Stuttgart: SWR-Mitarbeiter streiken für mehr Lohn als Inflationsausgleich
Stuttgart - Am Dienstagvormittag kam es auf dem SWR-Gelände zu einem Warnstreik. Die Mitarbeitenden forderten mehr Lohn.

Gegen elf Uhr versammelten sich die Mitarbeitenden vor dem SWR-Funkhaus in Stuttgart.
DJV und Verdi hat die Mitarbeiter zum Streik aufgerufen. Sie forderten eine Lohnerhöhung zum Inflationsausgleich.
Die Streikenden waren mit Postern und Flyern vor Ort, auf denen die Forderungen standen.
Neben einer Erhöhung der Monatsgehälter um 250 Euro und der Erhöhung der Tageshonorare um 12,50 Euro steht auch eine prozentuale Erhöhung von 2,5 Prozent im Katalog der Forderungen. Zudem soll das monatliche Ausbildungsgehalt um 125 Euro steigen.


Ob der Warnstreik eine Veränderung bewirkt hat, wird die Zukunft zeigen.
Titelfoto: Andreas Rosar/ Fotoagentur Stuttgart (Bildmontage)