Mrkva vor DHfK-Spiel gegen Kiel: "Schwächephase gnadenlos ausnutzen"

Leipzig - Nach einem verpatzen Saisonstart und vielen Verletzungen wartet am Sonntag die nächste große Herausforderung auf die Männer des SC DHfK Leipzig: Rekordmeister THW Kiel kommt in die Messestadt.

Chefcoach Raul Alonso (46) muss derzeit auf viele verletze Spieler verzichten. (Archivbild)
Chefcoach Raul Alonso (46) muss derzeit auf viele verletze Spieler verzichten. (Archivbild)  © TAG24/Jan-Gerrit Vahl

In der Pressekonferenz am heutigen Donnerstag zeigte sich Torhüter und Neuzugang Thomas Mrkva (36, kam im Sommer von Kiel) trotz eines "nicht optimalen" Saisonstarts vor dem Topspiel zuversichtlich: "Wir müssen versuchen, eine Schwächephase der Kieler zu erkennen, und sie dann gnadenlos ausnutzen."

Chefcoach Raul Alonso (46) warnte unterdessen vor den Qualitäten des kommenden Gegners: "Das ist eine Mannschaft, die es gewohnt ist, in regelmäßigen Abständen Superleistungen abzuliefern."

Angesichts der jüngsten Verletzungsmisere kann Alonso aktuell nicht aus dem Vollen schöpfen: "Wir können mit unseren etatmäßigen Kreisläufern nicht rechnen, da müssen wir uns alle noch ein bisschen gedulden", so der Chefcoach.

SC Magdeburg unter Zeitdruck: "Große WM bis Weihnachten"
SC Magdeburg SC Magdeburg unter Zeitdruck: "Große WM bis Weihnachten"

Entwarnung gibt es hingegen beim ägyptischen Nationalspieler Ahmed Khairi (30). Die im Spiel gegen Göppingen zugezogenen muskuläre Verletzung ist glücklicherweise weniger schlimm als zunächst befürchtet. Sein Einsatz am Sonntag scheint möglich.

Spielte bis zum Sommer für den THW Kiel und läuft jetzt für Leipzig auf: Thomas Mrkva (36).
Spielte bis zum Sommer für den THW Kiel und läuft jetzt für Leipzig auf: Thomas Mrkva (36).  © Beautiful Sports

Gute Nachrichten in einer schwierigen Phase

Der SC DHfK Leipzig kann sich auch in den nächsten beiden Jahren auf den Sponsor DHL verlassen.
Der SC DHfK Leipzig kann sich auch in den nächsten beiden Jahren auf den Sponsor DHL verlassen.  © PR/SC DHfK Leipzig

Einen Erfolg gibt es in wirtschaftlicher Hinsicht zu vermelden: Die Handballer des SC DHfK können auch künftig auf einen langjährigen Unterstützer bauen. Das DHL-Drehkreuz Leipzig hat sein Trikotsponsoring um zwei weitere Jahre verlängert.

"Gerade in unserer aktuellen Phase des sportlichen Neustarts ist die langfristige Verlängerung mit DHL für unseren Verein ein ganz wichtiges Signal", sagt DHfK-Geschäftsführer Karsten Günther.

"Die Partnerschaft bietet uns Planungssicherheit und stärkt unsere weitere Entwicklung – sowohl im Profibereich als auch bei der Arbeit an der Basis."

Elio Curti, Geschäftsführer DHL Drehkreuz Leipzig, sieht in der Fortsetzung der Zusammenarbeit ein starkes Zeichen: "Gemeinsam wollen wir jungen Menschen Perspektiven bieten und die sportliche Entwicklung in der Region nachhaltig fördern", erklärt Curti.

Nach einem desolaten Saisonstart mit einem Punkt aus vier Spielen warten in den nächsten Wochen mit Kiel, Flensburg und Magdeburg große Aufgaben auf den SC DHfK Leipzig.

Titelfoto: Bildmontage/PR SC DHfK/Beutiful Sports

Mehr zum Thema SC DHFK Leipzig: