Mackin und Co. gehen mit den Eispiraten wieder auf Kaperfahrt

Crimmitschau - Die Eispiraten gehen wieder auf Kaperfahrt! Ihre erste fette Beute wollen sie am Freitagabend im Heimathafen Sahnpark gegen die Krefeld Pinguine einfahren und die Reise in eine Saison antreten, die weitaus weniger Achterbahnfahrten bereithalten soll als die letzte, als es sportlich und auch beim Stadionstreit um die nackte Existenz ging.

Corey Mackin (30) mit seinem Sohnemann - die Familie des Amerikaners fühlt sich in Crimmitschau wohl.  © Andreas Kretschel

"Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie es gewesen ist, als ich zum ersten Mal erleben durfte, wie großartig die Atmosphäre hier in Crimmitschau ist", sagt einer, der großen Anteil daran hatte, dass die DEL2 weiterhin das Gewässer ist, wo die Eispiraten die Segel setzen: Corey Mackin (30).

Die Tore des Januar-Neuzugangs aus Innsbruck waren überlebenswichtig und sollen dieses Jahr dafür sorgen, dass man mit dem Abstieg nichts zu tun hat.

"Ich denke, die Fans machen diesen Standort zu etwas Speziellem. Als Team weißt du, wenn wir aggressiv und hart spielen, geben sie uns die zusätzliche Energie, um es jedem Gegner so schwer wie möglich zu machen", sagt der US-Amerikaner.

Eispiraten Crimmitschau Eispiraten-Teammanager Ronny Bauer: "Wir glauben fest an den Einzug in die Playoffs!"

Binnen eines halben Jahres ist der 30-Jährige in der Hierarchie sofort zum Leader und Co-Kapitän geworden. Mackin: "Eine große Ehre für mich! Ich werde mein Bestes geben, das Team mit zu führen, auf die Art und Weise, wie ich das am besten kann. Aber wir haben generell dieses Jahr viele Jungs drin, die vorangehen können."

Anzeige

Crimmitschau, das "Eishockey-Dorf"

Corey Mackin (30) will auch in der am Freitag beginnenden Saison vorangehen.  © Mario Jahn

Im Konzert der Großen, seien es die Pinguine, die DEG, Kassel, Landshut oder Ravensburg wird es wieder auf diese Gallisches-Dorf-Mentalität ankommen.

"Ich hoffe, jeder in der Kabine hat die eigene Erwartungshaltung, in die Play-offs zu kommen", powert Mackin.

Crimmitschau, das "Eishockey-Dorf", das herzlich zueinander, aber geschlossen im Sahnpark gegen jeden Gegner auftritt, kann Play-offs, wie man vorletzte Saison sah.

Dresdner Eislöwen Es ist geschafft: Eislöwen holen historischen DEL-Sieg

Mackin, gebürtig aus der Millionenmetropole Philadelphia, über Crimmitschau: "Die Leute hier waren vom ersten Moment an sehr nett zu mir und meiner Familie. Meine Frau ist begeistert von der Stadt, liebt es hier mit unserem Sohn spazieren oder auf die Spielplätze zu gehen."

Mehr zum Thema Eispiraten Crimmitschau: