Magdeburg - Auf verschiedenen Social-Media-Plattformen kursiert derzeit ein Video, in dem ein Auto aus Magdeburg zu sehen ist. Dessen Kennzeichen hat offensichtlich einen Nazi-Code. TAG24 hat sich bei der Stadtverwaltung umgehört.
Auf dem Kennzeichen steht die Kombination MD - HH 8888. Neben dem Städte-Kürzel MD für Magdeburg könnte das HH als Nazi-Code für "Heil Hitler" verstanden werden.
Bei der 88 handelt es sich ebenfalls um einen geheimen Code unter Anhängern des Nationalsozialismus. Der achte Buchstabe im Alphabet ist das "H". Somit steht auch die 88 ebenfalls wie HH für "Heil Hitler".
Seit vielen Jahren sind diese und ähnliche Kombinationen an Autokennzeichen verboten. Zum Beispiel auch HJ für "Hitlerjugend" oder SS für "Schutzstaffel".
Aber wie kann dieses Auto damit einfach herumfahren? Hat die Zulassungsstelle in Magdeburg nicht aufgepasst oder sogar bei der Zulassung weggeschaut?
Michael Reif, Pressesprecher der Stadt Magdeburg, gibt sofort Entwarnung. Seit 2023 ist das Kennzeichen nicht mehr auf den Straßen zu sehen. Das Video ist damit schon etwas älter.
Fragwürdige Kombinationen noch an alten Autos
In der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) steht: "Die Zeichenkombination der Erkennungsnummer sowie die Kombination aus Unterscheidungszeichen und Erkennungsnummer dürfen nicht gegen die guten Sitten verstoßen."
Reif erklärt: "Jedes Bundesland hat eigene Regelungen getroffen, letztendlich greifen aber alle verbotenen Kennzeichen den gleichen (historischen) Grund auf."
So sind in Sachsen-Anhalt die Kombinationen KZ, HJ, SA und SS sowie die Zahl 88 verboten. Letztere aber erst seit dem Jahr 2011.
"Es könnte also sein, dass noch ältere Autos mit einer solchen alten Kombination von vor 2011 unterwegs sind", teilte Michael Reif mit.
Nachträglich werde den Haltern das Kennzeichen nicht entzogen. Im Fall des aktuell kursierenden Videos habe der Halter oder die Halterin das Kennzeichen Anfang 2023 abgemeldet. Seitdem wird es nicht mehr vergeben.