Mit 2. Sieg ins Achtelfinale! Der DSC empfängt Gran Canaria im Europapokal

Dresden - Die DSC-Schmetterlinge wollen am heutigen Mittwochabend (19 Uhr) in der Margon Arena den Einzug ins Achtelfinale des europäischen CEV-Cups perfekt machen, wo als Gegner der SSC Palmberg Schwerin wartet.

Im Ost-Duell gegen Suhl musste der DSC am Samstag 127 Minuten hart kämpfen, um 3:2 zu gewinnen. Wie lösen die Dresdnerinnen die Aufgabe gegen Gran Canaria?
Im Ost-Duell gegen Suhl musste der DSC am Samstag 127 Minuten hart kämpfen, um 3:2 zu gewinnen. Wie lösen die Dresdnerinnen die Aufgabe gegen Gran Canaria?  © Lutz Hentschel

Das Hinspiel beim CV Gran Canaria gewannen die Schützlinge von Chefcoach Alex Waibl (55) vor einer Woche mit 3:0. Deshalb reichen in der zweiten Partie vor den eigenen Fans bereits zwei gewonnene Sätze gegen den spanischen Supercup-Gewinner zum Weiterkommen. Das Ziel heißt aber ganz klar Heimsieg.

Die Voraussetzungen sind gut, eine leichte Aufgabe wird es trotzdem nicht. Zur Erinnerung: Beim ersten Satz in Las Palmas (25:23) gingen die Dresdnerinnen erstmals mit dem 24:23 in Führung.

Und im dritten und entscheidenden Durchgang benötigten sie acht Matchbälle und mussten zwischenzeitlich zwei Satzbälle des Gegners abwehren, um mit 32:30 zu triumphieren.

DSC will Platz eins angreifen, aber Gegner hat noch eine Rechnung offen
DSC Volleyball DSC will Platz eins angreifen, aber Gegner hat noch eine Rechnung offen

Kapitänin Jennifer Janiska (29) warnt: "Gran Canaria ist physisch stark. Die haben gute Angreiferinnen. Das Spiel wird genauso schwer wie das gegen Suhl. Und da mussten wir hart kämpfen, um mit 3:2 zu gewinnen."

Probleme hatte der DSC im Hinspiel auf Gran Canaria mit den gefährlichen Sprungaufgaben von Sulian Matienzo (28).

DSC-Kapitänin Jennifer Janiska (29) warnt ihr Team davor, Gran Canaria zu unterschätzen.
DSC-Kapitänin Jennifer Janiska (29) warnt ihr Team davor, Gran Canaria zu unterschätzen.  © Lutz Hentschel

Der MDR zeigt das entscheidende zweite Duell im Livestream. Co-Kommentatorinnen sind DSC-Geschäftsführerin Sandra Zimmermann (37) und die ehemalige Zuspielerin Mareen von Römer (36).

Titelfoto: Lutz Hentschel

Mehr zum Thema DSC Volleyball: