Polizei rettet 44 verwahrloste Pudel aus Zucht-Hölle
Alfalfa (Oregon/USA) - Ein Albtraum für Tierfreunde! In einem schockierenden Fall von Tierquälerei haben Behörden in den USA 44 völlig verwahrloste Pudel aus einem Haus voller Dreck, Gestank und Chaos gerettet. Die Besitzerin, Lorinda Maxwell (62), wurde festgenommen.
Was die Beamten des Deschutes County Sheriff’s Office in dem abgelegenen Haus in Alfalfa im US-Bundesstaat Oregon vorfanden, ist kaum zu glauben: Ein beißender Gestank nach Urin und Ammoniak, verdreckte Käfige, verschmutzte Decken – und mittendrin Dutzende zitternde Hunde mit verfilztem Fell.
Gegen Maxwell läuft jetzt eine Anklage wegen Tiervernachlässigung. Sie hatte die Hunde über die Plattform "RescueMe.org" unter dem Stichwort "Kameo Poodles" verkauft – doch eine Käuferin schlug Alarm, nachdem ihr adoptiertes Tier schwer krank war.
Nachdem Maxwell sich geweigert hatte, die Tiere freiwillig abzugeben, musste die Polizei mit einem Durchsuchungsbefehl anrücken.
Viele der Hunde waren in so schlechtem Zustand, dass sie dringend medizinisch versorgt und behandelt werden mussten. Die geretteten Tiere wurden anschließend in die Obhut der "Humane Society of Central Oregon" gebracht, wo sich nun um sie gekümmert wird.
Die Ermittler gehen mittlerweile fest davon aus, dass es sich bei dem Haus um eine sogenannte "puppy mill" handelt: eine skrupellose Massenproduktion von Hundewelpen unter katastrophalen Bedingungen.
Titelfoto: Montage: Screenshot/Facebook/Deschutes County Sheriff's Office Oregon
