Fehlstart in die 2. Bundesliga! Dynamo verliert Ost-Kracher gegen Magdeburg
Dresden - Dynamo Dresden hat auch sein zweites Saisonspiel in der 2. Bundesliga verloren! Gegen den 1. FC Magdeburg setzte es im Ost-Kracher eine 1:2 (1:2)-Niederlage.
Nach rund einer halben Stunde gingen die Gäste durch Jean Hugonet (28. Minute) in Führung, den Ausgleich kurz vor der Pause durch Christoph Daferner (44.) konterte Magdeburg umgehend durch Torjäger Kaars (45.).
In der zweiten Hälfte profitierte Dynamo dann erstmals in dieser Saison vom Videobeweis: Der zweite Treffer von Kaars wurde wegen einer hauchzarten Abseitsstellung wieder zurückgenommen. Die Chance nutzte die SGD aber nicht: Auch wenn die Schwarz-Gelben gewaltig Druck machen, reichte es nicht mehr für den Lucky Punch zum 2:2.
Endstand:
Dynamo Dresden - 1. FC Magdeburg 1:2
Tore: 0:1 Hugonet (28. Minute), 1:1 Daferner (44. Minute), 1:2 Kaars (45. Minute)
In unserem Liveticker könnt Ihr alle Highlights der Partie noch einmal nachlesen.
Magdeburg-Coach Markus Fiedler erteilt Hoti-Wechsel eine Absage
Auch Markus Fiedler gab auf der PK seine Einschätzung zum Spiel ab.
"Aufgrund der Verteilung der Torchancen ist der Sieg vielleicht glücklich, aber sicher nicht unverdient", sagte der Magdeburger Coach. Nach dem verlorenen Auftakt bin ich stolz auf die Reaktion, die wir gezeigt haben.
Er hob besonders die Leistung von Andi Hoti hervor: Er könne nur den Hut vor dem Innenverteidiger ziehen. Nach allem, was sich in den vergangenen Wochen zugetragen hatte, habe Hoti eine herausragende Leistung gezeigt.
Dann machte er auch die letzten Dynamo-Hoffnungen auf eine Verpflichtung des 22-Jährigen zunichte: "Wer gehört hat, wie ich nach dieser Leistung über ihn gesprochen habe, weiß, wie ich zu dieser Personalie denke."
Dynamo Dresdens Trainer Thomas Stamm spricht auf der Pressekonferenz
Für Thomas Stamm war es das erste Mal in seiner Zeit als Dynamo-Coach, dass die SGD zwei Spiele in Folge verloren hat.
"Wenn wir ein bisschen effizienter gewesen wären in der Offensive, nehmen wir Punkte mit", sagte der 42-Jährige, kreidete aber erneut an, dass man in der Defensive zu passiv gewesen sei.
Dann hob er den Support der Fans hervor: "Außergewöhnlich, vielleicht sogar einmalig, was die Fans leisten. Man spielt unglaublich gerne zu Hause, spürt diese Energie", betonte Stamm.
Man habe den Jungs und Mädels, die "Bundesliga Top 5" seien, leider keine Punkte zurückgeben können - das soll sich in der nächsten Phase der Saison ändern.
1. FC Magdeburg gewinnt Ost-Derby gegen Dynamo Dresden!
Abpfiff: Und dann ist Schluss! Dynamo verliert auch sein zweites Saisonspiel und unterliegt Magdeburg mit 1:2.

90.+6: Noch einmal Freistoß für die SGD. Schiedsrichter Gansloweit sorgt aber dafür, dass er nicht schnell ausgeführt wird.
90. +2: Magdeburg mit dem gefährlichen Konter! Die SGD verliert den Ball, es geht ins drei gegen drei. Am Ende ist es Neuzugang Rayan Ghrieb, dessen Schuss nur knapp übers Tor flattert.
90. Minute: Satte sieben Minuten gibt es obendrauf.
90. Minute: Wie es hier noch 1:2 stehen kann, ist beim Druck, den die SGD aktuell macht, kaum zu glauben. Aber immer ist ein Kopf, ein Bein, ein Rücken im Weg, Magdeburg wirft sich aufopferungsvoll in jeden Ball.
89. Minute: Dynamo probiert es ein ums andere Mal, doch der Ball will einfach nicht ins Tor gehen!
89. Minute: Philipp Hercher sieht für ein Foul an Jakob Lemmer Gelb, es gibt Freistoß in aussichtsreicher Position.
88. Minute: Jetzt wird die offizielle Zuschauerzahl durchgegeben: 31.405 Fans haben den Weg ins Stadion gefunden!
87. Minute: Magdeburg wechselt noch einmal, Ex-Dynamo Atik geht vom Platz. Für ihn kommt Eldin Dzogovic.
85. Minute: Dynamo macht jetzt richtig Druck, die Blau-Weißen können kaum noch für Entlastung sorgen. Fällt hier noch der Ausgleich?
83. Minute: Nach einer Ecke schnürt die SGD Magdeburg im Strafraum ein. Doch der Ball will einfach nicht durch die Abwehrreihen der Gäste hindurch.
81. Minute: Wechsel auch beim Gegner: Laurin Ulrich geht für Tobias Müller raus.
81. Minute: Thomas Stamm nutzt seine letzten Wechsel: Lars Bünning und Christoph Daferner müssen raus, für die beiden kommen Alexander Rossipal und Stefan Kutschke.
78. Minute: Oehmichen rückt direkt in den Fokus! Aus kurzer Distanz köpft der Joker übers Magdeburger Tor.
75. Minute: In der Zwischenzeit sind bei Dynamo Jonas Oehmichen und Luca Herrmann für Nils Fröling und Kofi Amoako gekommen.
Videoschiedsrichter kassiert Magdeburger Tor
75. Minute: Glück für die SGD, der Treffer zählt nicht! Der Videoschiedsrichter hat vor dem Magdeburger Tor eine wirklich hauchzarte Abseitsposition von Kaars erkannt.
74. Minute: FCM erhöht auf 3:1! Der frisch eingewechselte Hercher könnte sich von halblinks wahrscheinlich auch selbst in die Torschützenliste eintragen, doch Kaars rutscht noch einmal rein und drückt den Ball über die Linie.
71. Minute: Erster Wechsel jetzt auch bei Magdeburg, Philipp Hercher kommt für Alexander Nollenberger.
70. Minute: Lautstarker Protest im Rudolf-Harbig-Stadion! Schiedsrichter Gansloweit pfeift ein Offensivfoul gegen Lemmer, was bei Dynamo keiner so wirklich versteht. Daferner holt sich fürs Meckern gleich noch die Gelbe Karte ab.
68. Minute: Dynamo wieder gefährlich! Über Sapina und Lemmer landet der Ball bei Lukas Boeder, der aus rund 18 Metern draufhält. Sein Schuss geht aber deutlich drüber.
67. Minute: Tim Schreiber verhindert das 1:3! Kaars wäre frei durch, doch der SGD-Keeper kommt raus und trennt den Magdeburger fair vom Ball.
65. Minute: Aus dem Magdeburger Block raucht es nicht mehr nur, inzwischen knallt es auch.
62. Minute: Endlich mal erarbeitet sich die SGD eine gute Gelegenheit! Doch Amoako, der kurz hinter der Strafraumgrenze völlig frei steht, wartet zu lange und schießt dann Hugonet an. Diese Chancen muss Dynamo nutzen, sonst wird das hier nichts mit dem Ausgleich.
60. Minute: Musonda foult Risch, der sich lange auf dem Boden wälzt. Der Linksverteidiger kann aber weiter machen.
58. Minute: Dynamo kommt einfach nicht in den Strafraum der Blau-Weißen. Lemmer, Amoako und Hauptmann wollen sich durchkombinieren, finden aber keine Lücke.
57. Minute: Erster Wechsel der Partie! Niklas Hauptmann kommt für Dominik Kother.
56. Minute: Eine Ecke der Gäste zieht sich ewig hin. Erst landet der Ball nur über Umwege am Eckpunkt, dann darf Atik nicht ausführen, dann wird die ausgeführte Ecke abgepfiffen. Als es dann endlich scharf geht, kommt keine Gefahr auf.
53. Minute: Kother bleibt in der Box an Mathisen hängen, das nutzen die Gäste umgehend zum Konter. Dynamo klärt zur Ecke.
52. Minute: Ein Einwurf Magdeburgs wird abgepfiffen.
49. Minute: Und bei der wird's gefährlich! Daferner steigt höher als der Rest und köpft nur knapp über die Latte.
48. Minute: Eine Ecke für die SGD klären die Gäste direkt zur nächste.
46. Minute: Die erste Aktion gehört Dynamo! Fröling flankt in den Sechzehner, wo Reimann den Ball nicht richtig festhalten kann und Glück hat, dass ihn kein SGD-Kicker bedrängt, um die Unsicherheit zu nutzen.
46. Minute: Weiter geht's! Jetzt hat die SGD die eigenen Fans im Rücken - gibt das den Push, um hier das Spiel noch zu drehen? Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Halbzeit: Vor einer großartigen Kulisse tasteten sich die Teams lange Zeit nur ab. Als dann doch etwas passierte, war es zum Nachteil der SGD: Hugonet vollendete zum 1:0, auch den Ausgleich durch Daferner konterten die Gäste sofort. Die Hausherren müssen im zweiten Durchgang mehr riskieren, um die Punkte in Dresden zu behalten - dürfen dabei aber hinten nicht noch offener werden.
1. FC Magdeburg führt zur Pause im Ostduell gegen Dynamo Dresden
Halbzeit: In diesen passiert aber nichts Nennenswertes mehr, mit der Magdeburger Führung geht es in die Pause!
45.+1: Vier Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf,
Magdeburg kontert umgehend und liegt wieder vorn
45. Minute: Das gibt es doch gar nicht! Magdeburg kontert umgehend und liegt wieder vorn. Ausgerechnet Atik spitzelt den Ball so in den SGD-Strafraum, dass er von Bünning vor die Füße von Kaars abprallt. Risch kommt nicht mehr rechtzeitig ran, um den FCM-Torjäger am einschieben zu hindern. 2:1 für Magdeburg!

Dynamo Dresden gleicht kurz vor der Pause aus!
44. Minute: Da ist der Ausgleich für Dynamo Dresden! Fröling verpasst eine Flanke von Lemmer, dahinter lauert aber Risch und zieht aus der Distanz ab. Den Ball kann Reimann nur abprallen lassen, Daferner ist in bester Torjäger-Manier zur Stelle und staubt ab.
41. Minute: Lemmer steckt wunderbar zwischen zwei Magdeburger Verteidigern durch auf Fröling, der jedoch in Bedrängnis nur Hugonet anschießen kann, von dem der Ball zu Keeper Reimann prallt.
40. Minute: Ein langer Einwurf von Fröling landet über Umwege bei Bünning, der es aus der Distanz einfach mal probiert. Sein Versuch geht aber nicht auf den Kasten.
39. Minute: Die erste Verwarnung der Partie geht an Marcus Mathisen. Der Magdeburger hatte Amoako gefoult.
37. Minute: Weil Bünning im Luftduell ein bisschen weggeschubst wurde, gibt es Freistoß für die SGD. Dieser kommt als Rückpass bei Schreiber an, der den Ball schon wieder ins Aus drischt.
34. Minute: Die SGD hat inzwischen 60 Prozent Ballbesitz, kann das aber noch nicht in gute Chancen umwandeln.
33. Minute: Lemmer setzt sich zwar rechts gut gegen Hugonet durch, die folgende Hereingabe von Faber segelt aber an Freund und Feind vorbei.
31. Minute: Tim Schreiber kommt weit rausgelaufen und will in der Nähe der Seitenauslinie klären. Der Ball rutscht ihm aber weg und landet im Aus.
29. Minute: Der Treffer wird gleich mit mehr roten Fackeln im Gästeblock gefeiert.
1. FC Magdeburg geht in Führung!
28. Minute: Und die beschert Magdeburg die Führung! Bünning ist nicht dicht genug an Hugonet dran, der köpft zum 1:0 für die Gäste ein.
27. Minute: Weiter geht's mit der nächsten Ecke der Gäste.
25. Minute: Nach 25 Minuten bittet der Schiedsrichter die Teams erst einmal zur Trinkpause.
24. Minute: Im Magdeburger Block brennen die ersten Fackeln, noch zieht aber kein Rauch über das Spielfeld.
22. Minute: Plötzlich macht Magdeburg das Spiel schnell und ist im Sechzehner der Hausherren angelangt! Boeder steht aber genau richtig und klärt den Ball, bevor Kaars hineinrutschen kann.
20. Minute: Jetzt geht es bei Dynamo mal über die linke Seite. Kother setzt sich im Halbfeld durch und steckt zu Fröling durch, der Daferner am Elfmeterpunkt bedienen will. Die Flanke ist aber ein bisschen zu hoch für den Dynamo-Stürmer.
17. Minute: Schöner Doppelpass von Lemmer und Amoako, die Hereingabe des Rechtsaußen können aber weder Daferner noch Fröling verwerten.
15. Minute: Die erste Magdeburger Ecke des Spiels pflückt Schreiber direkt aus der Luft. Danach haut er den Ball allerdings weit ins Aus, sodass das Leder wieder beim FCM ist.
14. Minute: Baris Atik tankt sich in den Dynamo-Strafraum durch. Anstatt querzulegen, schließt er aber selbst ab - sein flacher Schuss ist leichte Beute für Tim Schreiber.
13. Minute: Gnaka lässt Vinko Sapina übers Bein springen und wird vom Schiedsrichter ermahnt. Gelb zieht Gansloweit aber noch nicht.
11. Minute: Noch ist wenig Zug im Spiel, beide Mannschaften bearbeiten sich überwiegend im Mittelfeld. Gefährliche Torraumszenen sind bisher Mangelware.
9. Minute: Amoako verliert auf Höhe der Mittellinie den Ball, das nutzt der FCM, um sich zum ersten Mal vor das Tor der SGD zu arbeiten. Die Hereingabe von Nollenberger landet aber in den Armen von Schreiber.
7. Minute: Daferner rasselt im Kopfballduell mit einem Magdeburger zusammen, es geht aber direkt weiter. Nächster Freistoß für die SGD.
5. Minute: Lemmer flankt in den Strafraum, ein Verteidiger blockt den Schuss von Daferner. Die erste Ecke der Partie gehört Dynamo! Aus dem Standard entsteht aber keine gefährliche Situation für die Hausherren.
4. Minute: Nollenberger legt Faber, der sich im Vorwärtsgang befindet. Es gibt Freistoß in der eigenen Hälfte für die SGD.
3. Minute: Langsamer Beginn der Partie, beide Teams tasten sich erst einmal ab.
1. Minute: Das Spiel wird direkt wieder unterbrochen, weil zahlreiche Stücke der Choreo auf dem Rasen gelandet sind und wieder eingesammelt werden müssen.
Das Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg läuft!
Anpfiff: Los geht's, der Ball rollt! Dynamo hat Anstoß und spielt in der ersten Hälfte auf den K-Block zu.
12.50 Uhr: Die Dynamo-Fans packen eine gigantische Choreo aus
Zum ersten Heimspiel der Saison umspannt die Choreo heute das halbe Stadion!

12.45 Uhr: Die Dynamo-Hymne schallt durchs Rudolf-Harbig-Stadion
Noch 15 Minuten! Langsam haben sich auch die restlichen Ränge gefüllt, sodass pünktlich zur Dynamo-Hymne "Der 12. Mann" alle Fans mitsingen können.
12.35 Uhr: Baris Atik wird lautstark ausgepfiffen
Als die Magdeburger Aufstellung durchgegeben wird, erntet Ex-Dynamo Baris Atik lautstarke Pfiffe. Bei Andi Hoti halten sich die Fans aber zurück.
12.30 Uhr: Es ist schon ordentlich Stimmung in der Bude
Eine halbe Stunde vor Anpfiff herrscht bereits fantastische Stimmung im Rudolf-Harbig-Stadion. Der ganze K-Block bebt, die Fans springen zu "Wer nicht hüpft, ist Magdeburger".
12.25 Uhr: Teams machen sich unter den Augen von Christian Fiél auf dem Rasen warm
Wieder sind die Gäste zuerst dran: Unter gellenden Pfiffen betreten die Magdeburger den Rasen. Als die Dynamos ihr Wohnzimmer betreten, rächen sich die mitgereisten Magdeburger mit "Scheiß Dynamo"-Rufen.
Das Ganze passiert unter den Augen von Ex-Dynamo-Coach Christian Fiél, der das Spiel von der Pressetribüne aus verfolgt.
12.10 Uhr: Markus Fiedler vertraut auf Braunschweig-Elf
Bei Magdeburg hingegen ist die Startelf im Vergleich zur Heimniederlage gegen Eintracht Braunschweig unverändert.
Heißt: Sowohl Andi Hoti als auch Baris Atik laufen wieder im Rudolf-Harbig-Stadion auf.
12 Uhr: Aufstellungen sind da! Thomas Stamm wirbelt kräftig durch
Die Aufstellungen sind da - und Thomas Stamm tauscht gleich viermal im Vergleich zur 2:3-Niederlage in Fürth.
Lukas Boeder startet für Claudio Kammerknecht, Sascha Risch für Alexander Rossipal. Kofi Amoako kommt für Aljaz Casar und zu seinem Startelf-Debüt, während Dominik Kother für Jonas Oehmichen aufläuft.


11.50 Uhr: Polizeihubschrauber kreist über dem Stadion
Während die Mannschaftsbusse einfahren, kreist der Polizeihubschrauber über dem Stadion.

11.35 Uhr: Jetzt kommen auch die Hausherren an
Rund eine Viertelstunde später sind auch die Gastgeber da!
Um 11.35 Uhr biegt der Dynamo-Bus ins Stadion ein.

11.20 Uhr: Der 1. FC Magdeburg ist da
Die Gäste aus Magdeburg machen den Anfang! Rund 100 Minuten vor dem Anpfiff biegt der Teambus ins Rudolf-Harbig-Stadion ein.

11:02 Uhr: Fanmassen warten auf Stadionöffnung
Noch mehr als zwei Stunden bis zum Anpfiff, doch vor dem RHS herrscht schon dichtes Gedränge.
Hunderte Fans in Schwarz-Gelb warten vor den Stadiontoren auf den Einlass.

10.40 Uhr: Volle Hütte in Dresden! FCM erwartet ein Hexenkessel
Das Rudolf-Harbig-Stadion ist bei der Kombination aus Heim-Premiere in der 2. Bundesliga und Ostderby gegen Magdeburg selbstverständlich restlos ausverkauft. Auf Dynamo-Seiten gingen erst gar keine Karten in den freien Verkauf, auch Magdeburg nutzt sein Kontingent voll aus.
Mehr als 31.000 Zuschauer werden erwartet, darunter rund 2900 Gästefans, die ebenfalls gewaltig Stimmung machen werden und bereits eine Choreografie angekündigt haben.

10.20 Uhr: Dynamo Dresden gegen 1. FC Magdeburg nur bei Sky zu sehen
Wer darauf gehofft hat, dass das Ost-Derby im Free-TV übertragen wird, wird heute leider enttäuscht: Nur der Bezahlsender Sky und dessen Streamingportal Wow zeigen das Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg um 13 Uhr.
In unserem Liveticker bleibt Ihr aber selbstverständlich ebenfalls stets auf dem neuesten Stand.

10 Uhr: Timo Gansloweit pfeift das Ost-Derby
Der Schiedsrichter der heutigen Partie dürfte den Dynamo-Fans aus der letzten Saison noch ein Begriff sein: Timo Gansloweit (29) war im April der Unparteiische beim 4:1-Sieg in Saarbrücken.
In seiner bisher einzigen Partie mit SGD-Beteiligung war der Polizist aus Dortmund also Glücksbringer für die Dresdner, auch wenn er die Gelben Karten ziemlich locker sitzen hatte. Insgesamt neunmal zückte er den Gelben Karton, davon trafen aber nur drei Verwarnungen die Schwarz-Gelben.
Unterstützt wird Gansloweit von Felix Weller und Tobias Severins, Vierter Offizieller ist Christian Leicher. Im Kölner Keller ist Videoreferee Harm Osmers für das Ost-Derby verantwortlich.

9.40 Uhr: Trainer kennen sich bereits aus der 3. Liga
Nicht nur Hoti ist ein alter Bekannter für Dynamo, auch die Trainer an der Seitenlinie kennen sich bereits aus dem Vorjahr. Thomas Stamm coachte die SGD zurück in die 2. Bundesliga, Markus Fiedler schaffte mit dem VfB Stuttgart II den Klassenerhalt und wechselte dann zum 1. FC Magdeburg.
Entsprechend sieht Dynamo-Coach Thomas Stamm sein Team gut auf den heutigen Gegner vorbereitet, wie er vor der Partie verriet: "Heißes Ost-Duell wartet: Das hat Magdeburg Dynamo voraus".

9.20 Uhr: Andi Hoti kehrt nach Dresden zurück
Es ist wohl die Personalie des Dynamo-Sommers: Kommt Andi Hoti nun zur SGD zurück oder nicht? Heute wird er wohl zumindest im RHS auflaufen, ob er danach noch das blau-weiße gegen das schwarz-gelbe Trikot eintauscht, ist völlig offen.
Dynamo will den Innenverteidiger, der in der abgelaufenen Rückrunde als Leihspieler bei der SGD überzeugte, unbedingt zurückholen, er selbst will offenbar auch wieder nach Dresden. Magdeburg macht bisher komplett dicht, nach dem Derby könnte die Lage allerdings wieder anders aussehen.
Neben Hoti kommt außerdem noch ein weiterer Ex-Dynamo zurück nach Dresden: Mittelfeldspieler Baris Atik kickte von 2018 bis 2020 für die SGD, war danach allerdings ein halbes Jahr vereinslos und schloss sich im Winter 2021 dann dem FCM an.

9 Uhr: Dresden droht das Verkehrschaos
Wer von außerhalb zum Spiel anreist, sollte auf jeden Fall genug Zeit einplanen: Durch das Ferienende sind die Autobahnen rund um Dresden voll.
Auch in der Stadt steht an diesem Wochenende nicht nur Fußball auf dem Plan, durch das Velorace sind bereits am heutigen Samstag einige Straßen gesperrt.
Den anreisenden Fans aus Magdeburg wird empfohlen, mit dem eigens eingerichteten Entlastungszug nach Dresden zu kommen, alternativ gibt es vom Park+Ride-Platz an der Pieschener Allee Shuttlebusse zum Stadion.
8.40 Uhr: So plant die Polizei beim Ost-Derby in Dresden
Die Polizei hat das Ost-Duell zwischen Dynamo und Magdeburg als Hochrisikospiel eingestuft und geht das Spiel deshalb mit einem Großaufgebot an. Dabei werden die Beamten aus Dresden von der Bereitschaftspolizei unterstützt.
Die Stadt Dresden hat für den Spieltag zudem eine Allgemeinverfügung erlassen, die von 10 bis 18.30 Uhr gilt: Im Bereich um das Rudolf-Harbig-Stadion ist die Mitnahme zahlreicher Gegenstände verboten, darunter Masken, Schlauchschals und Messer.

8.20 Uhr: Thomas Stamm kann beinahe aus dem Vollen schöpfen
Zum Saisonstart hat Dynamo seine Kaderplanung zwar noch nicht abgeschlossen, die Spieler, die da sind, sind aber (beinahe) alle fit.
Thomas Stamm muss nur auf den an der Schulter verletzten Jakob Zickler verzichten, ob es bei Vizekapitän Niklas Hauptmann heute schon wieder für die Startelf reicht, wird sich rund eine Stunde vor Spielbeginn zeigen.
Beim FCM stehen zwei Spieler auf der Kippe: Samuel Loric und Daniel Heber sind in dieser Woche zwar wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, ob sie aber mit nach Dresden reisen, wird sich zeigen.

8 Uhr: Dynamo Dresden ist gegen Magdeburg zu Hause seit 2000 ungeschlagen
Es ist eine unglaubliche Serie: Seit satten 25 Jahren hat Dynamo Dresden zu Hause gegen den 1. FC Magdeburg nicht mehr verloren - und das soll auch heute so bleiben.
Die letzte Heimniederlage gegen die Gäste von flussabwärts datiert vom 8. September 2000, damals trafen die beiden rivalisierenden Ostklubs als Oberligisten aufeinander. Magdeburg entschied das Duell mit 3:0 für sich, konnte seither aber keinen weiteren Sieg im Rudolf-Harbig-Stadion mehr vorweisen.
Insgesamt trafen beide Teams inklusive Freundschaftsspiele bisher 84 Mal aufeinander, die meisten davon gingen mit 41 Partien an Dynamo. 22 Spiele gewann der FCM, 21 fanden keinen Sieger, wie auch die bisher einzigen beiden Zweitliga-Duelle in der Saison 2018/19.

7.45 Uhr: Dynamo Dresden gegen 1. FC Magdeburg im TAG24-Liveticker
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker für das Heimspiel von Dynamo Dresden gegen den 1. FC Magdeburg! Wir halten Euch über alle wichtigen Infos rund um die Partie auf dem Laufenden.
Titelfoto: Robert Michael/dpa