Deswegen hat sich Play-down-Held Mackin für die Eispiraten entschieden

Crimmitschau - Die Eispiraten haben die ersten Pflöcke eingeschlagen. Gregory Kreutzer (24) und Ole Olleff (29) haben ihre Verträge verlängert, Nikita Quapp (22) wurde von der DEG geholt. Dazu gelang der ganz große Wurf mit der festen Verpflichtung von Play-down-Held Corey Mackin (30). TAG24 sprach nach dem Transfercoup mit dem Unterschiedsspieler.

Corey Mackin (30, v.) brachte in den Play-downs die entscheidenden Prozentpunkte mit.
Corey Mackin (30, v.) brachte in den Play-downs die entscheidenden Prozentpunkte mit.  © IMAGO/Mario Jahn

TAG24: Corey, Glückwunsch zur Vertragsverlängerung. Mit welchen Argumenten haben die Eispiraten Sie überzeugt?

Mackin: "Eine sehr gute Frage! Es gab viele gute Gespräche mit Tunkki (Headcoach Jussi Tuores/d. Red.). Ich habe die Arbeit mit dem Trainerstab genossen und bin von ihrem Plan überzeugt. Dasselbe gilt für Ronny Bauer und Jörg Buschmann. Ich sehe, wie viel sie für den Club tun und wie viel Arbeit sie hineinstecken. Das schätze ich. Wenn die Vereinsführung viel investiert, macht es dir als Spieler den Job einfacher."

TAG24: Ganz so einfach haben Sie sich Ihren Job aber auch nicht gemacht, als Sie von Innsbruck mitten in den Abstiegskampf gewechselt sind ...

Hudacek und Forman im Anflug? Eislöwen brauchen jetzt echte Knipser
Dresdner Eislöwen Hudacek und Forman im Anflug? Eislöwen brauchen jetzt echte Knipser

Mackin: "Der Grund dafür war, dass ich zu einem Team wollte, wo es um etwas geht - Play-offs oder Play-downs. Am Ende wurden es die Play-downs, und ich hoffe, so eine Erfahrung nicht noch mal zu haben. Aber nicht viele bekommen die Chance, ihre Saison mit einem Sieg zu beenden (lacht). Und wie wir während der Serie von unseren Fans unterstützt wurden, lässt mich jetzt schon gespannt sein, wie es dann erst ist, wenn wir in die Play-offs kommen."

Play-down-Held Corey Mackin über Familie und seine Herkunft

Hoo-hoo-hoo-hoo: Die Mackins nutzten ihren USA-Urlaub auch, um in der Disney World bei Winnie Puuh, Tigger & Co. vorbeizuschauen.
Hoo-hoo-hoo-hoo: Die Mackins nutzten ihren USA-Urlaub auch, um in der Disney World bei Winnie Puuh, Tigger & Co. vorbeizuschauen.  © privat

TAG24: Davor gilt es, die Akkus neu aufzufüllen. Wie verbringen Sie die Zeit zwischen den Saisons?

Mackin: "Meiner Frau Jacie, unserem Sohn Hanes - und mir war es wichtig, erst mal viel Quality-Time in der Familie zu haben, was wir in Europa sehr vermissten. Meine Familie liebt es, gemeinsam Zeit zu verbringen und wir wollten, dass Hanes alle aus seiner Familie sieht."

TAG24: Sie kommen gebürtig aus Philadelphia, eine der US-amerikanischen Sportmetropolen. Wofür schlägt Ihr Herz?

Nach Transfer-Coup der Eislöwen: Kommt jetzt auch Haie-Goalie Hudacek nach Dresden?
Dresdner Eislöwen Nach Transfer-Coup der Eislöwen: Kommt jetzt auch Haie-Goalie Hudacek nach Dresden?

Mackin: "Mein Team sind die Eagles (amtierender Super Bowl-Sieger/d. Red.), aber ich fiebere auch mit den Flyers, Phillies und Sixers (NHL-, MLB- und NBA-Teams aus Philadelphia/d. Red.). Wenn man sich in der Kabine aus dem letzten Jahr umhorcht, habe ich bestimmt ein bisschen zu viel darüber geredet (lacht). Aber ich liebe das!"

Titelfoto: IMAGO/Mario Jahn

Mehr zum Thema Eispiraten Crimmitschau: