Finnen-Power für die Kölner Haie: Vize-Meister verpflichtet Weltmeister Kaski
Von Carsten Lappe, Jonas Reihl
Köln - Die Kölner Haie wollen die Deutsche Eishockeyliga (DEL) offensichtlich mit ordentlich Finnen-Power aufmischen: Am Freitag hat mit Oliwer Kaski (29) bereits der vierte Nordmann beim KEC unterschrieben.
Alles in Kürze
- Kölner Haie verpflichten Finnen Oliwer Kaski
- Kaski wechselt von HV71 Jönköping zum KEC
- Der 29-Jährige ist Weltmeister von 2019
- Haie-Sportdirektor Matthias Baldys lobt Kaskis Offensivstärke
- Kaski ist der vierte Finne bei den Kölner Haien

Der 29 Jahre alte Verteidiger wechselt vom schwedischen Erstligisten HV71 Jönköping an den Rhein.
Das teilt der deutsche Vize-Meister am Freitag auf seiner Webseite mit. Offen bleibt allerdings, wie lange der Kontrakt des Weltmeisters von 2019 in der Domstadt gilt.
"Mit Oliwer Kaski bekommen wir einen Spieler, nach dessen Profil wir gesucht haben. Er kann als Verteidiger wichtige Akzente in der Offensive setzen und wird gut in unser System passen", ist Haie-Sportdirektor Matthias Baldys (41) überzeugt.
Gleichwohl betont der 41-Jährige, dass man dem Abwehrspieler "nach einer nicht ganz so leichten Saison" Zeit geben müsse, "wieder zu alter Form zurückzukehren."
Kaski ist inzwischen der vierte Finne bei den Haien. Das vom finnischen Star-Coach Kari Jalonen (65) betreute Team hatte erst vor wenigen Tagen den finnischen Olympiasieger Valterri Kemilainen (33) verpflichtet.
Titelfoto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa