In blauen Netzen gefangen: Traurige Entdeckung auf Pickup-Ladefläche

Bangkok (Thailand) - Versteckt zwischen harten Drogen haben herzlose Schmuggler versucht, Dutzende Affen wie Müll über die Grenze zu befördern.

Trauriger Anblick: In blauen Netzen haben Tierschmuggler insgesamt 81 Affen transportiert.
Trauriger Anblick: In blauen Netzen haben Tierschmuggler insgesamt 81 Affen transportiert.  © Facebook/12th Ranger Forces Regiment

An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha stießen Ermittler auf einen verdächtigen Pickup-Truck, der mit mehreren blauen Netzen beladen war, wie die dort zuständige Einheit der thailändischen Armee in einem Beitrag auf Facebook mitteilte.

Nach einer Verfolgungsfahrt konnte der Wagen gestoppt werden. Ein Blick auf die Ladefläche verriet den traurigen Grund, warum die Insassen die Flucht ergreifen wollten.

Die Männer hatten nicht nur versucht, Methamphetamin über die Grenze zu schmuggeln, sondern auch insgesamt 81 Makaken.

Über 400 Menschenleben ausgelöscht: Drogenboss nach vorgetäuschtem Tod geschnappt
Aus aller Welt Über 400 Menschenleben ausgelöscht: Drogenboss nach vorgetäuschtem Tod geschnappt

Die armen Primaten wurden dabei lebendig in blauen Netzen transportiert. Ohne Nahrung und ohne Bewegungsfreiheit. Veröffentlichte Bilder zeigen, wie die armen Affen traurig dreinblicken.

Der Pickup-Truck konnte von der thailändischen Armee gestoppt werden.
Der Pickup-Truck konnte von der thailändischen Armee gestoppt werden.  © Facebook/12th Ranger Forces Regiment

Dank der Ermittler haben die Qualen der Tiere nun ein Ende. Sie wurden befreit und in die Obhut eines Wildtier-Reservats übergeben.

Titelfoto: Bildmontage: Facebook/12th Ranger Forces Regiment

Mehr zum Thema Aus aller Welt: