Arbeiter verschüttet: Mittelalter-Turm im Zentrum Roms eingestürzt

Rom (Italien) - Im Herzen der italienischen Hauptstadt Rom ist am Montag ein Teil eines mittelalterlichen Turms eingestürzt! Am Torre dei Conti, nahe der Kaiserforen und des Kolosseums, wurde gerade renoviert. Arbeiter wurden verschüttet.

Im Zentrum der italienischen Hauptstadt ist ein Teil des mittelalterlichen Turms Torre dei Conti eingestürzt.
Im Zentrum der italienischen Hauptstadt ist ein Teil des mittelalterlichen Turms Torre dei Conti eingestürzt.  © Domenico Stinellis/AP/dpa

Laut der italienischen Nachrichtenagentur ANSA konnte ein 64-Jähriger aus den Trümmern geborgen werden. Er kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Ein zweiter Arbeiter befand sich noch unter den Trümmern.

Nach dem ersten Einsturz löste sich wohl eine weitere Schuttlawine vom Dach und verursachte eine riesige Staubwolke. Auch nach dem zweiten Einsturz zeigte die Person wohl Lebenszeichen. Die Feuerwehr musste ihre Bergung zunächst unterbrechen.

"Wir setzen alles daran, sie zu retten – das hat oberste Priorität –, aber es ist ein komplexer Einsatz", so der römische Präfekt Lamberto Giannini (61). Zwei weitere, leicht verletzte Arbeiter lehnten eine Behandlung ab, hieß es.

Erschütternde neue Details: 19-Jährige muss Brot über Kerzenflamme rösten
Aus aller Welt Erschütternde neue Details: 19-Jährige muss Brot über Kerzenflamme rösten

Auch Feuerwehrleute, die versucht hatten, die Arbeiter zu bergen, kamen nicht ohne Schäden davon. Einer von ihnen musste aufgrund von Augenreizungen behandelt werden. Drei Einsatzteams der Feuerwehr sowie zwei Drehleitern und Spezialeinheiten waren vor Ort.

Jede Menge Staub wurde nach dem Einsturz aufgewirbelt.
Jede Menge Staub wurde nach dem Einsturz aufgewirbelt.  © Mauro Scrobogna/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Einsatzkräfte der Feuerwehr gehen nach dem zweiten Einsturz eines Gebäudeteils in Deckung.
Einsatzkräfte der Feuerwehr gehen nach dem zweiten Einsturz eines Gebäudeteils in Deckung.  © Domenico Stinellis/AP/dpa

Der Vorfall um den Teileinsturz am Torre dei Conti wird untersucht

An dem Gebäude wurden Restaurierungsarbeiten durchgeführt.
An dem Gebäude wurden Restaurierungsarbeiten durchgeführt.  © Mauro Scrobogna/LaPresse via ZUMA Press/dpa

Die Arbeiten dauerten am Montagnachmittag noch an. Der Fußgänger- und Fahrzeugverkehr im Gebiet des Einsturzes wurde gesperrt.

Der Vorfall wird nun seitens der Behörden untersucht. Die Staatsanwaltschaft Rom nahm die Ermittlungen auf. Laut ANSA-Bericht wurde angenommen, dass es zu einem inneren Einsturz des Gebäudes kam.

Francesco Rocca, der Präsident der Region Latium, schrieb auf Facebook: "Im Namen meiner selbst und der Region Latium spreche ich dem heute schwer verletzten Arbeiter auf der Baustelle Torre dei Conti und den anderen am Absturz beteiligten Arbeitern mein tiefstes Mitgefühl aus."

Mädchen zeigt Vergewaltiger an: Was Polizei dann von ihr verlangt, ist schrecklich
USA Mädchen zeigt Vergewaltiger an: Was Polizei dann von ihr verlangt, ist schrecklich

Der Torre dei Conti wurde im 13. Jahrhundert unter dem Pontifikat von Innozenz III. errichtet. Der Turm mit einer ursprünglichen Höhe von 50 bis 60 Metern ist heute nur noch rund 29 Meter hoch. Er wurde bereits bei mehreren Erdbeben stark beschädigt.

Titelfoto: Bildmontage: Mauro Scrobogna/LaPresse via ZUMA Press/dpa//Domenico Stinellis/AP/dpa

Mehr zum Thema Italien: