"Schmerzt uns sehr!": DEG kapert Eispiraten-Goldhelm Smith
Crimmitschau - Was sich seit einigen Wochen abgezeichnet hatte, ist nun offiziell: Crimmitschau gibt dem Werben der Düsseldorfer EG nach und lässt Top-Scorer Colin Smith (32) ziehen. Für die Eispiraten ist es ein herber Verlust.

"Der Abgang von Colin schmerzt uns sehr und wird hoffentlich keine große Lücke im Team reißen. Colin wollte aus persönlichen Gründen seinen Vertrag auflösen und wir sind nach langen intensiven Gesprächen dem Wunsch nachgekommen, Wir wünschen Colin persönlich alles Gute für seinen weiteren Lebensweg und sagen an dieser Stelle auch noch mal danke für sein Engagement und Einsatz im Trikot der Eispiraten", so Teammanager Ronny Bauer.
In der verkorksten Eispiraten-Saison 2024/25, in der es Smith wegen mehrerer Blessuren in der Hauptrunde selbst nur auf 30 Partien brachte, kam er immerhin auf starke 43 Scorer-Punkte und hatte dabei mit 1,43 Punkten pro Spiel den ligaweit zweitbesten Wert hinter Regensburgs Tyler Wong (29) und vor Krefelds Max Newton (27).
Die Saison zuvor kam der Deutsch-Kanadier auf 34 Einsätze und 44 Punkte.
Als Kapitän Tobias Lindberg (29) im Frühjahr mit einer Rippenfraktur ausgefallen war, harmonierte Smith sofort mit Neuzugang Corey Mackin (30), was man sich auch für die neue Saison erhoffte.
Eispiraten-Geschäftsführer: "Brauchen einen adäquaten Ersatz"

Den Avancen aus Düsseldorf hatten die Eispiraten allerdings wenig entgegenzusetzen, wie Geschäftsführer Jörg Buschmann kürzlich gegenüber TAG24 erklärte: "Einen Spieler auf Colins Level mit deutschem Pass zu bekommen, ist sehr schwierig. Andererseits willst du deinem Spieler nicht eine Chance verbauen und ihn am Ende unzufrieden hier behalten. Fakt ist aber auch, dass wir adäquaten Ersatz brauchen."
Bis 1. August soll der neue Kader eigentlich stehen. Mit Smith und dem zuvor bereits erfolgten Abgang von Lindberg zu Landshut verlieren die Westsachsen ihr kongeniales Duo der letzten beiden Spielzeiten.
Titelfoto: IMAGO / Mario Jahn