Polizei warnt Malle-Urlauber: Dieser Cocktail enthält Früchte, Alkohol und etwas Parkplatz
Mallorca (Spanien) - Die typischen Ballermann-Touristen brauchen nicht viel, um glücklich zu sein: Sommer, Sonne, Schlager und oft auch - Alkohol. Da dieser in Mega-Park und Bierkönig nicht gerade billig ist, greifen einige auf Cocktails von zwielichtigen Straßenverkäufern zurück. Doch jetzt warnt die Polizei vor den günstigen Alternativen.
Alles in Kürze
- Polizei warnt vor günstigen Cocktails auf Mallorca
- Cocktails enthalten unhygienische Zutaten und Alkohol
- Verkauf von Alkohol auf offener Straße ist verboten
- Gesundheitsrisiko durch Straßengetränke besteht
- Urlauber sollen Getränke nur in lizenzierten Biergärten kaufen

In einer Mitteilung informiert die Polizei von Palma de Mallorca über ihren letzten Einsatz in der Nähe der berühmten Schinkenstraße.
In einem Parkhaus haben die Beamten einen Mann beobachtet, wie dieser auf dem Boden Obst für die Zubereitung mehrerer Cocktails schnitt. Als Unterlage diente ihm lediglich eine dünne Plastiktüte. Im Anschluss füllte er die Becher mit einer mysteriösen Flüssigkeit aus zwei alten Fünf-Liter-Kanistern auf. Die gemischten Mojitos und Sangrias wollte er nun an Sauf-Touristen auf der Partymeile von Mallorca verkaufen.
Doch ehe der illegale Händler sich in die Spur begeben konnte, um nicht sahnenden Urlaubern seine Ekel-Getränke anzudrehen, machte ihn die Polizei dingfest.
Die Beamten warnen inzwischen Urlauber und Party-Touristen davor, Getränke von Personen auf den Straßen zu kaufen. Auch wenn diese meist günstiger sind als in einem Biergarten, bergen sie ein enormes Gesundheitsrisiko.
Der Urlaub könnte durch so ein Getränk also schneller vorbei sein, als den meisten lieb ist.


Straßenhändler hat gleich gegen zwei Gesetze verstoßen
Der Verkauf und Konsum von Alkohol auf offener Straße ist auf der spanischen Insel bereits seit mehreren Monaten verboten. Biergärten und Händler benötigen sowohl eine Ausschank-Lizenz als auch einen gültigen Gesundheitsnachweis.
Da der festgenommene Cocktail-Mischer weder das eine noch das andere hatte, muss er sich nun vor den Behörden verantworten.
Titelfoto: Screenshot: x.com/policiadepalma