Dresden - Crunchtime! Der Showdown in der 3. Liga rückt näher. Am Wochenende kann die erste Aufstiegsentscheidung fallen. Dynamo kann bereits zwei Spieltage vor Schluss aufsteigen, Gegner Bielefeld kann es de facto. Auch im Keller könnte es die nächsten Entscheidungen geben.
Was gibt es am 36. Spieltag Schöneres? Der Tabellenführer aus Dresden (66 Punkte) fährt zum Zweiten Bielefeld (65). Anstoß ist 16.30 Uhr.
Dynamo hat je sieben Punkte Vorsprung auf den Dritten aus Cottbus und den Vierten aus Saarbrücken, die Arminia sechs.
Und jetzt kommt das "Was wäre, wenn". Kapitän Niklas Hauptmann (28) will nichts mehr von Konjunktiv hören, er will alles klarmachen. Doch vor der Partie spielt sich halt alles in der Möglichkeitsform ab.
Siegt Dresden, steht der Aufstieg fest. Das wäre an diesem Spieltag aus eigener Kraft. Der Gang in die zweite Liga könnte aber auch bei jedem anderen Ergebnis gelingen.
Spielt Dynamo unentschieden, dürfen Energie und der 1. FCS ebenfalls nicht gewinnen, unterliegt Dynamo, müssen die beiden auch verlieren. Saarbrücken empfängt am Samstag (14 Uhr) daheim den SC Verl, Cottbus muss am Sonntag (14 Uhr) im eigenen Stadion gegen Mannheim ran.
Holt sich die SGD keinen Dreier, kann es durchaus passieren, dass der Aufstieg am Sonntag daheim auf dem Sofa gelingt.
Arminia Bielefeld ist mit einem Dreier praktisch durch
Gewinnt der DFB-Pokalfinalist, mit Dynamos Eigengewächs Maximilian Großer (23) in den Reihen, das Spitzenspiel, ist er quasi durch, weil er neben den dann definitiv sechs Punkten Vorsprung auf Rang drei auch die klar bessere Tordifferenz hat.
Dresden und Bielefeld haben die besten Karten, direkt hochzugehen. Der Kampf um Platz drei könnte zum Dreikampf zwischen Cottbus, Saarbrücken und Rostock werden. Hansa hat noch den Nachholer in Unterhaching (7. Mai).
Im Keller benötigen Sandhausen (gegen Rostock) und Hannover II (gegen Unterhaching) Siege und die Mithilfe der Konkurrenz. Sonst stehen weitere zwei Absteiger fest.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
SG Dynamo Dresden | 35 | 67:38 | 66 | |
2 |
|
Arminia Bielefeld | 35 | 60:34 | 65 | |
3 |
|
FC Energie Cottbus | 35 | 58:45 | 59 | |
4 |
|
1. FC Saarbrücken | 35 | 51:39 | 59 | |
5 |
|
FC Hansa Rostock | 34 | 47:41 | 54 | |
6 |
|
Viktoria Köln | 35 | 53:46 | 53 | |
7 |
|
SC Verl | 35 | 54:49 | 53 | |
8 |
|
FC Ingolstadt 04 | 35 | 66:58 | 51 | |
9 |
|
TSV 1860 München | 35 | 53:55 | 51 | |
10 |
|
Rot-Weiss Essen | 35 | 48:51 | 49 | |
11 |
|
Alemannia Aachen | 35 | 38:38 | 47 | |
12 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 35 | 50:55 | 46 | |
13 |
|
FC Erzgebirge Aue | 35 | 48:61 | 46 | |
14 |
|
VfL Osnabrück | 35 | 43:49 | 45 | |
15 |
|
Borussia Dortmund II | 35 | 50:53 | 43 | |
16 |
|
SV Waldhof Mannheim | 35 | 38:42 | 40 | |
17 |
|
VfB Stuttgart II | 35 | 45:57 | 40 | |
18 |
|
Hannover 96 II | 35 | 49:67 | 33 | |
19 |
|
SV Sandhausen | 35 | 46:60 | 32 | |
20 |
|
SpVgg Unterhaching | 34 | 39:65 | 24 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.