Experte warnt vor glatten Straßen: "Halber Tacho reicht nicht aus"
Von Daniel Wieland und Friederike Hauer
München - Bei frostig tiefen Temperaturen und dem erwarteten Schnee gilt Vorsicht auf Bayerns Straßen.
Vor allem in den Morgenstunden sei es glatt, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die kommenden Tage mit.
Der Fahrsicherheitstrainer des ADAC, David Dodaro, rät bei dem Winterwetter zur Vorsicht. "Besonders gefährlich wird es an Tagen mit schwankenden Temperaturen rund um den Gefrierpunkt".
Die richtige Fahrtechnik ist bei Winterwetter entscheidend. Autofahrer sollten sanft bremsen, behutsam lenken und vorsichtig beschleunigen. Sinnvoll sei es, im zweiten Gang anzufahren und im niedrigen Drehzahlbereich zu bleiben.
Auf verschneiten und glatten Straßen sollte der Sicherheitsabstand zudem vergrößert werden, denn: Der Bremsweg ist länger. "Der sonst empfohlene 'halbe Tacho' reicht bei Glätte nicht aus – der Bremsweg verlängert sich um ein Vielfaches", so Dodaro.
Bei Eisregen sollte das Auto am besten gleich stehengelassen werden, wie es hieß. Wer noch keine Reifen gewechselt hat, sollte das jetzt machen. Winterreifen seien das "A und O", so der ADAC. Wer mit den falschen Reifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld, einen Punkt in Flensburg und gefährdet sowohl sich selbst als auch andere.
Titelfoto: ADAC Presse
