Restaurants auf Mallorca bleiben leer: Droht der Gastro-Kollaps?

Mallorca (Spanien) - Auf Mallorca behalten viele Urlauber derzeit ihr Geld lieber in der Tasche, wenn es um Restaurantbesuche geht. In der aktuellen Saison bleiben zahlreiche Lokale überraschend leer. Branchenexperten warnen bereits vor einem drohenden Zusammenbruch der Gastronomie.

Viele Restaurants auf der Insel haben zu wenig Kundschaft.
Viele Restaurants auf der Insel haben zu wenig Kundschaft.  © Clara Margais/dpa

"In diesem Jahr werden Hunderte von Restaurants schließen – der Sommer ist miserabel", erklärte Juanmi Ferrer, der Chef des Gastro-Verbands CAEB Restauración, gegenüber dem Mallorca Magazin.

Die Zahlen sind bitter: weniger Gäste und weniger Ausgaben - dafür steigende Kosten, etwa für Miete, Lebensmittel, neue Tarifverträge mit höheren Löhnen oder anderen Abgaben.

Ein neuer Trend auf der Insel: die sogenannten "Brötchen-Urlauber". Statt Essen im lokalen Restaurant gibt es bei ihnen selbst geschmierte Bocadillos.

Stimmung auf Mallorca: Frauen erobern die Männerdomäne
Mallorca Stimmung auf Mallorca: Frauen erobern die Männerdomäne
Hitlergrüße vom Balkon: Deutsche Urlauber sorgen für Ballermann-Eklat
Mallorca Hitlergrüße vom Balkon: Deutsche Urlauber sorgen für Ballermann-Eklat

"Die Urlauber verfügen zwar über das gleiche Budget wie früher, doch Flüge und Unterkünfte sind teurer geworden", erklärt Ferrer das Phänomen. Gespart wird daher vor allem beim Essen.

Touristenorte, wie Port de Sóller, sind besonders von den sinkenden Gästezahlen betroffen.
Touristenorte, wie Port de Sóller, sind besonders von den sinkenden Gästezahlen betroffen.  © Clara Margais/dpa

Viele Restaurants werden schließen müssen

Laut Expertenmeinung steht die Gastro-Branche vor einer Umstrukturierung.
Laut Expertenmeinung steht die Gastro-Branche vor einer Umstrukturierung.  © JAIME REINA / AFP

Besonders stark betroffen sind touristische Hotspots wie Port de Sóller, Sant Elm oder Port d'Alcúdia.

Dort ist der Gästeandrang laut "Mallorca Magazin" um bis zu 40 Prozent zurückgegangen. Selbst am sonst gut besuchten Paseo Marítimo in Palma liegt der Umsatz etwa 20 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Für viele Gastronomen geht die Rechnung nicht mehr auf. Bereits im vergangenen Jahr mussten 370 dicht machen, dieses Jahr könnten es sogar noch mehr werden.

Polizei warnt Malle-Urlauber: Dieser Cocktail enthält Früchte, Alkohol und etwas Parkplatz
Mallorca Polizei warnt Malle-Urlauber: Dieser Cocktail enthält Früchte, Alkohol und etwas Parkplatz
Deutscher Urlauber in Ballermann-Bordell vergewaltigt
Mallorca Deutscher Urlauber in Ballermann-Bordell vergewaltigt

"Die Branche steht vor einer Umstrukturierung – überleben werden vor allem Lokale im unteren Preissegment. Für viele andere ist dieser Sommer das Ende", so Ferrer.

Ein deutliches Warnsignal: Manche Lokale schicken ihr Personal sogar mitten in der Hochsaison in den Urlaub – ein sonst undenkbares Szenario. Für Ferrer ist das ein klarer Notruf aus der Branche.

Titelfoto: Clara Margais/dpa

Mehr zum Thema Mallorca: