Größte Sonnenblume der Welt: In seinem Garten steht ein echtes Monstrum
Indiana (USA) - Hans-Peter Schiffer aus Kaarst in Nordrhein-Westfalen züchtete 2014 die größte Sonnenblume der Welt. Der Höhenmesser stoppte damals bei stolzen 9,17 Meter. Seinen Rekord ist der Westfale jetzt los.

Im Garten von Alex Babich steht ein echtes Monstrum, das sich wie ein Telefonmast gen Himmel streckt. Der gebürtige Ukrainer lebt seit der Katastrophe von Tschernobyl 1986 in den USA. Dort verdient sich der 47-Jährige als Landschaftsgärtner und Saatgutverkäufer. Jetzt ist er auch noch Rekordhalter.
Laut Guinness World Records misst seine Sonnenblume 10,90 Meter und ist damit mehr als 1,50 Meter größer als die Konkurrenz aus Deutschland.
Wie die New York Post berichtete, versammelten sich zur feierlichen Vermessung rund 85 Personen in Babichs Garten im US-Bundesstaat Indiana. Darunter Vertreter der lokalen Uni und der Bezirksverwaltung.
"Ich werde eines Tages sterben, aber die Geschichten über diese Blume werden weiterleben. Das ist sehr emotional", sagte der Rekord-Züchter.

Sonnenblumen gelten in der Ukraine als Nationalsymbol

Babich, der seit mehr als 30 Jahren in den Vereinigten Staaten lebt, hat seine ukrainischen Wurzeln nicht vergessen. Aus Liebe zu seinem Heimatland habe er vor sieben Jahren begonnen, Sonnenblumen anzubauen.
Schon die Premierenpflanze erreichte eine Höhe von knapp vier Metern. Babich hatte Blut (oder besser: Samen) geleckt. Er tüftelte, probierte aus und brachte schließlich die perfekte Pflanze in den Boden.
"Sie ist wie eines meiner Kinder. Man ist jeden Tag draußen und kümmert sich um sie", sagte der 47-Jährige. Babichs zehn Jahre alter Sohn gab der Rekordblume schließlich ihren Namen. Um ihr Glück beim Wachsen zu bescheren, legte er vierblättrige Kleeblätter aus. So bekam der gelbe Riese seinen Namen, "Clover" (Kleeblatt).
Babichs Leidenschaft für Sonnenblumen habe sich nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 weiter verstärkt. "Wir beten einfach, dass der Krieg endet, dass das Töten aufhört", so der Wahl-Amerikaner. Seine Pflanzen sollen als Symbol für Solidarität und Frieden dienen.
Titelfoto: Montage: Screenshots/Facebook/Alex Babich