Patenonkel bei Jagdausflug schwer verletzt: Urteil gegen Biathlon-Talent gefallen!
Kainuu (Finnland) - Der finnische Biathlon-Juniorenweltmeister Arttu Heikkinen (21) verletzte seinen Patenonkel bei einem Jagdausflug schwer. Jetzt hat ihn ein Gericht zu einer Geldstrafe verurteilt.
Alles in Kürze
- Arttu Heikkinen verletzte Patenonkel bei Jagdausflug.
- Heikkinen wurde zu Geldstrafe verurteilt.
- Patenonkel erlitt schwere Verletzungen.
- Heikkinen muss Schadenersatz zahlen.
- Biathlon-Karriere kann fortgesetzt werden.

Im September war Heikkinen mit seinem Vater und seinem Patenonkel auf der Vogeljagd gewesen, als es zu dem folgenschweren Zwischenfall kam.
Der junge Biathlet schoss mit einer Schrotflinte auf einen Vogel, dabei trafen allerdings Schrotkugeln seinen Patenonkel in Kopf und Oberkörper. Der Mann verlor auf einem Auge sein Sehvermögen.
Die Staatsanwaltschaft warf dem 21-Jährigen fahrlässige schwere Körperverletzung und ein Jagddelikt vor, Heikkinen bestritt die Vorwürfe und betonte, sein Patenonkel sei von der vereinbarten Route abgewichen und er habe ihn hinter den Bäumen nicht sehen können.
Das Gericht folgte YLE zufolge jedoch der Ansicht der Staatsanwaltschaft, dass der Finne seine Sorgfaltspflicht verletzt habe, und verurteilte ihn zu einer Geldstrafe. Heikkinen muss 70 Tagessätze leisten, die sich an seinem Einkommen orientieren. Für ihn gilt der Mindestsatz von 6 Euro, er muss also 420 Euro zahlen.
Darüber hinaus ordnete das Gericht an, dass der 21-Jährige dem Verletzten Schadenersatz in Höhe von 6800 Euro sowie dessen Anwaltskosten zahlen muss.
Biathlon: Arttu Heikkinen kann seine Karriere fortsetzen
Dabei kann Heikkinen von Glück sagen, dass ihm durch die Verurteilung nicht auch noch seine Waffenlizenz entzogen wurde.
Seine zuvor von der Polizei beschlagnahmte Schrotflinte wird ihm wieder ausgehändigt, viel wichtiger ist jedoch, dass er weiterhin Biathlon betreiben kann, was ohne Waffenschein quasi unmöglich ist.
Heikkinen gilt als eines der größten finnischen Talente: Er wurde 2022 Junioren-Weltmeister im Einzel und holte darüber hinaus zwei Bronzemedaillen bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2022 und 2023. Seit 2024 lief der 21-Jährige immer wieder im Weltcup und holte zum Ende der abgelaufenen Saison seine ersten Punkte.
Titelfoto: FRANCK FIFE / AFP