Auftaktpleite! Die Dresdner Eislöwen beißen sich an Langmann die Zähne aus
Dresden - Kein Auftakt nach Maß! Die Dresdner Eislöwen verloren das erste Spiel der DEL2-Saison vor 2043 Fans im Löwenkäfig mit 0:3 (0:0, 0:1, 0:2) gegen die Ravensburg Towerstars.

"Wir haben viel die Scheibe, müssen sie mehr vors Gästetor bringen, mehr Verkehr schaffen. Der Torwart von denen sieht zu viel. Wird Zeit, dass wir uns belohnen", meinte Neuzugang Niklas Postel nach dem ersten Drittel.
Und wahrlich, seine Eislöwen hatten in den ersten zwanzig Minuten die besten Chancen, sogar eine Top-Gelegenheit von Postel selbst war dabei. Sein Schuss ging rechts am Kasten des Towerstars-Goalies Jonas Langmann vorbei. Den Rest fing er meist weg.
Im Mittelabschnitt kamen die Gäste etwas wacher aus der Kabine. Und als sich alles auf der linken Seite vorm Eislöwen-Tor tummelte, kam der Pass auf den frei stehenden Ravensburger Oliver Granz (24.) - 0:1.
Die Löwen fingen sich zwar wieder und erarbeiteten sich einige Chancen. So wie Nicklas Mannes (26.) scheiterten sie jedoch an Langmann. Jussi Petersen (31.) und Postel (33.) verzogen.
Die Dresdner Eislöwen verzweifeln an Jonas Langmann

Als in der 39. Minute die Dresdner Matej Mrazek und Tomas Andres den Kürzeren zogen, schallte es von der Tribüne: "Sag mal, hält der alles?" Gemeint war natürlich der Ravensburger Schlussmann.
Die Gäste abgezockter, bissiger in den Zweikämpfen, konnten so sogar die Unterzahl schadlos überstehen.
Als Sam Herr (55.) am Bullykreis die Scheibe bekam und trocken abzog, flog sie zwischen der Schulter von Eislöwen-Goalie Janick Schwendener und dem Pfosten ins Gehäuse - 0:2.
Josh MacDonald (59.) traf ins leere Tor. Die Entscheidung.
Titelfoto: Lutz Hentschel