Auswärtsfahrt zum Heimspiel: In dieser Halle treten Leipzigs Handballer im Pokal-Kracher an
Leipzig - Nachdem sich der SC DHfK Leipzig im Achtelfinale des DHB-Pokals gegen die HSG Nordhorn-Lingen knapp durchgesetzt hatte, stand lange nicht fest, wo das Viertelfinale ausgetragen werden kann. Aufgrund der hohen Auslastung verschiedener Locations in der Messestadt müssen die Fans der Grün-Weißen zum Pokalkracher gegen den TBV Lemgo am 17. Dezember nun gar die Reise in die sächsische Landeshauptstadt auf sich nehmen.
Das Viertelfinale findet damit also nach langem Hin und Her in der Heimstätte des HC Elbflorenz statt: der Ballsport Arena Dresden.
In der hauseigenen Spielstätte, der Quarterback Immobilien Arena, gastiert zu besagtem Zeitpunkt nämlich die Show "Holiday on Ice".
Der SC DHfK bemüht sich um Schadensbegrenzung spricht von einer "tragfähigen Lösung".
"Ein Heimspiel außerhalb Leipzigs ist alles andere als optimal, aber angesichts der Hallensituation die einzige Option", sagt Geschäftsführer Karsten Günther. "Wir werden das Beste daraus machen und alles dafür tun, dass viele Leipziger Fans in Dresden dabei sein können."
Damit möglichst viele Unterstützer mitreisen, organisiert der SC DHfK Fanbusse sowie einen Zugshuttle ab Leipzig. Sobald alle Daten fix sind, soll über die gemeinsamen Anreiseoptionen noch einmal separat informiert werden.
SC DHfK endlich wieder in der Pokal-Endrunde?
Die Handballer aus der Messestadt haben die große Chance, sich nach 2017 zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte wieder für die Endrunde zu qualifizieren.
Der Ticketvorverkauf für das Pokal-Highlight gliedert sich in zwei Phasen:
- Freitag, 21. November: exklusiver Vorverkauf für Dauerkarteninhaber, Sponsoren und Fanmitglieder
- Montag, 24. November: öffentlicher Vorverkauf für alle Handballfans
Alle weiteren Informationen zu Ticketpreisen, Sitzplatzkategorien und der Anreise sollen zeitnah auf den Kanälen des SC DHfK veröffentlicht werden. TAG24 hält Euch ebenfalls auf dem Laufenden.
Titelfoto: Robert Michael/dpa
