Eislöwen kämpfen ums grüne Licht für Sonderzug nach Mannheim: Haben die Fans Erstliga-Niveau?
Dresden - Die DEL-Fans von Ingolstadt, Berlin, Iserlohn, Augsburg und Bremerhaven planen, mit einem großen Tross zu den Eislöwen zu kommen. 800 bis 1000 Anhänger bekommen sie locker mobilisiert. Nach dem Aufstieg der Mannschaft haben die Dresdner auch bald Fans auf Erstliga-Niveau?
Alles in Kürze
- Eislöwen Dresden planen Sonderzug nach Mannheim
- Mindestens 600 Fans benötigt für den Zug
- Aktuell sind 367 Fans angemeldet
- Preise: 139 Euro und 239 Euro VIP-Ticket
- Zug soll am 2. Januar 2026 fahren

Der Weg dahin scheint weit. Während es für viele Clubs laut Dresdens Fan-Beauftragten Lars Stohmann "kein Problem ist", Sonderzüge "mit 800 bis 1000 Fans vollzumachen", kämpft er darum, dass der Eislöwen-Sonderzug am 2. Januar 2026 zum Auswärtsspiel zu den Adlern Mannheim nicht platzt. Bereits im Vorjahr wurde aus dem Vorhaben "Sonderzug" wegen fehlender Nachfrage nichts.
"Aktuell steht der Sonderzug bei 367 gesicherten Mitfahrern. Damit der Zug auch tatsächlich rollt, sind zunächst einmal 600 Fans notwendig", so Stohmann.
Eigentlich sollte die Mindestanzahl bis Ende Juli geknackt werden, Grund: Die Centralbahn machte Druck und wollte wissen, ob die Eislöwen den Zug nehmen.
Ein anderer Verein hatte bereits zur gleichen Zeit Interesse angemeldet. Deshalb machte der DEL-Club seinen Fans Dampf. Mit einem kleinen Erfolg!
Die 600er-Marke soll geknackt werden

"Durch die Art und Weise der Kommunikation und der damit verbundenen Verdeutlichung der Dringlichkeit konnten wir nicht nur die Marke von 300 Mitfahrern zwischenzeitlich knacken, sondern wir haben auch eine neue Frist des Zuganbieters bekommen, bis eine endgültige Entscheidung getroffen werden muss – aktuell sind wir aber auf einem guten Weg, dass der Zug im Januar fahren wird", so Steve Maschik, Prokurist der Eislöwen.
Er hofft, dass bis zum Ende der zweiten Verkaufsphase (14. September) die 600er-Marke geknackt ist.
Die Preise: 139 Euro (inkl. Sitzplatz in der SAP-Arena), 239 Euro VIP-Ticket (inkl. 10er-Verzehrkarte im Zug, Fanschal, VIP-Ticket in der SAP-Arena).
Titelfoto: Norbert Neumann