Stuttgart - Die Hitze in Deutschland macht vielen Menschen zu schaffen. In Stuttgart ist aktuell wieder der Hitzebus unterwegs.
Seit mittlerweile drei Jahren fahren Ehrenamtliche mit dem Hitzebus des Roten Kreuzes durch die Landeshauptstadt. Ab einer gemessenen Temperatur von über 30 Grad versorgen sie Menschen, die auf der Straße leben.
Für jene Personen, die keinen Rückzugsort haben, können die hohen Temperaturen lebensgefährlich werden. "Der Bus setzt in der heißen Jahreszeit die Arbeit fort, die der 2013 von Stadt und DRK eingeführte Kältebus leistet", teilte die Stadt mit.
Von 13 bis 17 Uhr ist der Hitzebus in Stuttgart unterwegs. Unter anderem werden Wasser, Sonnencreme und Mützen verteilt. Auch werden Obdachlose über Hilfsangebote und Brunnen informiert.
Das Stuttgarter Projekt wurde bereits ausgezeichnet. Beim Bürgerpreis im Jahr 2024 gewann es den Jurypreis in der Kategorie Innovation. Vor einem Jahr wurde das Modell auch in Freiburg übernommen.
Bürger und Bürgerinnen können den Hitzebus unter 0711 219−54776 verständigen, wenn sie auf hilfsbedürftige Menschen aufmerksam machen wollen. Bei lebensbedrohlichen Fällen soll sofort der Notruf 112 gewählt werden.