Olympische Fußballspiele in Magdeburg? Stadt unterstützt Hamburg bei Bewerbung
Magdeburg/Hamburg - Finden in etwas mehr als 10 Jahren Olympische Spiele in Magdeburg statt? Wenn es nach den Stadtverantwortlichen geht, steht die Avnet-Arena als Austragungsort zur Verfügung.

Die Hansestadt Hamburg bewirbt sich als Gastgeber für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044.
Sollte sie den Zuschlag erhalten, ist ersten Planungen zufolge vorgesehen, dass in mehreren nord- und ostdeutschen Stadien die Fußballspiele ausgetragen werden. Darunter auch in Magdeburg.
"Olympische Fußballspiele in Magdeburg wären eine Bereicherung für die Sportstadt und eine große Chance für die gesamte Region", sagte Oberbürgermeisterin Simone Borris (62, parteilos).
Damit die Avnet-Arena rechtzeitig alle Bedingungen für eine Olympia-Spielstätte erfüllt, sei man bereit, Investitionen zu tätigen. "Denn in unserer Stadt wird Fußball gelebt", sagte das Stadtoberhaupt weiter.
Neben der Magdeburger Avnet-Arena soll auch in den Stadien in Bremen (Weser-Stadion), Hannover (Heinz von Heiden Arena), Wolfsburg (Volkswagen Arena), Rostock (Ostseestadion) und Dresden (Rudolf-Harbig-Stadion) gespielt werden. Bei der Entscheidung involviert war auch der Deutsche Fußballbund (DFB).
Hamburg ist mit seiner Olympia-Bewerbung nicht allein. Unter anderem haben Berlin, München und die Rhein-Ruhr-Region Konzepte bei dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) eingereicht. Welche deutsche Stadt oder Region sich offiziell als Vertreter für die Olympischen Spiele bewerben darf, wird Ende 2026 entschieden.
Titelfoto: Jens Wolf/dpa