Er kommt von der Konkurrenz: Drittliga-Absteiger findet neuen Trainer
Sandhausen - Der SV Sandhausen stellt die Weichen für den schnellstmöglichen Wiederaufstieg in die 3. Liga! Die bereits vorzeitig als Absteiger feststehenden Kurpfälzer haben einen Trainer für die kommende Regionalliga-Saison gefunden: Ab dem 1. Juli übernimmt Olaf Janßen (58) das Ruder.

Janßen ist derzeit noch Trainer des Drittliga-Konkurrenten Viktoria Köln, verlässt den Klub zum Saisonende nach rund viereinhalb Jahren aber auf eigenen Wunsch, wie die Viktoria bereits im Januar mitteilte.
Jetzt steht auch fest, wohin es den 58-Jährigen als Nächstes zieht - in die Regionalliga Südwest.
"Ich habe nach einem Projekt gesucht, in das ich meine Stärken einbringen kann, für das ich maximal motiviert bin", sagte Janßen.
"Ich wollte das Gefühl haben, dass alle im Verein genauso denken und sich auf diese gemeinsame Herausforderung freuen. Die Verantwortlichen haben mich in intensiven Gesprächen überzeugt, dass wir langfristig etwas aufbauen können."
Aufzubauen gibt es in Sandhausen auf jeden Fall genug: Im Laufe der Saison erlitt der zuvor als Aufstiegskandidat gehandelte Klub einen bisher nie da gewesenen Einbruch, rutschte von Platz 1 am 14. Spieltag tief in den Tabellenkeller ab. Am 36. Spieltag war der vorzeitige Abstieg schließlich nicht mehr zu verhindern.
Olaf Janßen soll den Neuanfang beim SV Sandhausen in der Regionalliga einleiten

Nach dem Totalabsturz soll Janßen den Klub jetzt in ruhigere Fahrwasser führen und Spieler langfristig entwickeln.
Vereinspräsident Jürgen Machmeier (64) betonte: "Olaf Janßen ist der richtige Mann für unseren Neuanfang. Unsere Analyse hat uns zu genau diesem Trainerprofil geführt."
Der Coach passe perfekt zum SV Sandhausen: "Unser klar definiertes Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit, bei der wir Talente entwickeln und auf junge Spieler gepaart mit einer erfahrenen Achse aus Führungsspielern setzen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Olaf Janßen zu unserer verloren gegangenen DNA zurückfinden werden."
Der ehemalige Trainer von Dynamo Dresden und St. Pauli tritt die Nachfolge der Interimstrainer Dennis Diekmeier (35) und Gerhard Kleppinger (67) an. Ob diese damit in ihre alten Rollen als Co-Trainer bzw. Leiter der Scoutingabteilung zurückkehren, gab der Klub noch nicht bekannt.
Titelfoto: Robert Michael/dpa/ZB