Schlechte News für Ski-Freunde: Erster Schnee in NRW, doch Pisten bleiben dicht

Von Florentine Dame

Winterberg - Im Sauerland liegt erster Schnee, doch Skifahrer müssen sich noch gedulden.

Ski-Fans in NRW müssen sich wohl noch bis zum 28. November gedulden, bis die ersten Lifte im Sauerland in Betrieb genommen werden. (Symbolfoto)
Ski-Fans in NRW müssen sich wohl noch bis zum 28. November gedulden, bis die ersten Lifte im Sauerland in Betrieb genommen werden. (Symbolfoto)  © Thomas Warnack/dpa

"Das reicht nicht für den Wintersport. Der Schnee ist zu nass und zu wenig", sagte eine Sprecherin der Wintersport-Arena Sauerland, dem Zusammenschluss der Skilifte in der Region.

Wer mit Blick auf das zunehmend winterliche Wetter gehofft habe, im Sauerland auf die Piste zu können, müsse sich gedulden: Am kommenden Wochenende werde es noch keinen Liftbetrieb geben können, stellte sie klar.

In den kommenden Tagen sollen nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes in den Höhenlagen des Sauerlandes immer wieder ein paar Zentimeter Schnee fallen.

Absturz mit dem Gleitschirm: Olympia-Hoffnung zeigt Horror-Narbe
Wintersport Absturz mit dem Gleitschirm: Olympia-Hoffnung zeigt Horror-Narbe

Laut Wintersport-Arena-Sprecherin bleibt es aber zu wechselhaft für einen Start in die Saison: "Bei einem Ausflug ins Sauerland wird man am Wochenende aber schon sehr gut Winterluft schnuppern können, aber eher bei einem Spaziergang statt auf der Piste", so die Sprecherin.

Geplant sei ein Start von zwei ersten Liften allerdings für den 28. November, so die Sprecherin. Möglich machen das einige große Allwetterschnee-Erzeuger, die unabhängig von der Außentemperatur Schnee für erste Pisten erzeugen können.

Schneekanonen nur bei stabilen Minustemperaturen

Wie zeitnah das Angebot dann ausgeweitet werden kann, hängt von der weiteren Entwicklung der Temperaturen ab: Nur bei stabilen Minustemperaturen werden die Pisten mit Schneekanonen oder -Lanzen beschneit.

Derzeit hofften die Skiliftbetreiber, am Freitag mit der Schneeproduktion beginnen zu können. Bis dann wirklich Pisten präpariert werden können, dauere es aber.

Titelfoto: Thomas Warnack/dpa

Mehr zum Thema Wintersport: