Mutter (†28) stirbt kurz nach Ankunft im Urlaub: Plötzlich verschwindet ihr Herz spurlos!

Türkei/England - Es ist eine kaum fassbare Tragödie, die sich während eines Urlaubs in der Türkei ereignete: Eine junge Mutter starb nur wenige Tage nach ihrer Ankunft – doch damit fand das Drama noch kein Ende.

Beth Martin (†28) starb kurz nach ihrer Ankunft in der Türkei.
Beth Martin (†28) starb kurz nach ihrer Ankunft in der Türkei.  © Screenshot/GoFundMe/From family holiday to unimaginable loss

Denn nachdem die junge Familie bereits den erschütternden Tod verarbeiten musste, kam wenig später heraus, dass ihr Herz fehlte, wie die Daily Mail berichtet.

Doch was war geschehen?
Die 28-jährige Beth Martin aus Großbritannien fühlte sich schon während des Fluges an den Bosporus unwohl.

Zunächst dachte sie an eine Lebensmittelvergiftung. Doch kaum in Istanbul gelandet, verschlechterte sich ihr Zustand rapide. Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden – nur einen Tag später verstarb sie.

14 Kinder nach Todes-Inferno festgenommen: Haben sie Layton (†14) getötet?
Großbritannien 14 Kinder nach Todes-Inferno festgenommen: Haben sie Layton (†14) getötet?

Laut offiziellen Dokumenten erlitt Beth einen Herzstillstand infolge multiplen Organversagens. Eine genaue medizinische Erklärung für diesen plötzlichen Tod fehlt bis heute.

Ihr Ehemann Luke, der mit ihren zwei kleinen Kindern mitgereist war, behauptet, dass die Familie über ihren Zustand im Unklaren gelassen wurde. Zudem wird vermutet, dass die Ärzte nicht wussten, dass Beth allergisch auf das Antibiotikum Penicillin war – obwohl Luke mehrfach darauf hingewiesen hatte.

Luke Martin als Verdächtiger

Beths Ehemann Luke geriet zwischenzeitlich unter Verdacht, sie vergiftet zu haben.
Beths Ehemann Luke geriet zwischenzeitlich unter Verdacht, sie vergiftet zu haben.  © Screenshot/GoFundMe/From family holiday to unimaginable loss

Noch dramatischer wurde es, als Luke von türkischen Behörden verdächtigt wurde, seine eigene Frau vergiftet zu haben und zeitweise als Verdächtiger galt.

Nach tagelangem Hin und Her durfte er schließlich den Leichnam nach Großbritannien überführen – doch dort folgte der nächste Schock.

Britische Mediziner stellten bei der Obduktion fest, dass das Herz der 28-Jährigen fehlte. Türkische Behörden gaben jedoch an, dass Beth keiner Operation unterzogen worden sei und es keine Hinweise darauf gebe, dass Organe entfernt wurden.

Großbritannien verschärft Regeln zur Visa-Vergabe - Auch Deutsche sind massiv betroffen
Großbritannien Großbritannien verschärft Regeln zur Visa-Vergabe - Auch Deutsche sind massiv betroffen

"Es war die schlimmste und traumatischste Woche meines Lebens. Wenn ihr irgendetwas aus dieser Geschichte mitnehmt: Haltet eure Liebsten ein bisschen länger fest, geht nicht im Streit schlafen, macht Fotos, Videos – sagt ihnen öfter, dass ihr sie liebt", so Luke.

Spendenkampagne für Beth Martin gestartet

Luke will weiter für Beth kämpfen und herausfinden, was genau geschehen ist.
Luke will weiter für Beth kämpfen und herausfinden, was genau geschehen ist.  © Screenshot/GoFundMe/From family holiday to unimaginable loss

Ein Freund des Paares eröffnete vor wenigen Wochen eine GoFundMe-Kampagne, um die Familie zu unterstützen. Bisher wurden dort bereits umgerechnet über 305.000 Euro gesammelt.

Darin wird auch beschrieben, dass das Krankenhaus die Verlegung in eine private Klinik verzögert habe, indem es nicht kooperierte - obwohl die Versicherung genau das veranlasst hatte.

Das britische Auswärtige Amt teilte außerdem mit, dass türkische Gerichtsmediziner Gewebeproben und sogar komplette Organe ohne Zustimmung der Familie entnehmen dürfen – und in Ausnahmefällen auch Körperteile einbehalten dürfen. Möglicherweise sei genau das in Beths Fall geschehen.

Es gebe keine Hinweise darauf, dass ihr Herz illegal gehandelt wurde – auch wenn die Türkei international als Hotspot für Organhandel gilt.

Luke will nun weiterkämpfen, bis er Gewissheit hat, was genau mit dem Herz seiner Frau geschehen ist.

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/GoFundMe/From family holiday to unimaginable loss

Mehr zum Thema Großbritannien: