 Monaten seit ich hier bin so mit etwa zum Schlechtesten ist. Wo ich mich dann frage: Haben wir die richtigen Lösungen? […]. Wenn du dann so reingedrückt wirst, ist es losgelöst von diesen vier Minuten, vielleicht eine Frage von der Zeit gewesen […]. Aber die zweite Halbzeit ist nicht der Anspruch, den wir haben."
15.34 Uhr: Abpfiff! SV Elversberg und Dynamo müssen sich mit Unentschieden begnügen
Schluss, das Spiel ist vorbei.
Am Ende trennen sich die SV Elversberg und Dynamo Dresden mit einem 2:2-Remis.
Endstand:
SV Elversberg - Dynamo Dresden 2:2 (1:2)
Torschützen: 0:1 Christoph Daferner (3. Spielminute), 1:1/2:2 Younes Ebnoutalib (10., 90+2.), 1:2 Jakob Lemmer (39.)
90.+4: Die SGD-Akteure müssen nun aufpassen, sich nicht noch den Treffer zum 2:3 einzufangen. Denn die SVE lässt nicht locker, will hier offenbar die volle Ausbeute an drei Punkten mitnehmen.
90.+2: 2:2-Ausgleich in der Nachspielzeit
SVE-Schock für die Dynamos - und das ausgerechnet in der Nachspielzeit.
Poreba bekommt die Kugel auf der linken Seite des Sechzeehners, nimmt den Kopf hoch und schlägt eine Flanke auf Ebnoutalib. Der im Sechzehner lauernde 1:0-Torschütze steigt dann hoch, drückt die Kugel mit der Innenseite zum 2:2-Ausgleich über die Linie. Bitter aus Sicht der Schwarz-Gelben!
90. Minute: Sechs Minuten gibt es noch einmal obendrauf.
89. Minute: Noch ein Wechsel bei Elversberg! Schnellbacher kommt für den Ex-Dresdner Zimmerschied.
86. Minute: Die Dynamos fighten mit allem, was sie haben. Gesucht wird Entlastung, ausgesetzt ist man allerdings dem SVE-Dauerdruck.
84. Minute: Die Mannen von SVE-Coach Wagner beißen sich nun in der Hälfte der Dresdner fest, wollen das 2:2 noch unbedingt erzwingen. Kann die Defensivreihe der SGD dem Druck der Hausherren Stand halten?
81. Minute: Dynamos Fröling entscheidet sich in der SVE-Box gegen ein Zuspiel auf den zentral positionierten Kutschke, fasst sich stattdessen aus spitzem Winkel ein Herz und hält drauf. Der Ball fliegt allerdings meilenweit am Kasten von Kristof vorbei in Richtung Eckfahne.
79. Minute: Die SVE drückt immer mehr auf den Ausgleich, will hier zumindest noch den Ausgleichstreffer erzielen.
78. Minute: Einmal kräftig durchatmen! Der Power-Kicker der Dresdner hat sich wieder berappelt und kann weitermachen.
77. Minute: Während Rohr wieder steht, liegt Sapina noch immer auf dem Boden und wird behandelt.
75. Minute: Üble Szene! Sapina und Rohr prallen bei einem Luftduell mit den Köpfen zusammen.
72. Minute: Dynamos Sapina verliert den Ball gegen Conte. Dessen Umschaltversuch bringt jedoch keine Gefahr.
70. Minute: Und auch Dynamo-Coach Stamm wechselt gleich doppelt, bringt mit Routinier Kutschke und Fröling zwei neue Offensivkräfte. Daferner und Hautpmann müssen weichen, haben Feierabend.
69. Minute: Zimmerschied zaubert, lässt Lemmer stehen und bringt den Ball in den Sechzehner, wo Ebnoutalib lauert - und das Leder auf die anliegende XXL-Baustelle befördert.
67. Minute: SVE-Profi Keidel versucht es mit einer Flanke von der rechten Seite, doch Faber kann klären.
63. Minute: Doppelwechsel bei der SVE! Keidel und Mickelson ersetzen Gyamerah sowie Günther.
63. Minuten: Und auch Amoako geht vom Feld, es kommt Casar.
62. Minute: Auch Pauli muss verletzungsbedingt runter
So ist es, Dynamos Innenverteidiger muss vom Platz.
Für ihn kommt Bünning neu in die Partie.
60. Minute: Droht Dynamo der nächste verletzungsbedingte Wechsel? Pauli hält sich nämlich den Oberschenkel, kann offenbar nicht mehr weitermachen.
58. Minute: XXL-Chance für Elversberg
Glück für Dynamo - und wieder steht Schreiber im Mittelpunkt.
Der SGD-Goalie klärt eine von links getretene Flanke in die Füße von Ebnoutalib. Dessen Schuss kann aber Amoako vor der Linie klären.
55. Minute: SGD-Motor Sapina und Teamkollege Pauli nehmen Conte in die Zange, legen ihn. Freistoß.
52. Minute: Was war das denn? Dynamo-Keeper Schreiber bekommt einen vermeintlich harmlosen Ball nicht fest, bekommt die brenzlige Situation aber noch vor dem herbeigeeilten Conte bereinigt.
50. Minute: Faber mit einem langen Einwurf von rechts in den gegnerischen Sechzehner. SVE-Offensivmann Conte hilft hinten aber aus, befördert das Leder aus der Gefahrenzone.
49. Minute: Beide Mannschaften gehen ohne personelle Veränderungen in den zweiten Durchgang. Bei der SVE bereitet sich Ceka allerdings auf einen Wechsel vor, könnte also schon bald neu ins Spiel kommen.
47. Minute: Dynamo-Kapitän Hauptmann versucht es mit einem Solo über links, bleibt aber an Gyamerah hängen.
14.42 Uhr: Beginn der zweiten Hälfte
Weiter geht's!
Der Ball rollt wieder.
14.41 Uhr: Und auf Seiten der Hausherren bahnt sich ein Wechsel an.
14.40 Uhr: Die Profis beider Teams kehren zurück auf den Rasen.
14.23 Uhr: Pause im Waldstadion an der Kaiserlinde
Schluss, die erste Hälfte ist vorbei. Mit einer knappen 2:1-Führung gehen die Dynamos in die Kabinen.
Die Gäste gingen früh durch den Treffer von Christoph Daferner (3. Spielminute) in Führung, gaben diese allerdings wenig später wieder aus der Hand. Die SVE agierte infolge des Ausgleichstreffers zwar offensiver und agierte mutiger nach vorne - den 2:1-Treffer erzielten aber letztlich die Schwarz-Gelben kurz vor der Halbzeitpause.
45.+1: Fünf Minuten packt das Unparteiischen-Gespann noch obendrauf.
45. Minute: Zimmerschied flankt die Kugel in den Dynamo-Sechzehner. Doch Innenverteidiger Pauli ist da, knallt das Leder aus dem Gefahrenbereich.
43. Minute: Elversberg-Torschütze Ebnoutalib wird von Zimmerschied in Szene gesetzt, bekommt das tiefe Zuspiel allerdings nicht verarbeitet.
39. Minute: Dynamo geht erneut in Führung
Toooor - und Dynamo liegt erneut vorn, profitiert dabei allerdings von einem schludrigen Patzer der Hausherren.
Nach einem missglückten Zuspiel zwischen Conde und Gyamerah kommt Hauptmann an die Kugel, tankt sich von links in die Box und bedient den heranstürmenden Lemmer, der aus wenigen Metern eiskalt zum 2:1 trifft.
36. Minute: Die Schramme wurde behandelt - und Schreiber steht wieder zwischen den Pfoten. Aufatmen!
35. Minute: Nun muss auch Dynamo-Keeper Schreiber behandelt werden, der am Kinn blutet.
34. Minute: Daferner zieht von der rechten Seite, schießt. Doch die Kugel zischt rechts am Kasten von Elversbergs Kristof vorbei.
32. Minute: Verletzungs-Schock bei Dynamo
Bitter, richtig bitter: Für Herrmann geht es nicht mehr weiter.
Der Linksaußen muss vom Platz, wird von Kother ersetzt.
31. Minute: Herrmann hat offenbar mit einer Verletzung zu kämpfen, muss behandelt werden.
30. Minute: Jetzt mal Dynamos Faber mit voller Wucht aus der zweiten Reihe. Doch die Kugel bleibt in der SVE-Defensivreihe hängen.
28. Minute: Die Hausherren erhöhen zunehmend den Druck, laufen im Vergleich zu Beginn des Spiels deutlich höher an.
25. Minute: Gute Chance für die Elversberger!
Ebnoutalib wird per hohem Steilpass auf die Reise geschickt und startet durch. Im Sechzehner kann der Angreifer die Kugel allerdings nicht optimal verarbeiten, sodass Schreiber die Situation entschärft bekommt - und pariert.
22. Minute: Nun testet auch Poreba den Dynamo-Goalie mit einem satten Vollspannschuss, der aber klären kann.
20. Minute: SVE-Akteur Conde versucht es zentral aus rund 17 Metern mit einem Flachschuss. Schreiber kann dessen Abschluss allerdings nicht sicher greifen. Der SGD-Torwart hat dennoch Glück, dass niemand noch mal nachstochert.
18. Minute: Wieder ist es Daferner, der alleine aufs Tor zugeht und draufhält. Aber auch diesmal ist Keeper Kristof zur Stelle, pariert das Geschoss mit dem Fuß.
16. Minute: Boeder geht mit offener Sohle in den Zweikampf gegen SVE-Profi Zimmerschied und sieht dafür die Gelbe Karte.
13. Minute: Daferner, Dynamos 1:0-Torschütze, kommt in aussichtsreicher Position zum Abschluss, dessen Schuss allerdings SVE-Torhüter Kristof vor keine allzu großen Probleme stellt. Der Keeper hat den Ball.
10. Minute: 1:1! Schnelle Reaktion der Hausherren
Die Führung der Dynamos war nur von kurzer Dauer.
Ebnoutalib schraubt sich nach einem getreteten Zimmerschied-Freistoß von der linken Seite nach oben und drückt das Leder ins lange Eck in die Maschen der SGD. Keeper Schreiber ist zwar dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Ärgerliches Gegentor!
9. Minute: Dynamo-Motor Sapina holt Elversbergs Poreba von den Beinen, sieht dafür Gelb.
6. Minute: Elversberg-Akteur Petrov tänzelt sich in Richtung Dynamo-Sechzehner, kann jedoch gestoppt werden.
3. Minute: Blitzstart der SGD!
Toooor für Dynamo!
Elversberg-Inneverteidiger Pinckert verliert in Höhe der Mittellinie den Ball gegen Daferner, der in den fünften Gang schaltet - und in Richtung SVE-Box stürmt.
Im Sechzehner angekommen hat der Angreifer dann keinerlei Probleme, die Kugel im Kasten der Hausherren unterzubringen. 1:0 für die Schwarz-Gelben!
1. Minute: Dynamo hat Anstoß, spielt von links nach rechts.
13.33 Uhr: Anpfiff im Waldstadion an der Kaiserlinde
Los geht's!
Der Schiri hat das Spiel freigegeben, der Ball rollt.
13.29 Uhr: Die Hausherren treten in Weiß an, Die Gäste aus Dresden sind im klassischen Gelb gekleidet.
13.28 Uhr: Vorhang auf! Unter der Leitung von Schiedsrichter Eckermann betreten die Teams das Grün.
13.24 Uhr: Kann Dynamo erneut punkten, oder katapultieren sich die Hausherren mit dem nächsten Sieg an die Spitze der Zweitliga-Tabelle? Die bevorstehenden 90 Minuten werden es zeigen.
13.18 Uhr: Zeitnah werden beide Teams den Rasen betreten, wenige Minuten bleiben bis zum Anpfiff.
13.14 Uhr: Die Aufwärmphase ist vorbei - und die Zuschauerränge vor Anpfiff bereits picke-packe-voll.
13.07 Uhr: Dynamos Jagd nach Punkten
In weniger als einer halben Stunde ertönt der Anpfiff, dann gehen die Dynamos wieder auf Punktejagd.
Die bevorstehende Aufgabe im idyllisch gelegenen Waldstadion an der Kaiserlinde wird für die Dresdner jedoch alles andere als einfach. Denn die SVE kam nahezu perfekt in die neue Spielzeit, gewann vier ihrer ersten fünf Pflichtspiele.
12.49 Uhr: SV Elversberg startet ohne personelle Veränderungen
"Never change a winning team" - frei nach diesem Motto verzichtet SVE-Trainer Wagner auf Wechsel in der Startformation.
Der Chefcoach vertraut auf die identische Elf, die zuletzt das Auswärtsspiel bei der Hertha aus Berlin souverän mit 2:0 (1:0) für sich entschieden hat.
12.38 Uhr: Die Aufstellungen sind da! Mit dieser Elf startet Dynamo
Soeben wurden die Aufstellungen bekannt gegeben. Anfangen wollen wir dabei mit einem Blick auf die Dynamo-Startelf.
SGD-Coach Stamm will heute punkten, nimmt dafür im Vergleich zur bitteren 0:1-Heimpleite gegen den FC Schalke 04 vor der Länderspielpause zwei Änderungen vor. So wird Bünning von Neuzugang Pauli ersetzt, Herrmann hingegen rückt für Oehmichen in die Anfangsformation.
Aus taktischer Sicht lässt sich somit folgendes Bild ableiten: Stamm stellt seine Mannschaft allen Anschein nach in einem klassischen 4-4-2-System auf.
12.14 Uhr: Lob vom SVE-Coach! Wagner-Team trifft auf "Gegner, der eine hohe Intensität mitbringt"
Während die Sportvereinigung aus Spiesen-Elversberg in dieser noch jungen Zweitliga-Saison bereits vier Pflichtspiele gewann, durften sich die Dynamos bisher nur ein einziges Mal über Zählbares freuen.
SVE-Cheftrainer Vincent Wagner (39) weiß dennoch im die Klasse der Gäste aus der sächsischen Landeshauptstadt: "Es kommt die Mannschaft zu uns, die nach vier Spieltagen den meisten Ballbesitz in der Liga hat, die meisten Kontakte in der gegnerischen Box. Wenn man sich die bisherigen Spiele anschaut, sind einige dabei, die auch unglücklich für sie gelaufen sind", erklärte der 39-Jährige vor der Partie am heutigen Sonntag (13.30 Uhr). Dresden trete demnach mutig auf und habe ein starkes Kollektiv, so Wagner weiter.
Außerdem fügte er an: "Es ist ein Gegner, der eine hohe Intensität mitbringt, was Chancen bietet, aber auch Gefahren mit sich bringt. Es kommt am Sonntag auf jeden Fall wieder etwas auf uns zu."
11.45 Uhr: Hier läuft das Zweitliga-Duell live im TV
Zweitliga-Fußball live, aber eben nur im Pay-TV!
Wie gewohnt wird auch das heutige Dynamo-Auswärtsspiel bei der SV Elversberg von Sky übertragen.
Das Mitfiebern vor dem Fernseher ist somit ohne kostenpflichtiges Streaming-Abo nicht möglich, aber: In unserem TAG24-Liveticker bleibt Ihr dennoch am Ball - und könnt das ganze Spiel kostenfrei mitverfolgen. Gut Kick!
11.12 Uhr: Unterhaus-Premiere! Eckermann gibt heute sein Debüt als Zweitliga-Schiri
Wer auf dem Rasen das Sagen hat: Geleitet wird das Spiel zwischen der SV Elversberg und Dynamo von Marc Philip Eckermann (28, Winnenden).
Der 28-Jährige aus dem Herzen Baden-Württembergs ist seit 2021 als Unparteiischer für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Einsatz - und gibt heute nach 39-Drittliga-Begegnungen sowie 38 Regionalliga-Südwest-Partien sein Schiri-Debüt in der zweiten Bundesliga.
Unbekannt ist ihm Dynamo allerdings nicht. Der gebürtige Schwabe hat in seiner noch jungen Karriere als Schiri nämlich bereits zwei Duelle mit SGD-Beteiligung gepfiffen.
So leitete Eckermann in der Drittliga-Saison 2023/24 das Heimspiel der Schwarz-Gelben gegen den SV Verl, das die Dresdner mit 0:1 verloren hatten. Nur ein Jahr später war er beim 2:1-Derby-Heimsieg gegen den FC Erzgebirge Aue im Einsatz.
Eckermann assistieren im Übrigen Stefan Lupp (47, Zossen) sowie Felix Grund (25, Wallersdorf). Vierter Offizieller ist Mario Hildenbrand (30, Wertheim).
10.41 Uhr: Diese Dynamo-Profis fehlen heute im Duell bei der SV Elversberg
Ein Blick auf die Personallage der Schwarz-Gelben: Dynamo-Cheftrainer Thomas Stamm (42) muss im Auswärtsspiel bei der SV Elversberg weiter auf ein Trio verzichten.
Mit Jakob Zickler (19, Schlüsselbein-Bruch), Alexander Rossipal (29, muskuläre Probleme) und Vincent Vermeij (31, Gürtelrose) stehen dem 42 Jahre alten SGD-Coach erneut die drei gleichen Spieler nicht zur Verfügung.
Dafür kann Stamm aber wieder auf Offensivmann Nils Fröling (25) setzen, der wieder fit und somit zurück im Kader ist.
10.09 Uhr: Erster Dynamo-Sieg im dritten Aufeinandertreffen?
Für die Zahlenfreunde unter Euch: Beide Mannschaften treffen heute erst zum dritten Mal aufeinander. Ein Sieg sprang für die Dynamos bislang aber nicht raus.
Das Hinrunden-Duell der Drittliga-Saison 2022/23 entschied die SVE in Dresden nur knapp für sich, gewann am Ende nur knapp mit 3:2 (2:1). Im Rückspiel trennten sich die Mannschaften dann mit 1:1 (0:1).
Immerhin hatten die Schwarz-Gelben durch einen Treffer von SGD-Kapitän Stefan Kutschke (36) in der 22. Spielminute lange Zeit geführt, ehe ein verwandelter Strafstoß in der Schlussphase die volle Ausbeute an Punkten verhinderte.
9.35 Uhr: Ausverkauft! Volle Hütte in Spiesen-Elversberg
Klein, aber fein: Zum heutigen Zweitliga-Heimspiel der SV Elversberg gegen Dynamo werden rund 10.000 Zuschauer erwartet, davon etwa 1500 mitgereiste SGD-Fans.
Das Waldstadion an der Kaiserlinde ist damit restlos ausverkauft. Tickets sind daher an den Tageskassen vor Ort nicht erhältlich. Weitaus mehr Eintrittskarten hätten aber dennoch verkauft werden können, was allerdings aufgrund der fehlenden Kapazität und den noch immer andauernden Bauarbeiten vor Ort bislang noch nicht möglich ist.
Die SVE-Heimstätte befindet sich nämlich seit Jahren im stetigen Umbau, wird für insgesamt rund 30 Millionen Euro um weitere 6000 Plätze ausgebaut - und somit bis Ende 2026 zweitligatauglich gemacht.
9.12 Uhr: Vier aus fünf, neun Punkte! SV Elversberg knüpft nahtlos an Top-Vorsaison an
Am heutigen Sonntagnachmittag wartet mit der SV Elversberg ein richtig harter Brocken auf die Dynamos.
Nach der beeindruckenden letzten Zweitliga-Saison, in der man in der Relegation nur hauchdünn am Oberhaus-Aufstieg scheiterte, war den Saarländern infolge der Abgänge von Leistungsträgern und Köpfen wie Fisnik Asllani (23), Muhammed Damar (21) sowie Elias Baum (19) eine schwere Spielzeit prognostiziert worden. Doch die Saarländer konnten an die herausragenden Leistungen und Erfolge anknüpfen, gestalteten bisher vier ihrer ersten Pflichtspiele siegreich.
Das erste dicke Ausrufezeichen in Richtung der Konkurrenz setzten die Mannen von SVE-Coach Vincent Wagner (39) dabei direkt mal zum Auftakt gegen den 1. FC Nürnberg, gewannen vor heimischer Kulisse mit 1:0. Vor der rund zweiwöchigen Länderspielpause stürzte man dann auch die "Alte Dame" in Schockstarre, fuhr einen souveränen 2:0-Auswärtsdreier bei der Hertha aus Berlin ein - und kann mit einem Sieg heute auf Platz eines der Tabelle springen.
8.50 Uhr: Shuttle-Service zum Waldstadion an der Kaiserlinde
Ein Ausflug aufs Land - aber bitte ohne die lästige Suche nach einem Parkplatz.
Rund 1500 Dynamo-Fans nehmen heute die über 600 Kilometer weite Strecke auf sich, um ihre Mannschaft beim Spiel gegen die SVE zu unterstützen. Viele von ihnen mit dem Auto.
Von direkten Anreisen zum Stadion wird allerdings abgeraten, da dieses inmitten eines Wohngebiets liegt und damit nur wenige Parkmöglichkeiten bietet.
Stattdessen sollten die vorgsehenen "Park & Ride"-Flächen im Umfeld angesteuert werden. Diese sind mittels einem Shuttle-Service an die SVE-Heimstättte angebunden, wodurch ein reibungslosen An- und Abreisefluss garantiert wird.
8.30 Uhr: Dynamo Dresden muss bei der SV Elversberg ran
Der "Elversberg" ruft - und die Schwarz-Gelben stehen bereit.
Gut zwei Wochen hatten die Dynamos Zeit, um wieder Kräfte zu sammeln und sich auf das kommende Zweitliga-Duell bei der SV Elversberg vorzubereiten. Und anders als bei der letzten 0:1-Heimniederlage gegen den FC Schalke 04 soll die erbrachte Leistung diesmal in Zählbares umgemünzt werden. Dafür benötigt es allerdings vor allem eine kompakt stehende Defensive. Das weiß allen voran SGD-Cheftrainer Thomas Stamm (42).
Was der 42-Jährige zum kommenden Gegner sagt und wie er das Spiel im Waldstadion an der Kaiserlinde angehen will, erfahrt Ihr hier: Zählbares soll her! Bezwingt Dynamo den "Elversberg"?
14. September, 8.20 Uhr: Dynamo Dresden bei der SV Elversberg im TAG24-Liveticker
Guten Morgen und herzlich willkommen in unserem Liveticker für das Auswärtsspiel von Dynamo Dresden bei der SV Elversberg.
Wir halten Euch wie gewohnt über alles Wissenswerte um das Zweitliga-Match auf dem Laufenden.
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Hannover 96 | 5 | 8:5 | 12 | |
2 |
|
Karlsruher SC | 5 | 7:3 | 11 | |
3 |
|
Arminia Bielefeld | 5 | 11:4 | 10 | |
4 |
|
SV Darmstadt 98 | 5 | 8:5 | 10 | |
5 |
|
SV 07 Elversberg | 5 | 7:5 | 10 | |
6 |
|
1. FC Kaiserslautern | 5 | 8:4 | 9 | |
7 |
|
FC Schalke 04 | 5 | 5:4 | 9 | |
8 |
|
SC Paderborn 07 | 5 | 5:4 | 8 | |
9 |
|
SC Preußen Münster | 5 | 8:8 | 7 | |
10 |
|
Eintracht Braunschweig | 5 | 6:7 | 7 | |
11 |
|
Fortuna Düsseldorf | 5 | 5:9 | 7 | |
12 |
|
Holstein Kiel | 5 | 5:6 | 6 | |
13 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 5 | 10:14 | 6 | |
14 |
|
Hertha BSC | 5 | 4:4 | 5 | |
15 |
|
SG Dynamo Dresden | 5 | 7:9 | 4 | |
16 |
|
VfL Bochum 1848 | 5 | 5:9 | 3 | |
17 |
|
1. FC Magdeburg | 5 | 7:12 | 3 | |
18 |
|
1. FC Nürnberg | 5 | 2:6 | 1 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.