Olympia-Held wird im Urlaub vom Blitz getroffen und stirbt

Norwegen - Der Sommerurlaub endete in einer Tragödie! Audun Grønvold, der für Norwegen Olympia-Bronze im Skicross gewann, wurde auf seiner Hütte vom Blitz getroffen, vier Tage später erlag er im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Er wurde nur 49 Jahre alt.

Audun Grønvold (†49, r.) holte 2010 Olympia-Bronze im Skicross.
Audun Grønvold (†49, r.) holte 2010 Olympia-Bronze im Skicross.  © IMAGO / UPI Photo

Seine langjährige Ehefrau Kristin Tandberg Haugsjå verkündete den Tod ihres Mannes auf Facebook.

"Audun, meine große Liebe und mein bester Freund seit zwanzig Jahren ... heute hast du uns verlassen", schrieb die Witwe am Mittwoch.

"Was mit einem schönen Sommerurlaub begann, endete letzten Samstag, als du von einem Blitz getroffen wurdest, während wir in unserer Hütte waren", beschrieb sie die furchtbaren Momente.

Ski-Hoffnung Hächler schockt mit Posting: Rippen-Brüche und Hirnblutung bei Unfall
Ski Alpin Ski-Hoffnung Hächler schockt mit Posting: Rippen-Brüche und Hirnblutung bei Unfall
Entscheidung aus dem Nichts: Ski-Talent (20) reicht plötzlich Rücktritt ein
Ski Alpin Entscheidung aus dem Nichts: Ski-Talent (20) reicht plötzlich Rücktritt ein

Gronvold sei schnell behandelt und ins Krankenhaus gebracht worden, dort aber letzte Nacht an seinen Verletzungen gestorben. Neben seiner Ehefrau hinterlässt der ehemalige Skiprofi drei Kinder.

"Sanna, Selma, William und ich werden dich in unseren Herzen mit uns tragen. Unser Verlust ist riesig", schloss Tandberg Haugsjå.

Wintersport: Audun Grønvold war im Ski Alpin und im Skicross erfolgreich

Grønvold hatte seine Karriere als alpiner Skifahrer begonnen und sich auf die Speed-Disziplinen Abfahrt und Super-G spezialisiert, war dann aber zum Skicross gewechselt.

Auch als Abfahrer hatte er bereits auf dem Weltcup-Podium gestanden, seine größten Erfolge feierte er aber nach dem Sportarten-Wechsel 2004: Einmal konnte er den Disziplin-Weltcup im Skicross für sich entscheiden, 2005 gewann er WM-Bronze. In Vancouver 2010 ließ er dann Olympia-Bronze folgen.

Im Anschluss beendete er seine Karriere, seine Frau erwartete gerade das erste Kind, und wechselte die Seiten, der Norweger wurde Nationaltrainer der heimischen Skicrosser.

Auch der norwegische Skiverband trauert um seinen verdienten Athleten und Coach: "Ruhe in Frieden, Audun", hieß es in einem Post auf Instagram. "Mit großer Trauer haben wir die Nachricht von Audun Grønvolds vorzeitigem Tod erhalten. Du hast deine Spuren sowohl im Alpinen als auch im Freestyle hinterlassen."

Verbandspräsidentin Tove Moe Dyrhaug (59) ergänzte: "Nach Audun wird eine große Lücke entstehen."

Titelfoto: IMAGO / UPI Photo

Mehr zum Thema Ski Alpin: