Miami (USA) - Vor rund vier Wochen sorgte Tennis-Legende Serena Williams (43) für Aufsehen, als sie Fotos aus dem Fitnessstudio postete, die sie so durchtrainiert und schlank wie nie zeigten. Während viele dachten, dass die US-Amerikanerin sich dafür stundenlang ausschließlich im Training geschunden und super gesund ernährt hat, enthüllt sie nun den wahren Grund.
Die 23-fache Grand-Slam-Siegerin nimmt die Abnehmspritze! In zwei Videos auf Instagram machte eine der erfolgreichsten Spielerinnen der Geschichte am Donnerstag klar, dass sie "GLP-1" nehme und dadurch in den vergangenen Monaten 15 Kilo abgenommen hat.
"Ich schäme mich nicht, das zu sagen und es laut zu sagen", erklärte sie in dem Video. Sie berichtet, dass nach der Geburt ihrer ersten Tochter Alexis Olympia (7) ihr Gewicht einfach nicht mehr fallen wollte. Sie habe alles an Training und Ernährung probiert. "Es war einfach so frustrierend, denn das Gewicht auf der Waage wollte einfach nicht fallen, im Gegenteil, ich nahm weiter zu", berichtet Serena.
Nach der Geburt kehrte sie auf den Tennis-Court zurück, spielte bis September 2022, als sie bei den US Open ihre Karriere beendete. Am 15. August 2023 wurde dann ihre zweite Tochter Adira River (2) geboren. "Egal, was ich machte, laufen gehen, spazieren gehen - ich bin stundenlang spazieren gegangen, weil man sagt, dass das gut ist - ich konnte nie wieder dahin zurückkehren, was für meine Gesundheit gut gewesen wäre", sagt sie.
Vor allem nach der zweiten Schwangerschaft sei es ihr nicht mehr gelungen, Gewicht zu reduzieren. Da habe sie sich gesagt, sie müsse etwas anderes ausprobieren. Im Sommer 2024 habe sie schließlich das erste Mal die Abnehmspritze genommen.
Das Erfolgsrezept von Serena Williams: Abnehmspritze ist sehr umstritten
"Das Gewicht ist langsam gefallen, und es fühlte sich super an, denn ich merkte, dass es genau das ist, was mein Körper als Unterstützung zum Abnehmen gebraucht hatte", führt Serena Williams in ihrem Video weiter aus.
Die Abnehmspritze ist mittlerweile weltweit im Einsatz, viele Menschen nutzen sie, um lästige Pfunde loszuwerden. GLP-1 steht dabei für ein im Darm produziertes Hormon, das nicht nur das Sättigungsgefühl fördern soll, sondern auch den Blutzuckerspiegel senkt und die Insulinausschüttung anregt.
Allerdings steht der Einsatz der Medikamente wie Ozempic extrem in der Kritik, da es sich um ein Arzneimittel für Menschen handelt, die an schwer einstellbarer Diabetes Typ 2 leiden.
So bestünde die Gefahr, dass die "Lifestyle"-Maßnahme der Abnehmwütigen dazu führen kann, dass es zu Lieferengpässen und damit Mängeln in der Versorgung derer kommt, die das Medikament wirklich benötigen.
Im Fall der Tennis-Legende sind die Meinungen in den Kommentaren gespalten. Viele loben ihren offenen und ehrlichen Umgang mit der Abnehmspritze, andere kritisieren den Einsatz des Diabetes-Medikaments. Williams ist das egal, sie fühlt sich wohl in ihrem neuen Körper und will die Spritze weiterhin nehmen.