Bevölkerung ist zu dick: Erdogan stellt Bürger auf die Waage
Amasya (Türkei) - Anstelle von allgemeinen Verkehrskontrollen gibt es seit kurzer Zeit in der Türkei auch Gewichtskontrollen in aller Öffentlichkeit. Wer laut der Liste zu dick ist, muss sich Abnehm-Tipps beim Gesundheitsamt abholen.
Alles in Kürze
- Türkei führt öffentliche Gewichtskontrollen ein.
- Bürger mit BMI über 25 werden zu Gesundheitsämtern verwiesen.
- Ziel ist die Reduzierung der Adipositasrate.
- BMI als Maß für Übergewicht wird als ungenau kritisiert.
- Körperfettanteil wäre ein genauerer Indikator.

Laut einem Bericht des türkischen Nachrichtenportals "MSN" ist die neue Verordnung des Gesundheitsministers Kemal Memişoğlu (59) bereits am 10. Mai in Kraft getreten.
Mitarbeiter des Gesundheitsamtes kontrollieren seitdem die Bürger in allen 81 Provinzen der Türkei und messen ihre Größe und ihr Gewicht. Daraus lässt sich der sogenannte "Body-Mass-Index", kurz "BMI" berechnen, der eine Aussage darüber treffen soll, ob ein Mensch übergewichtig ist oder nicht.
Diejenigen, die einen BMI über 25 haben und somit laut dem Index als übergewichtig gelten, werden an Einrichtungen verwiesen, wo sie schließlich eine "gesunde Lebensweise" erlernen sollen. Die Messergebnisse werden anschließend digitalisiert und in ein System eingearbeitet.
In einem Interview mit dem Nachrichtenportal sagte Memişoğlu: "Wir werden das Risiko von Fettleibigkeit frühzeitig erkennen und durch Screenings in dicht besiedelten öffentlichen Bereichen eine personalisierte Intervention ermöglichen."
So soll das Ziel sein, die Adipositasrate innerhalb der Bevölkerung zu reduzieren und die Bürger für eine gesündere Lebensweise zu sensibilisieren.
BMI sagt nichts über tatsächliches Übergewicht aus
Dass Übergewicht nicht gesund für den menschlichen Organismus ist, steht außer Frage. Dennoch ist das Messen der Gesundheit durch das Berechnen des BMI eines Menschen sehr ungenau. Bei der Berechnung des BMI spielt die Zusammensetzung des Gewichtes keine Rolle, sodass beispielsweise auch sportliche, muskulöse Menschen fälschlicherweise als übergewichtig deklariert werden.
Für eine genauere Definition benötigt es andere Werte, wie beispielsweise den Körperfettanteil (KFA) im Körper.
Titelfoto: Fotomontage: Screenshot: x.com/amasya_sm